en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

268
active users

#landwirtschaft

20 posts17 participants2 posts today

Solarparks unterstützen Artenvielfalt in Kulturlandschaft

Solarparks auf ehemaligen Agrarflächen bieten wertvollen Lebensraum. Die Anlagen fördern nachweislich die Biodiversität. Doch was macht diese Orte für Tiere und Pflanzen so besonders?

heise.de/tp/features/Solarpark

heise online · Solarparks unterstützen Artenvielfalt in KulturlandschaftBy Christoph Jehle
Ein fragwürdiger #Honigtest kursiert derzeit durch viele große Medien darunter #WDR, #Tagesschau und #ZDF. Keine der Redaktionen hat genauer hingeschaut oder bei Imkerverbänden nachgefragt. Und das obwohl europaweit massive Verfälschungen, gerade bei Discounter- und Importhonigen, seit Monaten von den Verbänden nachgewiesen werden. Dass der jetzige Honigtest der Stiftung Warentest tendenziös, journalistisch nachlässig und fachlich voller #Fehler steckt, lässt sich kaum übersehen.....

Mehr unter: Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund
https://berufsimker.de/stiftung-warentest-blamiert-sich/


#buckfast
#Imker #Bienen #bienenliebe #Honigbiene #Samern #Schüttorf #imkerei #Biene #honig #bienenzucht #Landwirtschaft #berufsimker #Honigwabe #ernte #Imkerei #Honigliebe #beekeeping #fediimker #DBIB #grafschaftBentheim #biodiversitat
Wir stellen ein!
Landwirt:in | Käser:in | Gärtner:in

Wir suchen Verstärkung in den Bereichen Gemüsebau und Käserei, aber auch in der Milchviehhaltung / Futterbau.

Du kannst deine Fähigkeiten in nur EINEM dieser Bereiche einbringen oder aber auch gerne als MULTITALENT in mehreren.

Wir bieten dir einen nachhaltigen Arbeitsplatz mit Perspektive und eine Einbindung in unser Hofteam.
Erfahrung in der Landwirtschaft und Tierhaltung und/oder im Gemüsebau und/oder in der
Lebensmittelverarbeitung sind vorteilhaft, aber nicht unbedingt notwendig.

Wenn du uns dabei unterstützen möchtest einen nachhaltigen, an den regionalen Voraussetzungen orientierten Betrieb weiterzuentwickeln, wenn du selbstandig arbeiten kannst und teamfähig bist - dann melde dich.

Auf unseren etwa 85 ha Grünland halten wir etwa 70 DSN Kühe, die Nachzucht ziehen wir muttergebunden auf. In der Käserei verarbeiten wir die Milch zu Joghurt, Quark, Frischkäse und Weichkäse. Auf dem Gemüseacker bauen wir auf 1,5 ha saisonal übers Jahr bis zu ca. 40 verschiedene Kulturen an, inkl. Folientunnel.
Schafe und Hühner ergänzen die Vielfalt auf dem Hof.

@hofemsauen@norden.social

#hofemsauen #solawi #solidarischelandwirtschaft #Landwirtschaft #Garten #Bio #Nachhaltigkeit #Enkeltauglich #Emsland #Ostfriesland #Leer #Papenburg

#Feldhase
Seit den 1960er Jahren ist der Bestand in vielen Teilen #Europas stark abnehmend. Als Hauptgrund wird die starke Intensivierung der #Landwirtschaft angesehen (JAGD wird von Lobby nicht erwähnt). Der massive Einsatz von #Dünger und #Pestiziden sowie der intensive Maschineneinsatz genannt. Untersuchungen in den Jahren 2004 bis 2009 ergaben, dass sich insbesondere der Anbau von Wintergetreide, #Raps und #Mais auf immer größeren Feldern negativ auswirkt. Schwindende Saum-, Kraut- und Staudenfluren und eine Reduzierung der #Brachflächen um fast _drei Viertel _ innerhalb der letzten zehn Jahre sind bedeutende Faktoren des Bestandrückgangs. In Deutschland wird die Art daher in der #ROTELISTE als „gefährdet“ (Kategorie 3) geführt, in einigen Bundesländern wie Brandenburg und Sachsen-Anhalt als „stark gefährdet“ (Kategorie 2)
Im Jahr 2015/16 wurden durch die Jagd trotzdem 242.000 Hasen gekillt.
236 570 im Jahr 2024 deutschlandweit, trotz Roter Liste
de.wikipedia.org/wiki/Feldhase
#Jäger #Jagd #Hobby #hobbyjäger

de.wikipedia.orgFeldhase – Wikipedia

#Spargel ist eines der wichtigsten Saisongemüse in Deutschland – und wird häufig von Saisonarbeitskräften geerntet. Von März 2022 bis Februar 2023 waren 28 % der Arbeitskräfte in der #Landwirtschaft saisonal beschäftigt. Der Einsatz von Saisonarbeitskräften variiert stark zwischen den Bundesländern. Die Unterschiede hängen unter anderem mit dem dort verbreiteten Anbau von Gemüse und Dauerkulturen zusammen. Mehr auch zu Erntemenge und Anbaufläche von Spargel: destatis.de/DE/Presse/Pressemi

#Insektizid #Acetamiprid für bestimmte #Insekten über 11.000-mal giftiger als Tests an #Honigbienen vermuten lassen, so eine Studie der #UniHohenheim. Forschende fordern Reform der EU-Richtlinien und stärkere Berücksichtigung von Nicht-Zielinsekten. #Insektensterben #Biodiversität
Die Ergebnisse alarmieren, weil sich das #Neonikotinoid auf die #Weichwanzen als Beispielinsekten um ein Vielfaches verheerender auswirkte, als Zulassungstests vermuten lassen. „#Insektizide sollen gezielt gegen "#Schädlinge" wirken und "#Nützlinge" möglichst schonen, deshalb wurden Neonikotinoide zum Beispiel auch an #Honigbienen getestet“, erläutert Jan Erik Sedlmeier. „Unsere Versuche zeigen jedoch, dass das Insektizid Acetamiprid für manche Weichwanzen über 11.000-mal toxischer ist als für Honigbienen.“
uni-hohenheim.de/index.php?id=
#Bienen #Insekten #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Wildblumen #biodiversität #Natur
#Landwirtschaft #Ernährung #agrarwende #Entomologie #Wildbienen #Insektenschutz

www.uni-hohenheim.dePM Detailansicht: Universität Hohenheim

Achtung! #Tierquälerei!
#Aninova neue Aufdeckung.

All das passiert für #Milch, #Käse und andere Produkte auf Milchbasis. Der Betrieb steht in der #Uckermark und beliefert eine #Molkerei, die wiederum an große Supermarktketten liefert (#REWE, #LIDL, #Kaufland).

Besonders erkrankte #Kühe werden hier geschlagen, getreten, angeschrien -offenbar sollen sie "funktionieren".

Dabei geht es hier um einen "#Tierwohl" Stall - mit Haltungsform 3 "Frischluft" oder auch "Außenklima". Weidezugang ist dabei jedoch keine Pflicht und so können die #Tiere auch hier nicht auf die #Weide.

Es tut weh, das zu sehen. Bitte supporte die Aufdeckung, indem Du das Video dennoch weiter gibst.
Für die Tiere

Erinnert ihr Euch noch? An das
#Bürgergutachten zu #Ernährung?

Der #Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat im Februar letzten Jahres seine Empfehlungen an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und die Fraktionen des Bundestages übergeben. Die Losversammlung hatte am 14. Januar 2024 neun Empfehlungen zur Verbesserung der #Ernährungspolitik beschlossen. Zu den Vorschlägen gehören ein kostenloses Mittagessen in #Kindergärten und #Schulen, gesunde #Lebensmittel ohne #Mehrwertsteuer und eine bessere #Tierwohl-Kennzeichnung...

Nichts von den wirklich guten Empfehlungen wird umgesetzt, Wetten... 😔

Und dieser #Amthor🙄

In einer Pressemitteilung kündigte er damals an, das „Instrument Bürgerrat vom Kopf auf die Füße stellen“

buergerrat.de/aktuelles/buerge
#Schulessen #Kinder #Gesundheit #Armut
#Ernährungswende #Agrarwende #Klima #Steuer #Mehrwertsteuer #Zucker #Verbraucher #Verbraucherschutz #Tierwohl #Tierschutz #Bio #plantbased #landwirtschaft #Verantwortung #demokratie

www.buergerrat.deBürgergutachten zu Ernährung übergebenDer Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat am 20. Februar 2024 seine Empfehlungen an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und die Fraktionen des Bundestages übergeben.

Neue Bio-Landwirt*innen gesucht
Förderung für ökologische #Landwirtschaft in Deutschland
Im Rahmen einer jährlichen wiederkehrenden Bewerbungsphase können sich #Landwirt*innen für den Förderpreis des #NABU-Projektes „Gemeinsam Boden gut machen“ bewerben. Teilnehmen können Landwirt*innen aus Deutschland, die an einer Umstellung auf #Ökolandbau interessiert sind, beziehungsweise solche, die Unterstützung benötigen, um ihre ökologisch bewirtschaftete Fläche zu vergrößern

nabu.de/natur-und-landschaft/l

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.Ökolandbau-Förderung: Gemeinsam Boden gut machen - NABUMit dem Projekt „Gemeinsam Boden gut machen“ leistet der NABU zusammen mit Landwirt*innen und unterstützenden Firmen einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, zur Verbesserung unserer Böden und zum Schutz der Artenvielfalt.

Der Deutsche Wetterdienst warnt, dass die Folgen des #Klimawandels für #Deutschland bereits jetzt gravierend sind.

2024 war das wärmste Jahr seit Messbeginn mit fast dreimal so vielen heißen Tagen wie üblich. #Hitzewellen, #Dürren, #Starkregen und #Hochwasser nehmen zu, ebenso gesundheitliche Belastungen und Risiken für #Landwirtschaft und #Infrastruktur.

zdf.de/nachrichten/wissen/wett

ZDFheute · Klimawandel: DWD sieht "gravierende" Folgen für DeutschlandBy ZDFheute

Diversity of dietary protein patterns across #Europe – Impact on nutritional quality and environmental sustainability.

Vielfalt der Ernährungsproteinmuster in #Europa – Auswirkungen auf die Ernährungsqualität und die ökologische Nachhaltigkeit.

In 25 europäischen Ländern wurden sechs einzigartige Ernährungsproteinmuster identifiziert.

42,2 % der #Europäer folgten einem Common- Muster und nur 1,6 % einem Plant-forward -Muster.

52 % des Proteins waren im Plant-Forward- Muster tierischen Ursprungs, im Vergleich zu etwa 67 % in den anderen Mustern.

Das pflanzenorientierte Muster hatte die höchste Nährstoffqualität und die geringsten Auswirkungen auf die Umwelt.

Um die Ernährung der Europäer stärker auf pflanzliche Lebensmittel umzustellen, sind maßgeschneiderte Strategien erforderlich.

sciencedirect.com/science/arti
#Landwirtschaft #Ernährung #Fleisch #Milch #Käse #govegan #Leguminosen #Getreide #Klimakatastrophe #klima #Nachhaltigkeit #Gesundheit #plantbased #Protein #Europa

Zum #Beewashing am Beispiel von #Demeter (Ist kein Einzelfall)

Fakt: Es gibt einen massiven Rückgang der #Wildbienen. In Deutschland sind über 50 Prozent der rund 570 #Wildbienenarten gefährdet.

Fakt: Die #Honigbienen nehmen dagegen seit Jahren zu!

Behauptungen in der Werbung:
"... die #Honigbiene ist massiv geschwächt."
Sind #FakeNews

#Bienenvölker in #Deutschland bis 2023 | Statista
Laut aktueller Erhebung wurden im Jahr 2024 deutschlandweit etwas über eine Millionen #Bienenvölker gehalten – ein _Anstieg_ um ein Prozent zum Vorjahr.
de.statista.com/statistik/date
#Honigbienen sind vom Menschen gehaltene "#Nutztiere", die keine spezifischen #Nistplätze benötigen und von Menschen gepflegt werden.
#Imkerei ist kein #Naturschutz und auch kein #Bienenschutz hamburg.de/politik-und-verwalt