en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

261
active users

#solarenergie

7 posts7 participants0 posts today
Replied in thread

@tazgetroete Bin total für #Solarenergie und wir haben selbst PV und sind demnächst völlig autonom.
Aber eins sollte ebenfalls thematisiert werden: Auch da gibt es inzwischen unschöne Entwicklungen: In Südeuropa zB werden Landwirte enteignet und Jahrhundert alte Bäume (Oliven, Mandeln) gefällt, um #Solarparks entstehen zu lassen. Das ist mehr als kontraproduktiv und nicht gerade umweltfreundlich.

Replied in thread

@weitesland @hal2022

Habe die gute Nachricht über das schnelle Wachstum von #Solarenergie gestern schon unter den #Solarpunk - Blogpost getippt. 🌞👇

Was mich jedoch besorgt ist die fehlende Realitätswahrnehmung in #Berlin. Warum lesen wir über eine auch wirtschaftlich absurde Rückkehr zur #Atomkraft statt über erneuerbare #Friedensenergien ? Wie weltfremd können „Strategen“ in der Berliner Bundes - #Blase sein? 😳🔥🇩🇪🇪🇺🤔 Denk ich an #Deutschland in der Nacht… scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Solarpunk ist mehr als Utopie schon heute gegen Reaktanz und Arroganz lebenDr. Michael Blume erklärt, warum der post-fossile, energiedemokratische Solarpunk bereits heute von immer mehr Menschen gelebt wird.

Sehr treffend im "Challenge Accepted" Newsletter von Republik.ch formuliert:

"Entscheidend ist: Es braucht einen realistischen Blick darauf, welche Technologien im Hier und Jetzt einen Unterschied machen. Bei allem anderen gilt: Daran forschen – unbedingt. Darauf warten – keinesfalls."

Wie Kernfusion oder E-Fuels zu, um nur 2 Beispiele zu nennen.

Beispiele für Technologien im Hier und Jetzt: #windkraft #solarenergie #stromspeicher #eauto

Zur "Verordnung zur Erleichterung der Grundbucheinsicht für Windenergieanlagen, Solaranlagen und Telekommunikationsnetze" liegt jetzt die Änderungsempfehlungen der Ausschüsse des Bundesrats vor, BR-Drs. 82/1/25. Am 11.04.2025 werden diese dann im Plenum beraten bzw. abgestimmt.

bundesrat.de/bv.html?id=0082-2

BundesratVerordnung zur Erleichterung der Grundbucheinsicht für Windenergieanlagen, Solaranlagen und Telekommunikationsnetze

Vorsicht, Kunde! – Brandgefährlicher Solarstromspeicher

Solarspeicher verteilen die Stromlast über den Tag. Beschädigte Geräte können jedoch brandgefährlich werden, auf eine Reparatur muss man sich nicht einlassen.

heise.de/news/Vorsicht-Kunde-B

heise online · Vorsicht, Kunde! – Brandgefährlicher SolarstromspeicherBy Ulrike Kuhlmann