en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

264
active users

#wildpflanzen

1 post1 participant0 posts today

Terrassenfugenpflanzen Ratespiel, Teil 1.0

Welches #Fugengruen bin ich?

Eine recht bekannte Pflanze, mit sehr charakteristischen Blättern zum Einstieg.

Die heimische Form der Pflanze kreuzt sich gerne fröhlich mit Zuchtformen und blüht in allerlei Formen und Farben ab Juni.

Zu finden in Wäldern, Gebüschen, Wiesen, Gärten und eben auch in unseren Terrassenfugen, wo sie etwas kleiner bleiben, aber gut mit Trockenheit, Hitze und Nährstoffmangel klarkommen.

#Insektizid #Acetamiprid für bestimmte #Insekten über 11.000-mal giftiger als Tests an #Honigbienen vermuten lassen, so eine Studie der #UniHohenheim. Forschende fordern Reform der EU-Richtlinien und stärkere Berücksichtigung von Nicht-Zielinsekten. #Insektensterben #Biodiversität
Die Ergebnisse alarmieren, weil sich das #Neonikotinoid auf die #Weichwanzen als Beispielinsekten um ein Vielfaches verheerender auswirkte, als Zulassungstests vermuten lassen. „#Insektizide sollen gezielt gegen "#Schädlinge" wirken und "#Nützlinge" möglichst schonen, deshalb wurden Neonikotinoide zum Beispiel auch an #Honigbienen getestet“, erläutert Jan Erik Sedlmeier. „Unsere Versuche zeigen jedoch, dass das Insektizid Acetamiprid für manche Weichwanzen über 11.000-mal toxischer ist als für Honigbienen.“
uni-hohenheim.de/index.php?id=
#Bienen #Insekten #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Wildblumen #biodiversität #Natur
#Landwirtschaft #Ernährung #agrarwende #Entomologie #Wildbienen #Insektenschutz

www.uni-hohenheim.dePM Detailansicht: Universität Hohenheim

Nahrungskonkurrenz Honigbiene vs. Wildbienen und andere #Bestäuber.
#Fakten gegen #Fakenews und Lobbyarbeit!

In der heutigen Zeit liegt Imkern voll im Trend. Insbesondere das #Hobby der #Stadtimkerei ist sehr beliebt.
Ressourcen sind knapp, Wildbienen haben das Nachsehen.
Es wird teilweise sogar suggeriert, #Imkern sei ein Beitrag zum #Naturschutz. Das stimmt so nicht. Also das Thema genauer beleuchten, warum das „#Honigbienensterben“ ein anderes Thema
ist als das #Insektensterben)
Tolle Fotos, auf der Seite #Naturspaziergang

naturspaziergang.de/Wissenswer
#Bienen #hummel #hymenoptera #Wildbienen #Insekten #Natur #Garten #Balkon #Biodiversität Aus #Nutztier #Honigbienen #Imkerei #Stadtimker #Naturschutz #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Wildblumen #Bestäubung #Hummel #Bienenliebe #Bienenschutz #Entomologie

"Dem "#Nutztier" #Honigbiene jetzt eine wichtige Funktion im Naturhaushalt anzudichten, was durch kein einziges wissenschaftliches Argument gestützt wird, heißt eine Scheindebatte zu beginnen. Genauso absurd wäre es, wenn ein Landwirt seine Hochleistungsrinder in den Wald treiben würde mit dem Argument, er erhöhe dort die #Biodiversität!"

Dr. Christian Schmid-Egger.

Der Agraringenieur und Wildbienenexperte arbeitet als ökologischer Gutachter und berät seit mehr als 15 Jahren Kommunen, Umweltverbände aber auch Agrarbetriebe zu Fragen des praktischen Wildbienenschutzes.
topagrar.com/panorama/news/hon

#Bienen #Honig #Wildbienen #Honigbienen #Imkerei #Imker
#Biene #Bienenliebe #Wildbiene
#Wildpflanzen #Wildblumen #biodiversität #Natur #Umwelt

top agrar · Kritik an Imkern: Experte hält Honigbienenverbotszonen für gerechtferigtUmweltbehörden verweigern Imkern zunehmend die Erlaubnis, ihre Honigbienen in oder nahe bei Naturschutzgebieten aufzustellen. Sie befürchten, dass sie Wildbienen schaden können.

Statistische Belege für die Reduzierung der Wildbienenpopulation im Botanischen Garten #München durch #Honigbienenkonkurrenz
Der Anstieg der Zahl kultivierter #Honigbienen ( #Apismellifera ) in vielen europäischen Städten hat durch Konkurrenzeffekte unbekannte Auswirkungen auf die #Wildbienendichte.
Es fanden sich klare Belege dafür, dass eine hohe #Honigbienendichte zu einer Konkurrenzsituation bei zahlreichen Blumenarten führt.
link.springer.com/article/10.1
#Bienen #Honig #Wildbienen #Honigbienen #hymenoptera #Beewashing #Hummel #biodiversität #Bienenliebe #Bienenschutz #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen

SpringerLinkHigh honeybee abundances reduce wild bee abundances on flowers in the city of Munich - OecologiaThe increase in managed honeybees (Apis mellifera) in many European cities has unknown effects on the densities of wild bees through competition. To investigate this, we monitored honeybees and non-honeybees from 01 April to 31 July 2019 and 2020 at 29 species of plants representing diverse taxonomic and floral-functional types in a large urban garden in the city of Munich in which the same plant species were cultivated in both years. No bee hives were present in the focal garden, and all bee hives in the adjacent area were closely monitored by interviewing the relevant bee keepers in both 2019 and 2020. Honeybee numbers were similar in April of both years, but increased from May to July 2020 compared to 2019. The higher densities correlated with a significant increase in shifts from wild bee to honeybee visits in May/June/July, while visitor spectra in April 2019 and 2020 remained the same. Most of the species that experienced a shift to honeybee visits in 2020 were visited mostly or exclusively for their nectar. There were no shifts towards increased wild bee visits in any species. These results from a flower-rich garden have implications for the discussion of whether urban bee keeping might negatively impact wild bees. We found clear support that high honeybee densities result in exploitative competition at numerous types of flowers.

#Studie: #Seedbombs sind schlecht für die Umwelt - #Mogelpackung Seedbomb!
Für ihre Studie „Schmetterlingswiese, #Bienenschmaus und #Hummelmagnet#Insektenrettung aus der #Samentüte“ nahmen die Autoren Corinne Buch und Dr. Armin Jagel des Bochumer #Botanischen Vereins e. V. die kleinen Tütchen genauer unter die Lupe. Für ihre Untersuchungen fotografierten die Autoren die Samen der #Saatgutmischungen. Anschließend säten, bestimmten und dokumentierten sie fotografisch die sich daraus entwickelnden Keimlinge und #Pflanzen. Das Ergebnis der Studie ist ernüchternd und alarmierend zugleich. So hat das Aussäen weitreichende, aber leider nicht die beabsichtigten Folgen. #greenwashing
#Beewashing #Wildbienen #Honigbienen #Bienen #Hummel
#Garten #Balkonien #Balkon #Stadtgrün #blumen #Wildpflanzen #Wildblumen #biodiversität #natürlich #Natur #frühling #sommer #Sähen #Wiese #Wildblumenwiese #bienenweide

myhomebook.de/service/seedbomb

myHOMEBOOK · Seedbombs sind nicht so umweltfreundlich, wie man denktSeedbombs und Samentütchen sollen dem Insektensterben entgegenwirken. Doch eine Studie warnt vor dem unbedachten Aussäen.

Herr #Frühling hat noch nicht sein blaues Band ausgerollt. Aber er zeigt sich entschlossen.
Und ich habe große Pläne für meine kleine #Garten welt: viel mehr heimische #Wildpflanzen, #Farne, #Gräser, #Raupenfutterpflanzen, #Sträucher. Einiges muss weichen, um seinen hiesigen insektenstarken Verwandten Platz zu machen. Will einen #Käferkeller graben, einen #Steinhaufen anlegen.
Wer weiß, was mir noch so einfällt. Viel zu planen, besorgen, tun.
Aber wat mut, dat mut.
Wir haben einen #Insektenschwund von, glaube ich, 80%. Das ist nicht hinnehmbar. Wir brauchen #Artenvielfalt.
Wer einen #Balkon hat, kann auch eine Menge tun.
Infos z.B. bei #TausendeGärten

#Insekten #Käfer #Wildbienen #Raupen #Schmetterlinge #Vögel
#UrbanGardening

#Imkerei ist kein #Wildbienenschutz und kein #Naturschutz - Die #Honigbienen sind auch nicht bedroht, sie sind Ausnutztiere wie die Mio Schweine, Hühner und Rinder, die ebenfalls unter nicht Artgerechten Umständen leben müssen.

#Bienen-Dialoge
Was ist hier geschehen? Wie kann es sein, dass Naturschutzverbände, Naturschutzstiftungen, die offiziellen Naturschutzbehörden, die Medien und die Menschen insgesamt den #Insektenschutz, den #Bienenschutz häufig mit dem #Honigbienen“schutz“ verwechseln?

Ist die #Imkerlobby einschließlich der meisten #Bieneninstitute so stark? Die Antwort lautet: JA.

Sie ist so stark, dass sie verschleiern konnte, dass sie für die Ausrottung unserer einheimischen Dunklen #Honigbiene die Hauptverantwortung trägt.

Sie ist so stark, dass die Menschen glauben, die #Honigbienen sind die Hauptbestäuber-Art für unsere Nutz und #Wildpflanzen.

bienen-dialoge.de/imkerei-ist- #honig #Wildbienen #biodiversitat

Wo Städter etwas über Wildpflanzen lernen

Gundermann, große Klette oder Melde: Allesamt essbare Wildpflanzen, die offenbar in Vergessenheit geraten sind. Für alle, die sich schlau machen wollen, gibt es immer mehr Wildpflanzen-Spaziergänge. Von Alex Jakubowski.

➡️ tagesschau.de/wissen/wildpflan

tagesschau.de · Wo Städter etwas über Wildpflanzen lernenBy Alex Jakubowski

Die Wilde Möhre (Daucus carota subsp. carota) ist jetzt auf vielen Wiesen und am Wegesrand zu finden, sie ist Elternteil unserer heutigen Kultur – Möhre.

Auffällig bei der großen weißen Blüte ist die kleine dunkle Blüte im der Mitte (Anthocyanpunkt), sie wird von anderen Bestäubern im Vorbeifliegen als Insekt wahrgenommen und signalisiert schon interessierte Kundschaft.
#möhrenblüte #wildemöhre #möhre #wildpflanzen #insektenfreundlich #biodiversität

Sammellust & Kochgenuss
Wildpflanzen sammeln und genießen übers Jahr

Die Schäferin und Hauswirtschafterin Sabine Krüger geht mit uns auf Entdeckungstour und zeigt auf, wo und wie überall in der Natur Gutes zu finden, erkennen, sammeln, zubereiten, haltbar machen und schließlich mit Wonne zu genießen ist.

Idee, Umsetzung, Produktion und Vertrieb komplett im Eigenverlag.

#selfpublishing #fotografie #wildpflanzen #natur #nachhaltigkeit

Mehr Infos gibt es hier: giel-bildwelten.de/sammellust-

Bitte kauft keine #Hortensien (Hydrangea macrophylla), auch Bauernhortensien genannt, für #Balkon und #Garten.
Sie verbraucht Unmengen an #Wasser.
Sie werden auch #Insekten wie #Bienen und #Schmetterlingen nichts nützen.
(Naja, ein paar Blattläuse werden sich wohl einfinden.) Gezüchtete Hortensien sind oft geschlechtslos, kein #Pollen, kein #Nektar.

Die blaue Farbe behalten sie eh nur, wenn ihr Alaun (Aluminiumsalz) in den Boden einbringt. Der ph Wert darf nicht höher sein als 4,0 bis 4,5 - normale Blumenerde hat nen ph Wert von ca 6,5.
Es gibt sehr viel einfachere, umweltfreundlichere und dabei schöne wie sinnvollere Pflanzen.
Danke!
#balkonien #gärtner #Pflanzen #garten #biodiversität #Wildbienen #Wildpflanzen