@hart gibt's ncht irgendein #Dorf das wegen #Windräder in #Kommunalbesitz extrem billigen #Strom hat?
@hart gibt's ncht irgendein #Dorf das wegen #Windräder in #Kommunalbesitz extrem billigen #Strom hat?
@NATURSTROM
Das waren immer die Wind und EE Gegnerargumente.
Mit jeder Generation steigt die Leistung. Netto bauen wir Flächen zurück und erhöhen die Leistung.
Bei welchen anderen Kraftwerken schafft man das im exponentiellen?
Nur weiter so.
Wenn 9 alte #Windräder weichen und 3 neue das Fünffache leisten und 10-mal mehr #Ökostrom liefern, ist das keine Matheaufgabe, sondern #Repowering.
In Lügde im Kreis Lippe ist genau das passiert. Warum das ein Gewinn für alle ist?
Vorteile für die Menschen vor Ort:
https://www.naturstrom.de/ueber-uns/presse/news-detail/partnerschaftliches-repowering-projekt-am-netz-volle-akzeptanz-fuer-windenergie
Hintergrund zum Thema Repowering:
https://blog.naturstrom.de/energiewende/repowering/
Rund um #Hannover sollen in den nächsten Jahren etwa 350 neue #Windräder entstehen.
Die Regionsversammlung hat den Bau in 40 Vorranggebieten beschlossen. In #Neustadt am Rübenberge ersetzen moderne Anlagen alte #Windräder. Anwohner profitieren durch #Bürgerenergie und eine #Akzeptanzabgabe pro erzeugter Kilowattstunde.
Die @taz.de berichtet über die kriegsbedingte #Energiewende in der #Ukraine: https://taz.de/Energiewende-in-der-Ukraine/!6078809/ #Solar auf Klinikdächern, #Energiesparen durch Dämmung, #Windräder sogar in der Sperrzone von Tschernobyl - auch wir haben ein kleines Solar Projekt dort: https://balkon.solar/news/2024/09/27/ukraine/
BZ Interview mit der @Umweltministerium Thekla Walter: „Der Koalitionsvertrag sieht vor, die Voraussetzungen für 1000 #Windräder zu schaffen. Das haben wir erreicht. Wir haben aktuell 1123 Projekte in der Planung“ – dann hoffen wir auf schnelle Umsetzung!
https://www.badische-zeitung.de/umweltministerin-thekla-walker-ein-windrad-ist-ein-jobgarant
Wir hatten vorgeschlagen, die gefühlten Belastungen in #Freiburg #Günterstal durch die "nahen" #Windräder, mit einem #BalkonSolar Projekt zu kompensieren: https://prowind.jetzt/brief-an-den-ob-von-freiburg-kompensation-fuer-gefuehlte-belastungen-durch-windkraft-in-besonders-betroffenen-ortschaften-der-stadt-freiburg/
Die Stadtverwaltung findet den Vorschlag nicht so gut.
Aber immerhin: "Ihren Rückenwind vor allem auch in den Diskussionen um den Ausbau der #Windkraft in Freiburg weiß ich sehr zu schätzen.
Strategie von Klimawandelleugnern hat sich geändert
Dass es die #Klimaerwärmung gibt, leugnen mittlerweile nur noch die Wenigsten – zu stark sind die faktischen Zeugnisse wie #Hitzewellen und #Überschwemmungen. Die Strategie der Leugner hat sich laut Fachleuten geändert: Nun wird gezielt #Desinformation zu Techniken, die helfen sollen, gestreut. Allen voran: #Windräder, #Wärmepumpen und #Elektroautos.
Windenergieanalgen seien gefährlich für Rentiere, Kühe und Delfine – diese Meldung kursiert immer wieder in Sozialen Medien in Schweden und Dänemark. Auch vor den EU-Wahlen im Jahr 2024, wie die Europäische Beobachtungsstelle für digitale Medien #EDMO dokumentiert. „Mit #Mythen, Lügen und Desinformationen wird regelmäßig Stimmung gegen Sonnen- und Windenergie gemacht“, beobachtet Cathleen Berger, Expertin der Bertelsmann Stiftung im Bereich Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit.
Auch in Österreich polarisiert die Windkraft: „Soll zum Schutz der Kärntner Natur (einschließlich des Landschaftsbildes) die Errichtung weiterer Windkraftanlagen auf Bergen und Almen in Kärnten landesgesetzlich verboten werden?“ Auf diese #suggestive Fragstellung haben im Jänner 51,55 Prozent der Kärntnerinnen und Kärntner mit „Ja“ geantwortet.
Wer in Sozialen Medien oder in der WhatsApp-Familien-Gruppe auf Artikel und Nachrichten stößt, die verunsichern, kann eine einfache Strategie anwenden, rät Cathleen Berger. Nämlich sich folgende Fragen zu stellen, um mögliche Desinformationen zu entlarven: Ist die Sprache des Artikels sehr emotional und aufgeregt? Welche Experten oder Expertinnen werden genannt? Gibt es Quellen für die Aussagen oder ist das die Meinung eines Einzelnen?
Und trotzdem ist niemand davor gefeit, glaubt Cathleen Berger, jeder und jede kann in bestimmten Momenten anfällig für gezielte Unwahrheiten sein: „Ganz viel hat auch damit zu tun, von wem die Information kommt, ob es eine vertraute Person ist, wie jemand aus der Familiengruppe auf WhatsApp. Und auch, wie anstrengend es ist, mit seinem Gegenüber in eine Diskussion zu gehen und zu sagen ‘Du, das habe ich aber anders gehört.‘“ Geht es nach Cathleen Berger, habe es aber nicht damit zu tun, dass Menschen nicht intellektuell in der Lage sind, Informationen zum Klimawandel zu verstehen, sondern dass es oft einfach Überforderung ist, sich mit allem im Detail auseinanderzusetzen.
Quellen: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/09/PD24_334_43312.html
https://www.captain-futura.de/2023/11/19/minireaktoren-zu-maxipreisen/
https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/studien/studie-stromgestehungskosten-erneuerbare-energien.html
#AfD #CDU #FDP #AKWs #Atomkraft #AfD #Windkraftwerke #Merz #Windkraft #Windräder
Hast du Bock auf einen solchen Geheimplan der AfD? Der dich persönlich NUR BEI DER INVESTITION 12.500 € kosten würde? Der hohe laufende Ausgaben, riesige Kosten für die Endlagerung und die Risiken eines GAUs bedeuten würde? Oder willst du nochmal die Energiewende sehen? Wir sind schon bei über 60 % Erneuerbare und haben aktuell einen Rekordausbau von Batteriespeichern!
#AfD #CDU #FDP #AKWs #Atomkraft #AfD #Windkraftwerke #Merz #Windkraft #Windräder
So liegt der Strom aus dem britischen Neubau Hinkley Point C inzwischen schon bei garantierten 15 cent pro kWh, während Solarstrom ab 3 cent zu haben ist und Windstrom in günstigen Fällen um 6 cent.
#AfD #CDU #FDP #AKWs #Atomkraft #AfD #Windkraftwerke #Merz #Windkraft #Windräder
Diese 100 GW müssten in 10-15 Jahren gebaut werden und würden Minimum 1000 Milliarden kosten, die aus der Staatskasse gestemmt werden müsste. Private Investoren meiden Atomkraft wie der Teufel das Weihwasser. Atomkraft erfordert gigantische Investitionen und wird immer teurer, während Sonne und Wind günstiger werden und Atomkraft unrentabel machen.
#AfD #CDU #FDP #AKWs #Atomkraft #AfD #Windkraftwerke #Merz #Windkraft #Windräder
Zumeist fasst man heute 2-3 Reaktoren an einem Standort zusammen, das ergibt ca. 35 Atomstandorte, die in Deutschland gefunden werden müssten. Einer wäre auch ganz in deiner Nähe. Wie gefällt dir das?
#AfD #CDU #FDP #AKWs #Atomkraft #AfD #Windkraftwerke #Merz #Windkraft #Windräder
Die Lösung von #AfD bis #CDU und #FDP ist dabei stets „Die Atomkraft“. Da nun aber selbst Merz zugesteht, dass ein Wiederanfahren der abgeschalteten Reaktoren unrealistisch ist, bleibt nur der Neubau von #AKWs. Deutschland hat in der Spitze Verbräuche von über 80 GW. Die müssten wir sicher abdecken. Da man AKWs schlecht regeln kann, brauchen wir also für alle Eventualitäten 100 GW #Atomkraft.
#AfD #Windkraftwerke #Merz #Windkraft #Windräder
Windkraft stellt inzwischen ein Drittel der deutschen Stromversorgung und sichert um die 150.000 Arbeitsplätze. Wer sie und die anderen Erneuerbaren weghaben will, die bereits über 60 % der Stromversorgung sichern, hat also anscheinend einen geheimen Plan in der Schublade.
#AfD #Windkraftwerke #Merz #Windkraft #Windräder
Alice Weidel (#AfD) brüllte auf dem AfD-Parteitag förmlich: „Wir reißen alle #Windkraftwerke nieder! Nieder mit diesen Windmühlen der Schande!" Friedrich #Merz nennt die #Windkraft eine „Übergangstechnologie“ und will #Windräder abbauen, „weil sie hässlich sind“.
Nie vergessen: Der #AFD geht es weder um #Windräder, noch um #Frieden oder um #Gender. Alle Themen sind nur der Deckmantel um die Demokratie zu beenden, sobald sie an der Macht sind. Gut dazu das gestrige #Politikum von #WDR5
#Mörsdorf im Rhein-Hunsrück-Kreis zeigt, wie die #Energiewende eine Region verändern kann.
Einst strukturschwach, profitiert die Gemeinde heute von #Windkraft und #Tourismus. Zwölf #Windräder bringen jährlich 315.000 €, die Geierlay-Hängebrücke weitere 650.000 €. Das Geld fließt in Schulen, #Kindergärten und ein klimaneutrales Dorfgemeinschaftshaus. Ein Beispiel dafür, wie nachhaltige #Energie Wohlstand schaffen kann.
AKW Isar 2 reaktivieren?
Es lohnt sich den Text des BR zweimal zu lesen, um zu verstehen, wie ein #AKW reaktiviert werden könnte.
Für #Windräder, #Batterien, #Solar gibt es etliche private Betreiber, beim Thema Atom soll es der Staat richten, weil sich kein privater Betreiber finden lässt. Daher wird in Bayern der #Energiesozialismus eingeführt.
Willkommen in der Bayerisch-Sozialistischen-Republik, BSR :-)
#BR24: Atomkraft: So könnte Isar 2 wieder in Betrieb gehen
Fassen wir mal zusammen, was eine #CDU Regierung bedeuten würde:
#Cannabis Legalisierung: weg.
#Deutschlandticket: weg
#Abtreibung: verboten
#Wärmepumpen, Förderung: weg
#Bürgergeld: weg
#Asylrecht: kaum noch erkennbar
#Schulessen kostenlos: weg
#Photovoltaik: weg damit
#Windräder: weg
#Pestizide: her damit
#Rente: weniger
für's erste...