en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

258
active users

#transident

0 posts0 participants0 posts today

Rebecca Helm, Biologin und Assistenzprofessorin an der University of North Carolina in Asheville (USA) schreibt:

Hier ist eure freundliche Biologin aus der Nachbarschaft. Ich sehe, dass gerade viele Leute über biologisches #Geschlecht und #Gender reden. Viele stellen das biologische Geschlecht als super simpel dar. Naja, wenn's so einfach ist, lass uns doch mal die biologischen Wurzeln finden, okay? Lass uns über Geschlecht reden...

Wenn du ein bisschen was über #Biologie weißt, wirst du wahrscheinlich sagen, dass biologisches Geschlecht durch #Chromosomen bestimmt wird: #XX und du bist #weiblich, #XY und du bist #männlich. Das ist das "chromosomale Geschlecht", aber ist es auch das "biologische Geschlecht"? Tja...

Stellt sich raus, dass es nur EIN #GEN auf dem Y-Chromosom gibt, das wirklich wichtig für das Geschlecht ist. Es heißt SRY-Gen. Während der menschlichen #Embryonalentwicklung aktiviert das #SRY-Protein männlich-assoziierte Gene. Ein SRY-Gen zu haben macht dich "genetisch männlich". Aber ist das das "biologische Geschlecht"?

Manchmal springt dieses SRY-Gen vom Y-Chromosom rüber zum X-Chromosom.

Überraschung! Jetzt hast du ein X mit einem SRY und ein Y ohne SRY. Was bedeutet das?
Ein Y ohne SRY bedeutet: Körperlich bist du weiblich, chromosomal bist du männlich (XY) und genetisch bist du weiblich (kein SRY). Ein X mit SRY bedeutet: Du bist körperlich männlich, chromosomal weiblich (XX) und genetisch männlich (SRY). Aber biologisches Geschlecht ist doch einfach! Es muss eine andere Antwort geben...

Geschlechtsbezogene #Gene aktivieren letztendlich #Hormone in bestimmten Körperregionen, und diese Hormone werden von Zellen im ganzen Körper empfangen. Ist das die Wurzel des "biologischen Geschlechts"??

"Hormonell männlich" bedeutet, dass du 'normale' Mengen männlich-assoziierter Hormone produzierst. Aber ein gewisser Prozentsatz von Frauen hat höhere 'männliche' Hormonwerte als manche Männer. Dasselbe gilt für 'weibliche' Hormone. Und...

...wenn du dich entwickelst, produziert dein Körper vielleicht nicht genug Hormone für dein genetisches Geschlecht. Das führt dazu, dass du genetisch männlich oder weiblich sein kannst, chromosomal männlich oder weiblich, hormonell #nichtbinär und körperlich non-binär. Naja, aber die Zellen haben da auch noch ein Wörtchen mitzureden...

Vielleicht sind Zellen die Antwort auf das "biologische Geschlecht"?? Richtig?? #Zellen haben #Rezeptoren, die das Signal von #Geschlechtshormonen "hören". Aber manchmal funktionieren diese Rezeptoren nicht. Wie ein Handy, das auf "Nicht stören" eingestellt ist. Ruf an und klingel, sie werden nicht antworten.

Was bedeutet das alles?

Es bedeutet, dass du genetisch männlich oder weiblich sein kannst, chromosomal männlich oder weiblich, hormonell männlich/weiblich/non-binär, mit Zellen, die den männlichen/weiblichen/non-binären Ruf hören können oder auch nicht - und all das führt zu einem Körper, der männlich/non-binär/weiblich sein kann.

Probier selbst ein paar Kombinationen aus. Merkst du, wie verwirrend das wird? Kannst du genau sagen, was die absolute Ursache des biologischen Geschlechts ist? Ist es fair, Menschen danach zu beurteilen?

Natürlich könntest du versuchen, dich auf Zahlen zu berufen. "Die meisten Menschen sind entweder männlich oder weiblich", sagst du. Aber als Biologieprofessorin sage ich dir...

Der Grund, warum ich meine Studierenden nicht ihre eigenen Chromosomen im Unterricht anschauen lasse, ist, dass sie herausfinden könnten, dass ihr chromosomales Geschlecht nicht mit ihrem körperlichen Geschlecht übereinstimmt. Und das mitten in einer 10-Punkte-Aufgabe zu erfahren, ist EINFACH NICHT DER RICHTIGE ZEITPUNKT.

#BiologischesGeschlecht ist kompliziert. Bevor du jemanden aufgrund von "biologischem Geschlecht" und #Identität diskriminierst, frag dich selbst: Hast du DEINE Chromosomen gesehen? Kennst du die Gene der Menschen, die du liebst? Die Hormone der Menschen, mit denen du arbeitest? Den Zustand ihrer Zellen?

Da die Antwort offensichtlich Nein sein wird, sei bitte freundlich, respektiere das Recht der Menschen, dir zu sagen, wer sie sind, und denk daran, dass du nicht alle Antworten kennst. Nochmal: Biologie ist kompliziert. #Freundlichkeit und #Respekt müssen es nicht sein.

Hinweis: Biologische Klassifikationen existieren. XX, XY, #XXY, #XXYY und alle möglichen #Variationen, weshalb Geschlecht nicht als #binär klassifiziert wird. Du kannst kein binäres Klassifikationssystem haben mit mehr als zwei Konfigurationen, selbst wenn zwei dieser Konfigurationen häufiger vorkommen als andere.

Biologie ist ein #Chaos. Sei nett zu Menschen.

(Übersetzt von Christin Löhner)

Dieses Symbol habe ich kürzlich mal gebastelt. Es zeigt den #rosaWinkel und den schwarzen Winkel aus #NS Zeiten. Damit wurden vor 80 Jahren #homosexuell|e und #asozial|e #Menschen markiert und aussortiert. Heute ist das mein #Symbol. Es zeigt, wie stolz ich bin auf das, was ich bin und was ich erlebt habe. Ich habe überlebt.

An alle #Hetzer, #Nazis, #TERFs, #AfD'ler und #Rowlings dieser Welt: Ihr werdet mich nicht klein kriegen! Ich werde weiter #kämpfen und mich Euch in den Weg stellen! Ihr habt keine Chance! Wir sind mehr und wir sind jetzt!

Alerta, alerta, antifascista!

P.s. Wer es benutzen will, zum Beispiel als Profilbild, darf das gerne tun!

Ich habe vor laaaanger Zeit mal einen #PoetrySlam geschrieben, den ich gerade mal wieder raus gekramt habe.... Den wollte ich euch nicht vorenthalten:

Wer bin ich?

Ich bin gefangen
Bin fest gekettet
Bin zu geschnürt
Werde zerstoßen
Verstoßen
Erdrückt
Zermürbt
Zerquetscht

Bin eingeschlossen.
Eingeschlossen in mir selbst.
Was ihr hier seht ist ein Gefängnis
Gehalten von Furcht, Angst, Pein und Schmerz
Und all dem Druck,
der Verachtung,
der Intoleranz,
dem Hass der Gesellschaft

Wer ich bin, fragt ihr?

Ich bin krank
Ich bin verrückt
Bin verwirrt
Will nur dazugehören
Will nur Aufmerksamkeit
Will nur beachtet werden
Es ist nur eine Phase sagen sie
Bald ist es wieder vorbei sagen sie
Teenager halt

Wer bin ich?
Alexander

was ist das?
Eine aneinander Kettung von Buchstaben
Die nicht mehr Bedeutung haben als mich zu unterdrücken.
zu zerquetschen.
Mich in eine Rolle zu verpacken in der ich nicht sein will
Das bin ich nicht

Aber wer bin ich dann?

Ich bin kein harter Kerl.
Kein Großer.
Kein Ey Alter.
Kein Bro.
Kein man power.
Kein Mann.

Das Bin ich nicht.
Das war ich nie.
Und das werde ich auch nie sein.

Tut mir leid, Papa!
Ich werde nie der Junge sein, der auf den Ball haut!
Nie dein Sohn sein, der mit dir am Auto schraubt!

Tut mir leid, Mama!
Das ich dir nie gezeigt hab wie sehr mich manche dinge interessierten
mit denen du vielleicht hättest mehr anfangen können.
Das ich nie gesagt habe, bitte zeig mir, wie das funktioniert.

Es tut mir weh, mein Sohn.
Das ich dich nicht gebären durfte
Dir nur die 10% meiner DNA im Y geben durfte.

Ich schaue an mir runter und alles ist falsch.
Ich schaue in den Spiegel und sehe mich nicht.

Was sind schon sieben Jahre Pech?
Eine Scherbe für die endgültige Erlösung?

In Sprachnachrichten spricht ein Fremder
Die Person auf den Bildern erkenne ich nicht.
In Videos spielt jemand anderes meine Rolle.

Nur in meinem Kopf
Nur da oben drin
Da bin ich ich

Tut mir leid an die Priester.
Gott wolle es nicht.
Es sei gegen die Natur.
Gegen den Glauben.
Ein Sofort-Ticket in die Hölle.
Die Bibel verurteilt das.

Was sagte Gott nochmal als er euch machte?
"Ich mache dich nach meinem Ebenbild".
Gott irrt nie?
Gott hat sich geirrt.

Jeder ist für sein eigenes Glück verantwortlich.

Du kannst machen was du willst
Sein wer immer du willst
Lieben was oder wen du willst.

Lass dir von niemanden einreden dass du etwas nicht kannst.
Das Leben ist wie eine Leinwand. Du kannst sie Gestalten wie du willst.

Sei wie du willst!
Sei wer du willst!

Also wer bin ich?

Ich bin ein Mensch.
Ich habe Träume.
Ängste
Hoffnungen
Wünsche
Glauben
Liebe
Wut
Arme, Beine, Ohren
so wie ihr auch.

Und ich habe einen Namen
Christin

Jaja... aber wir sind die Monster, die Psychopathen, die Pädophilen und die Vergewaltiger... ist schon klar.....

Ich kann mich noch gut an die Geschichte letztes Jahr erinnern und wie ein J. Reichelt auf uns eingehauen hat.

„Wann merkt diese Gesellschaft, dass wir solche Leute nicht in die Umkleiden von Mädchen lassen dürfen?“, schrieb der Ex-„Bild“-Chef auf der Plattform X. „Die Folge einer politisierten und ideologisch besetzten Polizeiführung“, kommentierte ein User. „Wann merkt die Gesellschaft, dass Transidentität eine psychische Störung ist?“, hetzte ein anderer.

Dass aber nicht WIR die Monster sind, sondern IHR, mit euren erfundenen Geschichten und Eurem Hass und Eurer Hetze, das sieht leider kaum jemand....

spiegel.de/kultur/berlin-wie-b

DER SPIEGEL · Falsche Berichterstattung: Wie »Bild« und »Nius« eine kriminelle trans Polizistin erfandenBy Vicky Bargel

S2k-Leitlinie des AWMF zu Geschlechtsinkongruenz

Am 10. März 2025 wurde nach sieben Jahren intensiver Entwicklung die S2k-Leitlinie „Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter – Diagnostik und Behandlung" veröffentlicht. Diese medizinische Richtlinie ist ein wichtiger Meilenstein für Deutschland, Österreich und die Schweiz, da sie erstmals einen einheitlichen Behandlungsstandard für trans* Kinder und Jugendliche festlegt und eine veraltete Leitlinie von 1999 (aktualisiert 2013) ablöst. Aus der Perspektive eines trans* Menschen, der unter Geschlechtsdysphorie leidet, sind die Empfehlungen der Leitlinie insgesamt begrüßenswert. Das Kernversprechen der Leitlinie lässt sich so zusammenfassen: Trans* Jugendliche verdienen unsere Unterstützung, nicht neue Hürden. [Mehr lesen...]

christin-loehner.de/blog/die-n

#trans #transsexualität #transidentität #transsexuell #transident #geschlecht #gender #geschlechtsinkongruenz #WHO #awmf #s2k #leitlinie #pubertät #pubertätsblocker #trakine @dgti_ev @atmeev @dielinke

Geschlechtsdysphorie verstehen: Symptome, Erfahrungen und Unterstützung

"Geschlechtsdysphorie beschreibt ein tiefes Unbehagen, wenn das bei der Geburt zugewiesene Geschlecht nicht mit der empfundenen Geschlechtsidentität übereinstimmt. Viele trans* und nicht-binäre Menschen erleben Geschlechtsdysphorie – eine Erfahrung, die nicht nur individuell sehr unterschiedlich ist, sondern oft auch falsch verstanden wird. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte und zeigt Wege auf, wie Betroffene und ihr Umfeld mit dieser Herausforderung umgehen können. Er ist nicht als Anleitung zur Selbstdiagnose oder ähnlichem zu verstehen."

dgti.org/2025/01/02/geschlecht

dgti e.V. - Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit e.V. · Geschlechtsdysphorie verstehen: Symptome, Erfahrungen und UnterstützungGeschlechtsdysphorie erklärt: Ursachen, Symptome und wie Betroffene unterstützt werden können. Empathisch und verständlich.

Am Montag, den 29.07.2024, habe ich einen internen Workshop für TINA*-Allies beim FC St. Pauli geleitet.
TINA* steht für trans*, inter*, nichtbinär und Agender.

Am Anfang gab es einen kurzen Input zu den Themen
"Privilegien, Diskriminierung und Mikroaggressionen"
und
"TINA*". Danach ging es dann in die Gruppenphase mit anschließender Zusammenfassung.

Bei so komplexen Themen ist es unmöglich tief in die Materie(n) einzutauchen und wir können nur schauen, daß wir in diesen 1,5 - 2 Stunden, alle etwas aus diesem Einführungs-Workshop mitnehmen, um uns weiter damit befassen zu können. Dies ist uns, nach meiner Auffasung sehr gut gelungen. Es war mir eine Freude!

‼️‼️ SEHR WICHTIG ‼️‼️
Bitte ALLE* mitmachen!

Wir möchten herausfinden, was erwachsene Personen, unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität oder Diagnosestatus, in der Gesundheitsversorgung erleben und welche Bedürfnisse sie haben. Deine Stimme ist entscheidend, um positive Veränderungen herbeizuführen.

Diese Umfrage ist Teil eines Projekts, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt wird. Die Ergebnisse werden dazu beitragen, marginalisierte Gruppen besser zu verstehen und die Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Die Umfrage wird von der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld durchgeführt, in Zusammenarbeit mit Intergeschlechtliche Menschen e.V., Vereinigung von Menschen mit Variante der Geschlechtsentwicklung e.V. und Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V.

Wenn du volljährig bist und dich in irgendeiner Weise von den gängigen Geschlechtsnormen abweichend fühlst, bitten wir dich herzlich, an der Umfrage teilzunehmen. Bitte teile diese wichtige Information mit anderen Betroffenen! Je mehr Teilnehmer wir haben, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse sein.

utfragen.uni-bielefeld.de/inde

Das Ausfüllen am PC ist deutlich einfacher. Einzelne Fragen müssen nicht beantwortet werden und die Umfrage kann jederzeit unterbrochen und geparkt werden, um sie später fortzusetzen.

Teile den Link in deinen Chat-Gruppen und informiere deine Bekannten und Chat-Partner. Bitte ermutige sie auch, teilzunehmen.
utfragen.uni-bielefeld.de/inde

Die Zeit drängt, da der Link nur kurz verfügbar ist. Vielen Dank für deine Unterstützung und Mühe!

Christin Löhner
VDGE e.V.

utfragen.uni-bielefeld.de Erfahrungen und Bedarfe in der Gesundheitsversorgung von inter* und trans* Personen
#trans#vdge#dgti

‼️‼️ ANKÜNDIGUNG ‼️‼️

Am Donnerstag, den 11. April werde ich ab 14 Uhr Julia Monro auf unserem Twitch Kanal interviewn!

-----
UPDATE 07.04.2024:
Leider wird das Interview auf noch unbestimmte Zeit verschoeben. Aber ich hole das so bald wie möglich nach!
-----

Am besten dem Kanal gleich folgen, dann werdet ihr benachrichtigt, wenn wir live gehen! <3
twitch.tv/talk2peers/about

Hier ist das Interview von Julia auf glamour.de: glamour.de/artikel/transgender

@queerwiki @QueeresZentrumMannheim @queeruferlos @d_zwoelfer @kreuzweise_mtndr @queerde @QueerLexikon @rems_queer_kreis @dgti_ev

TwitchTwitchTwitch is the world's leading video platform and community for gamers.

Christin Löhner zum Heutigen Internationalen Tag zu Trans* Sichtbarkeit (TDoV)

Heute ist der 31. März 2024. Heute ist der Internationale Tag der Trans* Sichtbarkeit (Transgender Day of Visibility, TdoV). Zudem ist immer die letzte Woche im März der Gesundheit von Queeren Menschen gewidmet. Die Woche der Sichtbarmachung Queerer Gesundheit und der Tag der Trans* Sichtbarkeit sind uns trans* Menschen ganz besonders wichtig. Aber warum? Kaum gibt es einen Artikel, eine Kolumne oder gar einen Fernsehbericht über trans* Menschen, über die medizinische Versorgung von trans* oder inter* Menschen oder gar einen Bericht über den Hass, die Hetze und die verbale und körperliche Gewalt gegen trans* Menschen, ist der Aufschrei in der Gesellschaft und bei den Lesenden oder Zuschauern wieder groß... [Mehr lesen...]

christin-loehner.de/blog/chris

#tdov#tdov24#tdov2024

Christin Löhner zum Heutigen Internationalen Tag zu Trans* Sichtbarkeit (TDoV)

Heute ist der 31. März 2024. Heute ist der Internationale Tag der Trans* Sichtbarkeit (Transgender Day of Visibility, TdoV). Zudem ist immer die letzte Woche im März der Gesundheit von Queeren Menschen gewidmet. Die Woche der Sichtbarmachung Queerer Gesundheit und der Tag der Trans* Sichtbarkeit sind uns trans* Menschen ganz besonders wichtig. Aber warum? Kaum gibt es einen Artikel, eine Kolumne oder gar einen Fernsehbericht über trans* Menschen, über die medizinische Versorgung von trans* oder inter* Menschen oder gar einen Bericht über den Hass, die Hetze und die verbale und körperliche Gewalt gegen trans* Menschen, ist der Aufschrei in der Gesellschaft und bei den Lesenden oder Zuschauern wieder groß... [Mehr lesen...]

christin-loehner.de/blog/chris

#tdov#tdov24#tdov2024

‼️ 23.03.2024 Selbsthilfetreffen in Sulz am Neckar ‼️

Seit Anfang 2024 gibt es nun eine Selbsthilfegruppe in 72172 Sulz am Neckar (Schwarzwald), die von Christin Löhner geleitet wird. Diese Selbsthilfegruppe ist für trans*, inter* und nicht-binäre Menschys, sowie deren Angehörige und Allies.

Diese neue Selbsthilfegruppe trifft sich an jedem 2. Freitag und an jedem 4. Samstag im Monat, ab 18 Uhr. Unter „Termine“ findet man immer die aktuellen Termine aller unserer Selbsthilfetreffen, Events und Aktionen.

Nächster Termin für die Selbsthilfegruppe in Sulz am Neckar: 23. März 2024 ab 18 Uhr

Der Eingang des Hauses befindet sich links hinter dem Haus von der Straße aus gesehen.

Sowohl in Sulz als auch in Horb gibt es Bahnhöfe. Im Notfall können wir auch Menschys vom Bahnhof abholen und wieder hin bringen. Außerdem gibt es bei uns auch mehrere Übernachtungsmöglichkeiten. Sollte jemand nicht mehr nach Hause wollen oder können (mangelns ÖPNV), darf man gerne bei uns das Gästezimmer in Anspruch nehmen.

Mehr Infos:
vdge.org/2024/03/22/selbsthilf

#trans #inter #enby #nonbinary #nichtbinär #allwelcome #transisbeautiful #transrightsarehumanrights #transgender #transsexuell #transsexualität #transident #transidentität #intersex #intersexualität #selbsthilfe #beratung #peers #peerberatung #selbsthilfetreffen #selbsthilfegruppe #vdge #sulz #sulzamneckar Sulz am Neckar Ortschaft Sulz-Fischingen Bürgerengagement Sulz a.N. Schwarzwälder Bote Horb Stadt Horb am Neckar Schwarzwälder Bote Rottweil Rottweil #rottweil #horbamneckar #horb #schwarzwald

VDGE e.V. · Selbsthilfetreffen für trans*, inter* und nichtbinäre Menschen in Sulz am Neckar (Schwarzwald) - VDGE e.V.Diese neue Selbsthilfegruppe trifft sich an jedem 2. Freitag und an jedem 4. Samstag im Monat, ab 18 Uhr. Unter "Termine" findet man immer die aktuellen

‼️ AUCH DU KANNST ES SCHAFFEN ‼️

Heute möchte ich Euch einmal zeigen, wie stolz ich auf mich bin. Ich mache seit meinem #ComingOut jeden Tag #Selfies, einfach um selbst meinen #Fortschritt sehen zu können, aber auch weil ich einfach unglaublich #stolz bin auf die #Frau, die aus mir geworden ist.

Bisher habe ich hier im #Fediverse tatsächlich noch keine #Collage gepostet. Das habe ich bisher tatsächlich nur auf Facebook getan. Aber ich habe hier so viele liebe Menschies* um mich herum. Und Euch möchte ich das nun auch endlich einmal zeigen.

Das erste Bild oben links war Alex. Alex war damals 43 Jahre alt. Das Bild entstand damals als Bewerbungsfoto, weil ich damals arbeitslos war.

Zwei Monate nach diesem Bewerbungsfoto hatte ich mein ComingOut und von dem Tag an, war ich 100% die Frau, die ich schon immer war. Es gab niemals ein Zurück, ein Zögern oder ein Zweifeln.

Seit April 2016 war ich dann in der Begleittherapie, seit Juni 2016 hatte ich meine Hormone und im Januar 2018 hatte ich meine erste Geschlechtsangleichende Operation.

Heute bin ich unglaublich stolz. Stolz darauf, es geschafft zu haben.

In diesem Jahr werde ich 52 Jahre jung. Man kann es kaum glauben.

Liebe Grüße
Christin

-----
#trans #transgender #transfrau #mtf #lgbt #lgbttiq #vdge #transident #transidentität #transsexuell #transsexualität #safespace #ichbinich #transisbeautiful #transrights4all #transrightsarehumanrights #fckafd #fcknzs #fckterf

Liebe TIN* wir vom #Queerfeministischen Kollektiv #Heidelberg laden heute zur #TIN * Kleidertausch Party im #CoWomen

Ihr möchtet neue Styles ausprobieren, aber traut euch nicht in den Laden? Ihr habt Lust auf einen entspannten Nachmittag mit coolen TIN* Menschen? Dann kommt zur TIN*
Kleidertausch Party! Bringt mit, was ihr nicht braucht und kommt mit großen Taschen für eure neue Beute.
Wir freuen uns auf euch!

CoWomen Emil-Maier-Straße 18 Heidelberg