en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

268
active users

#Autarkie

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

#balkonsolar #kleine #Anlage #große #Wirkung.
Zwischen 9 und 10 Uhr #erzeugen 2 Panels halb soviel wie 11 Panels auf dem Dach.
Ab 9:30 Uhr wird die #Grundlast komplett vom #balkonkraftwerk getragen und die #speicher Beladung beginnt deutlich früher.
Die zusätzlichen 2,4kWh hatte gefehlt. #Heute Morgen war noch 1kWh im Speicher als die #Produktion wieder begann.
100% #Autarkie #Hausverbrauch an einem 100% sonnigen Tag bei tiefem #Sonnenstand war war das Ziel für #Projekt Schritt 1 un 2. ✅
Jetzt heißt es erstmal #Daten #sammeln.
Vielleicht #nächsten #Winter mehr 😃

🌞 Sonnige Aussichten: Am 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴 decken Photovoltaikanlagen in Deutschland etwa 𝟮𝟱% des gesamten Strombedarfes.

Im Jahresdurchschnitt waren es letztes Jahr 𝟭𝟮% (🔍 energy-charts.info), heute ist also sehr viel Solarenergie im Netz!

Wenn du deine Haushaltsgeräte über die Mittagszeit in Betrieb nehmen kannst, dann kannst du sie mit der Kraft der Sonne versorgen. Bist du Mittags nicht zuhause, kannst du vielleicht am nächsten Tag viel Wind am Abend nutzen oder z.B. das Wäschewaschen auf einen Tag verschieben, an dem du zuhause bist.

Solaranlagen werden übrigens oft nicht mehr nach Süden hin ausgerichtet, obwohl in der Himmelsrichtung die Einstrahlung der Sonne am höchsten ist. 🤔 Stattdessen neigt man eine Hälfte der Panels nach Osten und eine nach Westen. 🧭

Dies hat den Vorteil, dass man den Mittagspeak abflacht und in die Breite zieht. So wird der Zeitraum verlängert, in dem die Energie der Sonne genutzen werden kann.

Durch die gefallenen Kosten für Solarzellen in den letzten Jahren ist diese Ausrichtung auch bei privaten Anlagen auf entsprechenden Dächern inzwischen wirtschaftlich. Ebenso steigt die Autarkie vom Stromnetz und ein Stromspeicher kann kleiner dimensioniert werden. 🔋

Doch auch ohne eigene Solaranlage kannst du dadurch länger grüne Energie aus dem öffentlichen Stromnetz nutzen. 😉

#Solarstrom #Sonnenenergie #Solaranlage #Photovoltaik #KraftDerSonne #SolarPower #Sonnenstrom #Peak #Stromspeicher #Autarkie #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen

📷 Das Foto wurde von 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮𝘀 𝗚𝘂𝗰𝗸𝗹𝗵𝗼𝗿𝗻 in #Bayern aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

🌞 Sonnige Aussichten: Am 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 decken Photovoltaikanlagen in Deutschland etwa 𝟯𝟱% des gesamten Strombedarfes.

Im Jahresdurchschnitt waren es letztes Jahr 𝟭𝟮% (🔍 energy-charts.info), heute ist also sehr viel Solarenergie im Netz!

Wenn du deine Haushaltsgeräte über die Mittagszeit in Betrieb nehmen kannst, dann kannst du sie mit der Kraft der Sonne versorgen. Bist du Mittags nicht zuhause, kannst du vielleicht am nächsten Tag viel Wind am Abend nutzen oder z.B. das Wäschewaschen auf einen Tag verschieben, an dem du zuhause bist.

Solaranlagen werden übrigens oft nicht mehr nach Süden hin ausgerichtet, obwohl in der Himmelsrichtung die Einstrahlung der Sonne am höchsten ist. 🤔 Stattdessen neigt man eine Hälfte der Panels nach Osten und eine nach Westen. 🧭

Dies hat den Vorteil, dass man den Mittagspeak abflacht und in die Breite zieht. So wird der Zeitraum verlängert, in dem die Energie der Sonne genutzen werden kann.

Durch die gefallenen Kosten für Solarzellen in den letzten Jahren ist diese Ausrichtung auch bei privaten Anlagen auf entsprechenden Dächern inzwischen wirtschaftlich. Ebenso steigt die Autarkie vom Stromnetz und ein Stromspeicher kann kleiner dimensioniert werden. 🔋

Doch auch ohne eigene Solaranlage kannst du dadurch länger grüne Energie aus dem öffentlichen Stromnetz nutzen. 😉

#Solarstrom #Sonnenenergie #Solaranlage #Photovoltaik #KraftDerSonne #SolarPower #Sonnenstrom #Peak #Stromspeicher #Autarkie #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt

📷 Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( @peakpick_de auf Instagram) in #Baar-Ebenhausen aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

These(n)/Gedankenspiel:

Wenn sich alle Menschen, die das gesundheitlich können, vegan ernähren würden und die die wollen, einen kostenfreien Zugang zu einem Kleingarten/Stück Acker bekommen würden, auf dem sie naturnah wohnen könnten, um dort eigene pflanzliche Lebensmittel anzubauen.
Klima- und umweltschonende Denk- und Handlungsweisen vorausgesetzt.
Dann wären wir in den folgenden Themen schon viel weiter:

- Agrarwende (offensichtlich)
Mehr Biodiversität, weniger Agrar-Nutzfläche, weniger Wasserverschmutzung

- Verkehrswende
Menschen müssten weniger zum Supermarkt und zur Lohnarbeit fahren. Die meisten Wege sind für Fahrräder(+Anhänger) umgestaltet.
Sehr sehr viel Industrie-, Büro- und Verkehrsfläche würde generell frei werden.
Regionaler Bezug von Lebensmitteln.

- Energiewende
Weniger Energieverbrauch (Produktion, elektrische Geräte, Kühlketten)

- Dekolonialisierung
Es bräuchte generell nur noch viel viel weniger Rohstoffe und das politische Interesse zur Ausbeutung geht gegen Null.

- Weniger Fluchtursachen
Weniger Menschen müssten auf Grund von Kriegen, Klimawandel, Hungersnöten und sozialen Konflikten ihr Zuhause aufgeben.

- Finanzielle Stabilität
Keine Ausgaben mehr für Miete, Bankkredite oder Nahrungsmittel.
Allgemein mehr Fokus auf Bedürfnisse anstatt auf kapitalistische Verwertungs- und Tauschlogik. -> Tauschlogikfreiheit

- Psychisch/Emotionale Gesundheit
Sinnvolle Aufgabe im Leben, statt kapitalistischen Lohnarbeits-Leistungs-Druck.
Mehr persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch mehr persönlichen Freiraum

- Körperliche Gesundheit
Gesündere Ernährung und regelmäßige Bewegung in der Natur

- Tierleid
Stark vermindert.
Diskussionen würden sich eher Richtung Nacktschnecken und Regenwürmer verlagern.
Für die anderen gibts es Lebenshöfe + wieder mehr Naturflächen

- Soziales Miteinander und Partizipation
Mehr Absprachen mit Nachbar*innen statt wilde Online- und Chatdiskussionen :-))
Kollektive Organisierung.
Mehr eigene Gestaltungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten durch Dezentralität.
Außerdem verbindet gemeinsames gärtnern.

(Sicher gibt es noch viel mehr nicht beleuchtete Aspekte)

Mir ist bewusst, dass manche der Themen stark abgekürzt sind und nicht auf alle Menschen zutreffen bzw umgesetzt werden können.
Auch gibt es noch so etwas unbrauchbar Seltsames wie Realpolitik und Eigentumsrechte.
Es soll eher ein Gedankenspiel sein.

Aber mal angenommen, die Argumente sind nicht völlig aus der Luft gegriffen.
Macht es dann nicht Sinn kollektiv in so eine Richtung zu arbeiten?

🌞 Sonnige Aussichten: Am 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 decken Photovoltaikanlagen in Deutschland etwa 𝟯𝟲% des gesamten Strombedarfes.

Im Jahresdurchschnitt waren es letztes Jahr 𝟭𝟮% (🔍 energy-charts.info), heute ist also sehr viel Solarenergie im Netz!

Wenn du deine Haushaltsgeräte über die Mittagszeit in Betrieb nehmen kannst, dann kannst du sie mit der Kraft der Sonne versorgen. Bist du Mittags nicht zuhause, kannst du vielleicht am nächsten Tag viel Wind am Abend nutzen oder z.B. das Wäschewaschen auf einen Tag verschieben, an dem du zuhause bist.

Solaranlagen werden übrigens oft nicht mehr nach Süden hin ausgerichtet, obwohl in der Himmelsrichtung die Einstrahlung der Sonne am höchsten ist. 🤔 Stattdessen neigt man eine Hälfte der Panels nach Osten und eine nach Westen. 🧭

Dies hat den Vorteil, dass man den Mittagspeak abflacht und in die Breite zieht. So wird der Zeitraum verlängert, in dem die Energie der Sonne genutzen werden kann.

Durch die gefallenen Kosten für Solarzellen in den letzten Jahren ist diese Ausrichtung auch bei privaten Anlagen auf entsprechenden Dächern inzwischen wirtschaftlich. Ebenso steigt die Autarkie vom Stromnetz und ein Stromspeicher kann kleiner dimensioniert werden. 🔋

Doch auch ohne eigene Solaranlage kannst du dadurch länger grüne Energie aus dem öffentlichen Stromnetz nutzen. 😉

#Solarstrom #Sonnenenergie #Solaranlage #Photovoltaik #KraftDerSonne #SolarPower #Sonnenstrom #Peak #Stromspeicher #Autarkie #AktivFürsKlima #Energiesparen #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr

📷 Das Foto wurde von 𝗠𝗮𝗿𝗸𝘂𝘀 𝗦𝗽𝗶𝘀𝗸𝗲 ( @unsplash.com auf Instagram) in #Mittelfranken aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Ein kleiner #Statistik #HausStats #HausStats23 Thread zum #Verbrauch, #Erzeugung, #Autarkie, #Wärmepumpe, #Elektromobiltät und #Hausspeicher #Batterie, durch meine vielen neuen Follower (Danke :D) hier mal ein kleine Zusammenfassung zu Beginn: #KfW40+ Haus BJ 2020 mit gut 170qm, 5 kWh/m2/a Heizbedaf laut #ENeV Berechnung, eine 27,2 kWp Ost/West #photovoltaik Anlage mit einem 8,2kWh #BYD Hochvoltspeicher, eine #StiebelEltron LWZ 5s plus Luftwasserwärmepumpe mit kontrollierter Be- und Entlüftung sowie ein #Volkswagen #ID3 als Auto. Man könnte also sagen: #Sektorenkopplung komplett vollzogen (1/6)

Wie lief der #November bei euch?

➡️ Dank E-Auto ist der Verbrauch deutlich gestiegen.

➡️ Trotz schlechter Erträge, wurde noch eine #Autarkie von 44% erreicht.

➡️ Hauptsächlich wurde das #Auto #netzdienlich nachts mit #Windstrom geladen.

➡️ Trotz teurem Ökostromtarif (0,36€), hat das E-Auto im Vergleich zum #Golf 7
Diesel ca. 40€ gespart!

Kopf hoch, das PV Tal der Tränen endet bereits in 19 Tagen. Ab da gehts wieder aufwärts :)

Macht die Dächer voll ☀️🏡👍🏻

Wie lief der #Photovoltaik Monat Mai bei euch?

➡️ Unser Anlage hat 122 kWh/kWp geerntet (inkl. Nord Dach).

➡️ Von 6 bis 21 Uhr steht PV Strom zur Verfügung. Der Speicher hat mit nur 9 Zyklen fast gar nichts mehr zu tun.

➡️ Kein #Gas kein #Holz verbraucht.

So macht es richtig Spaß 😍

Macht die Dächer voll ☀️🏡👍

#Waermewende #Photovoltaik #Sektorziele #eMobilitaet #eAuto
#MachtDieDächerVoll #Sektorenkopplung #Energiewende #pvbuddies #Autarkie
#Heizstab #Wärmepumpe