en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

258
active users

#weltwassertag

0 posts0 participants0 posts today

💧Viel Interesse an unserem Trinkwasser! 🚰

Am vergangenen Samstag war Weltwassertag – und wir haben unseren Wassermischbehälter auf dem Sand geöffnet. 🏗️🌊
Das Interesse war riesig: Über 450 Gäste nutzten die Gelegenheit, die sonst nicht zugängliche Anlage zu besichtigen und sich über unser wertvolles Trinkwasser zu informieren. 🤩

🔎 An 7 Stationen gab es viel zu entdecken: spannende Einblicke, Infotafeln und ein kniffliges Quiz. 🧠✍️

Danke an alle, die dabei waren und Interesse an unserem Trinkwasser gezeigt haben! 💙
#Weltwassertag #Trinkwasser #FürTübingen #Wasserversorgung #StadtwerkeTübingen #Nachhaltigkeit

Wir haben rund um die #btw25 und darüber hinaus mehr als ein Dutzend Veranstaltungen in @koeln draußen durchgeführt.

Bei einigen Terminen war es zwar knackig kalt. KEIN Termin ist in diesem Winter wegen Dauerregen oder Sturm ins #Wasser gefallen.

Zum #Weltwassertag haben wie in #NRW bereits eine ausgeprägte Dürre.

#Klimaschutz tut Not!

Karte: UFZ-Dürremonitor/ Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, ufz.de/index.php?de=37937 , abgerufen am 22.03.25

Replied in thread

Ich glaube, der #Weltwassertag und dieser Thread schreien danach, auf etwas ganz Tolles aufmerksam zu machen! 🤗

🥁 TAM-TA-TAMTAM 🥁

Nicht nur um #Berlin, sondern seit kurzem auch um #Hamburg und #SchleswigHolstein gibt es eine komplett Tierleid- und #Gülle-freie VEGANE #SOLAWI! 🎉

Die Kosten für die Ernteanteile, also wöchentliche #Biogemüse-Kisten, sind tendenziell sogar geringer als Supermarkt-Biogemüse, die Qualität viel höher, Umwelt- und Klimabilanz erheblich besser.
moellersmorgen.de/solawi-ernte

Möllers Morgen · SoLawi - Ernteanteil - Möllers MorgenHier gibt es alles über Ernteanteile unserer bio-veganen Solidarischen Landwirtschaft (SoLawi) für Hamburg und Schleswig-Holstein.
Continued thread

"Aber ohne Tiere kein Dünger!" Das glauben wirklich sehr viele Menschen, habe auch ich mal geglaubt und wird auch gern von Seiten der sehr mächtigen Tierindustrie weiter hochgehalten. Obwohl es überhaupt nicht stimmt. Im Gegenteil. Trotz #Gülle steigt mit den Tierzahlen auch der Bedarf an Mineraldünger.

«Weniger Tiere heißt in der Summe weniger – nicht mehr – Kunstdünger.» (Benjamin Bodirsky, Klimaforscher)

#weltwassertag #klimaschutz #co2
klimareporter.de/landwirtschaf

Klimareporter° · Das Dünger-MärchenBy Friederike Schmitz

Heute ist #Weltwassertag. #Trinkwasser wird immer knapper. Ein großer Faktor ist die #Landwirtschaft. Riesige #Monokulturen statt #Urwälder. Das meiste für #Viehfutter. Die Exkremente werden dann wieder auf die Felder aufgebracht, was das Grundwasser verseucht.

#GoVegan ist deshalb auch für dieses Problem der Goldstandard. Er sollte Punkt 1 – 100 der Liste füllen, vom Effekt her.

Auch recht weit oben platziert: Duschgel, Shampoo &Co, da geht's auch um die eigene Haut: smarticular.net/kosmetik-inhal

smarticular Verlag · 7 ungesunde Inhaltsstoffe in Pflegeprodukten, die du leicht vermeiden kannstIn herkömmlichen Kosmetik- und Pflegeprodukten verbergen sich viele Inhaltsstoffe, die der Gesundheit schaden. So kannst du sie vermeiden!

Heute ist #Weltwassertag!

Die Fotos aus unseren Beständen zeigen die unter unterschiedlichen Aspekte des Wassers – Freud und Leid. Aber eins steht fest, ohne geht es nicht!

Foto 1: „Donau: Primitiver Fischfang, Männer mit Netzen im Wasser“ 1937. LABW, Staatsarchiv Freiburg W 134 Nr. 013283.

Foto 2: „Sofia: [Kinder trinken] am Brunnen“ 22. Mai 1937. LABW, Staatsarchiv Freiburg W 134 Nr. 012357a.

Foto 3: „Hochwasser auf dem Marktplatz“ 2.1.1926. LABW, Staatsarchiv Wertheim S-N 70 G 2253.

🗻 Die Gletscherschmelze schreitet voran: Am 21. März wird zusammen mit dem #Weltwassertag erstmals auch der #Welttag der #Gletscher gefeiert, 2025 wurde als Jahr zum Erhalt der Gletscher ausgerufen.

🫧 Die #VereintenNationen wollen damit auf Folgen der Gletscherschmelze für die #Wasserversorgung aufmerksam machen. Prof. Dr. Tobias Sauter vom Geographischen Institut der #HU erklärt die Zusammenhänge und berichtet von seiner Feldforschung in Zentralasien.

Zum Interview 👉 hu-berlin.de/de/pr/nachrichten

🌊 Weltwassertag 2025: Spannender Blick hinter die Kulissen der Tübinger Trinkwasserversorgung 💧

Am 22. März ist Weltwassertag – und wir öffnen die Türen unseres Wassermischbehälters Sand! 🚰

🗓️ Aktionstag am 22. März
🕐 13 bis 17 Uhr
📍 Wassermischbehälter Sand (TüBus-Haltestelle „Sand Drosselweg“)
🚶‍♂️ Empfehlung: Kommt mit dem Bus Linie 2 oder 6 – samstags sogar kostenlos!

Was erwartet euch?
✅ Spannende Einblicke in die Trinkwasserversorgung
✅ Führung durch Pumpenhalle, Mischturm und Speicherkammern
✅ Ausstellung rund ums Thema Wasser

💡 Wusstet ihr schon? Der Wassermischbehälter Sand erzeugt durch Entspannungsturbinen sogar Strom – genug für rund 340 Vier-Personen-Haushalte! ⚡🏡

🌍 Tipps zum bewussten Wasserverbrauch
Wie ihr durch smarte Konsumentscheidungen den Wasserverbrauch reduziert, erfahrt ihr im swt-Blog:
👉 blog.swtue.de/spar-ich-mir-das-wassersparen

Mehr Infos zur Veranstaltung: swtue.de/weltwassertag

Wasser bedeutet Leben! 🌊
Umso wichtiger ist es immer wieder auf dieses so kostbares Gut hinzuweisen.
Heute am 22.03.2024 war #Weltwassertag und stand unter dem Motto "Leveraging Water for Peace", was frei übersetzt "Wasser für Frieden" bedeutet.

Mehr zum Thema Weltwassertag:
bmuv.de/WS3648

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und VerbraucherschutzWeltwassertag am 22. MärzOffizielle Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz - BMUV