en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

250
active users

#pv

9 posts8 participants1 post today

April Abrechnung

1710 kWh erzeugt (mit 19kWp)
1327 kWh selbst genutzt (inkl. Mobilität)
682 kWh eingespeist
306 kWh aus dem Netz bezogen

Billanziell autark. Der Speicher ist zu klein. Bidirektionale Nutzung des Elektroauto-Akkus würde helfen.

Kein fossiles Zeugs mehr verbrannt!

Continued thread

*eigentlich ist es ja ein #Kraftwerksverbund und ein Netzverbund den ich steuere 🤔
#PV mit #Speicher und #Balkonsolar sind die #Kraftwerke .
#Auto ist #netzdienlich er #Großabnehmer
Und die unberechenbare Kleinindustrie wie Herd, Spülmaschine, Wäschetrockner, Heißluft Ofen, E-Grill und Co. Die muss man im Blick haben. (Reserven)
Und die Haushalte wie Gefrierschränke, Kühlschränke, IT/OT..., Solar usw
So Haushalte wie Gefrierschränke könnte ich wiederum Autark mit einem eigenen Speicher machen. Die sind so berechenbar 😀

Wenn man den #Autoakku als #primär #Speicher verwendet dann kann ein #Heimspeicher #Verlauf so aussehen. Seit der #steuerbaren #Steckdose keine 5 Minuten Aufwand am Tag. Den Wetterbericht und den Himmel muss man immer Blick haben. Die Automatisierung für sonnige Tage kommt noch. Grad kei Zit 🙃 #pv #balkonsolar #april #verlauf
Bei mir muss die Heimspeicher Anlage deutlich mehr Leisten als nur be- und entladen einmal am Tag.
Aber dafür ist sie da. #Möglichkeiten und #Technik nutzen. Bei mir macht es #HomeAssistent möglich.
Monitoring und Steuerung des Kraftwerks. 😊 #Hobby

Die letzten Tage waren es immer über 30kWh, sollte also einen besseren April, als der April 2021 geben, der der bisher beste April aller Zeiten war. Da sag noch wer, es wäre nicht sonnig und trocken genug. Die #Klimakatastrophe hat uns fest im Griff. Hätte auch auf morgen warten können, aber im Zug ist das eine schöne Beschäftigung :-)

Das BIP von Erlangen liegt bei 12,5 Mrd€ im Jahr.
Wenn wir nur 2% des BIP in #Klimaschutz investieren, wären das 250Mio€/a. Mit nur je 25 Mio €, also 1/10, könnten wir jährlich 25MWp an #PV zubauen, >1000 #warmepumpen einbauen, und die Fernwärme aktiv dekarbonisieren.
#esgeht. Muss man nur wollen
Wir würden dabei auch die fossilen Importe (>200Mio€) loswerden. Wertschöpfung, keine Finanzierung von Putin&Co

Continued thread

Unser Solaranbieter machte gerade das Angebot die Sonnenbatterie im Zusammenhang mit der Garantie auf 11kWh zu erweitern. Das Ganze bekomme ich für knapp 2.000€. Soll ich es machen, oder nicht? Habe dann wieder 10.000 Ladezyklen Garantie. Zusätzlich sollten wir 30-40 Tage mehr im Jahr voll autark sein. Und mit einem Smartmeter billlig Strom nachladen und verbrauchen wenn wir es brauchen. Ich bin hin und her gerissen. Info:

sonnen.de/stromtarife/EnergyDy

sonnensonnenHome EnergyDynamic | sonnenMit dynamischen Strompreisen mehrfach sparen: automatisch den günstigsten Strom bekommen dank Preisoptimierung in Kombination mit einer sonnenBatterie. Jetzt wechseln!
#PV#Batterie#Solar

Ich hätte nicht gedacht dass an so einem #April Tag der #Autarkiegrad bei 98% und der #Eigenverbrauch bei 95% am frühen Abend sind. Sieht im Verlauf schlimmer aus als es ist.
#Primär #Speicher Autoakku . Den Rest muss der Heimspeicher wechselrichten 😉
Bei dem wechselhaften #Wetter ein wahrer #Belastungstest . Das muss die schon abkönnen. 😎 Nur das um 16 Uhr muss ich vermeiden. Ist noch nicht ganz klar was das war. Auf jeden Fall war eine dicke #Wolke in Spiel. #pv #balkonsolar

Kostenloses #Photovoltaik-Sonderheft des @ct_Magazin u.a. über die Themen #Balkonkraftwerk, #Warmwasser über #PV, #Mieterstrom und #Wärmepumpe.

⬇️ cdn.heise.de/ct_Sonderheft_Pho

Ich stimme manchen Aussagen und Schlussfolgerungen des Sonderhefts nicht zu, dennoch ist es eine gute, erste Anlaufstelle für alle, die gerade erst damit beginnen, sich mit der Thematik zu beschäftigen.

@balkonsolar