Kein Wort zu Infektionsschutz.
Letztes Jahr erkrankt und nun mit 18 Jahren zu maximal 50% arbeitsfähig.

Kein Wort zu Infektionsschutz.
Letztes Jahr erkrankt und nun mit 18 Jahren zu maximal 50% arbeitsfähig.
#Medienkritik: Wenn das öffentliche-rechtliche #SRF in der Schweiz mit Rechtsextremen wandern geht …
https://www.republik.ch/2025/04/01/srf-bi-de-raechtsextreme
»Palantir in der Schweiz - "Es bedeutet was, wenn die CIA von Anfang an dabei ist"
In Altendorf im Kanton Schwyz entsteht der Europa-Standort des Unternehmens Palantir. Das Geschäftsmodell der Firma: Daten zusammenführen und verknüpfen. @hernani, Sprecher des Chaos Computer Club Schweiz, sagt, was er davon hält«
So neutral ist die Schweiz zum Überwachungskapitalismus und somit klar Menschen unfreundlich.
»Auto gehackt - Sicherheitsrisiko Auto-App – wenn Hacker den Tesla kapern:
Sicherheitsexperten konnten mithilfe geleakter Daten Autos öffnen, starten und wegfahren. Einfallstor waren Auto-Apps.«
Hach ja, dass Cybersecurity auch schon lange Autofahrer betrifft, wollen anscheinend viele noch nicht wahrhaben. Apps sind öfters zur Aushorchung entwickelt und nicht für moderne Sicherheit.
Kaum eine Branche steht so sehr für die Schweiz wie die #pharmaindustrie. Als «Motor der Schweizer Wirtschaft» wird sie mitunter bezeichnet. Dieser wirtschaftliche Erfolg wirft jedoch lange Schatten: Denn produziert wird vor allem im Ausland, wo viermal so viel Emissionen entstehen wie in der Schweiz.
In einer gemeinsamen Recherche mit #SRF haben wir uns mit dem Fussabdruck der Pharmabranche auseinandergesetzt, Daten ausgewertet und mit Expertinnen gesprochen.
Liebe Journalisten,
für die #Risikogruppe hat 2020 übrigens nie geendet.
Heute bestand ein Kollege darauf das #Corona durch Händeschütteln übertragen wird. Warum wäre das sonst verboten gewesen und warum stehen sonst noch überall Handdesinfektionsmittel rum (das ist in der Schweiz wirklich so) .
Wir brauchen #Aufarbeitung! Dringend! Eine radikale und schonungslose Corona Aufarbeitung über Aerosole und wie viele Experten und Politiker Stuss erzählt hatten! Und noch immer tun!
Unfassbar! Ob die Amis jetzt aufwachen und realisieren, was sie da für ein ignorantes und arrogantes Arschloch zum Präsidenten gemacht haben? https://www.srf.ch/news/international/chaos-treffen-im-weissen-haus-der-denkwuerdige-trump-selenski-auftritt-in-sechs-punkten
#SRF #USA #Trump #Ukraine
Kinder und Jugendliche, die zu Hause Eltern und andere erwachsene Familienmitglieder unterstützen, übernehmen oft Verantwortung für Dinge, um die sich normalerweise Erwachsene kümmern. Oft tun sie das im Verborgenen. In der Schweiz betrifft das jedes achte Kind zwischen 10 und 15 Jahren. Auch «rec.»-Reporterin Sofika Yogarasa unterstützt ihre Eltern seit sie denken kann: https://www.3sat.de/gesellschaft/rec/rec-114.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Twitter&at_specific=3sat
#SRF hat offenbar 24 (sic!) Personen befragt und daraus abgeleitet, dass das Publikum keine Wissenschaftssendung mehr möchte. Wir werden doch wohl 10‘000 zusammenbringen, die das Gegenteil bezeugen?
Das #SRF trennt sich von seinem Wissenschaftsmagazin. Diese Entscheidung sorgt für Kritik und weckt Ängste um die Zukunft des kritischen #Journalismus in der #Schweiz. Warum #Wissenschaftsjournalismus unverzichtbar für #Gesellschaft und #Demokratie ist: @christianschwaegerl https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/srf-wissenschaftsmagazin-ende-forscher-protest-demokratie
Le démantèlement du service publique est en marche. La SSR prévoit de licencier des journalistes scientifiques alors que leur rôle est primordial dans la compréhension de la débâcle écologique. Signez la pétition et partagez largement!
Article de la RTS:
https://www.rts.ch/info/sciences-tech/2025/article/petitions-pour-sauver-l-emission-scientifique-de-srf-la-science-mobilisee-28788676.html
@netzpolitik_feed super transparenter Beitrag!
Lustiger Satz, aus der Errinnerig: "Die #Apps reagierten auf Anfragen nicht."
DE #swisspolitics #opensource #srf_digitalredaktion
Ein #srf 4x4 Beitrag, eine Laudatio wirklich, für google maps. Kein Wort über #OpenStreetMp .
Warum berichtet die "Digitalredaktion" eines öffentlich rechtlichen Mediums über eine Marke statt über das Thema? Und bewirbt damit einen #datenschutz -technisch hochproblematischen proprietären Service? Warum lässt sie andere Services die open source und open data sind unerwähnt?
Ein Grund für die Dominanz der Datenkraken ist auch dass die Alternativen zu wenig bekannt sind - nicht zuletzt wegen dieser Art von oberflächlicher Berichterstattung.
@fsfe @digiges
@republik_magazin
@adfichter@journa.host
@adfichter@chaos.social
@jnsmd
#publicmoney #steuergelder #schweizerpolitik #Datenschtz #srf #srg
4x4 Podcast: Bericht über Google Maps https://download-media.srf.ch/world/audio/4x4_Podcast_radio/2025/02/4x4_Podcast_radio_AUDI20250210_NR_0037_24a00d08c61d4d699c8be164ead86d6f.mp3?d=ap&assetId=ba03167c-cc9d-328e-bae6-fea813d07711#t=1235
Wissenschaft killt man am besten mit pseudowissenschaftlichen Methoden. Beispielsweise indem man gerade einmal 24 Personen befragt, um zu ergründen was "das Publikum" sich so wünscht.
Und so kam es, dass das SRF Wissenschaftsmagazin dem Sparhammer zum Opfer fallen soll.
Nun denn. Wenn euch das stört, dann könnt ihr folgende Petition unterschreiben.
Und #SRF spart bei Sendungen zu Wissenschaft und Kultur
#SRF Schweiz aktuell: Der #Bundesrat möchte leider keine neuen Destinationen mit dem #Nachtzug nach #Rom und #Barcelona
ab der #Schweiz
subventionieren
+Interviews u.a. mit Robér Bormann, #SBB Projektleiter Nachtverkehr.
#CrossBorderRail #Bahnzeit #Klimaziele #öV
www.srf.ch/play/tv/-/vi...
Schweiz aktuell - Bevor der Na...
#Weltgeschehen und #Nachrichten
täglich, für Nachrichtenverdrossene
Echo der Zeit
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen
Unaufgeregter Journalismus. Recherchiert. Aufklärend. Toll.
https://www.srf.ch/audio/echo-der-zeit
Feed: https://www.srf.ch/feed/podcast/sd/28549e81-c453-4671-92ad-cb28796d06a8.xml
Interessanter #SRF Artikel zu Manipulationen auf #wikipedia! Würde mich überraschen, wenn das in den kommenden Jahren nicht wieder akuter würde. Bei all den oligarchischen Despoten die aktuell an der Macht sind. https://www.srf.ch/news/international/rechtsextreme-sockenpuppen-wie-manipulierbar-ist-wikipedia