ich war bei der #Günterstal Grusel #Windkraft ist ganz schlimm Veranstaltung am 30.10. damit ihr nicht hingehen müßt:
Ein paar Highlights:
Veranstalter Andreas Leipold-Weißenfels in seinem Beitrag: #Infraschall, ein sehr strittiges Thema, es wird kontrovers diskutiert und seriöse Menschen fordern eine Verbesserung der Studienlage.” Er fragt das Publikum:
“Gibt es hier Zuhörer, die Kinder haben? Die Minderjährige Kinder haben?” Im Saal melden sich etwa 5-10 Personen.
“Wenn die Studienlage so uneindeutig ist, sind sie dann unbesorgt, dass Kinder nicht besonders krass betroffen sind?”
Veranstalter Holger Knorn: Ausbaubeschlüsse der Stadt #Freiburg sind "ideologisch motiviert” und “ignorieren von Schutzabständen, ignorieren von Landschaftsschutz, Naturschutz” - mit Windkraft sei es mit "Günterstal als friedliches Heim für Menschen, Tiere und Pflanzen” vorbei!
Prof. Dr. ChristAlewell arbeitete mit wissenschaftlichen Fakten zu Bodenbeschaffenheiteniten, Stoffkreisläufen und Dienstleistungen des Ökosystem Wald, zieht aber daraus regelmäßig unwissenschaftliche Schlussfolgerungen.
Ihr Vortrag endete mit ein Plädoyer zum Umbau der Gesellschaft in eine Nachhaltigere und es gab dann noch einen Hinweis was sie damit meint: ChatGPT brauche pro Anfrage mehr Strom als google, auch wenn sie es gerne nutze und schlimm sei auch der Energieverbrauch der 5G Masten.
Zuletzt kam dann noch Werner Wojtaschek, stellvertr. Vors. #LANA. Brachte Folien zur Lärmbelastung durch #Windräder in Gernsbach, die längst in einem Gerichtsverfahren wiederlegturf. Brachte Folien zur Lärmbelastung durch #Windräder in Gernsbach, die längst in einem Gerichtsverfahren wiederlegt sind.
Nach 1,5 Stunden Vorträgen (!) melden sich gleich mehrere Vertreter:innen von Anti-Windkraft-Initiativen aus der Region zu Wort.
Hier wurde dem Publikum genau geboten was es wollte: Gruseln gegens #Windrad, Lacher & Verächtlichmachung von den da oben und viel umfundierte Empörung und Raunen.
Ach ja es waren dann noch #Querdenker im Publikum, die mich gleich als #Antifa bezeichneten.
Demnächst ausführlich auf meinem Blog.