en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

252
active users

#klima

35 posts34 participants0 posts today
Replied in thread

@simon

What extra information is contained in the article that adds to the points you made? What contradictory facts does it have that counter the points I made?

AI, Bitcoin and data centres are cancers on civilization.

I suggested taxing their energy use at 4 seconds of heated water use, these 👈 issues need discussing.

#climate#klima#ai
Replied in thread

@simon

Oh great thanks for promoting useless energy use. You moved to a viewpoint where you can't see the burning forests and now national energy system depleting useless lying automation seems almost harmless.

👉 👉 Tax data centres, AI and bitcoin wanking, at three times their energy costs, or about 4 seconds of a shower.👈 👈

Liebe Freunde der #ScientistsForFuture #Leipzig

vor fast genau 5 Jahren begann unser Leipziger S4F-Podcast als kleines, unscheinbares Pflänzchen. Doch das Streben nach Licht ließ das Pflänzchen schnell wachsen - und heute stehen weit über 100 Episoden, quer durch die Thematik um #Klima- und Biodiversitätskrise. Auch die sozialen Aspekte haben wir nicht außer acht gelasen, denn wo "menschgemacht" drauf steht, ist der Mensch beteiligt - ein soziales Wesen.

Mit dieser letzten #Podcast-Episode verabschieden wir uns nun. Es gibt Einblicke, Hintergründe und den einen oder anderen Keks:

interviews-4-future.podigee.io
Es sprechen:
Dr. Paula Reichelt (S4F-Leipzig)
Dominic Memmel (S4F-Leipzig Podcast)

Sind wir traurig? Nein. Denn dieses Ende ist kein Rückschritt - es ist ein Abschied zu neuen Ufern! Und was damit gemeint ist, hört ihr ebenfalls in dieser Episode.
#InterviewsForFuture

Weil ich gerade wieder einen @treibhauspost Newsletter lese: unterstützt diese Leute, denn sie machen einen verdammt guten Job! Neben Wissen wird hier auch oft auf positive Entwicklungen hingewiesen, was wir alle gut gebrauchen können, die tiefer im Thema #Klimakrise drinnen sind.

Einfach einmal hier reinschnuppern: steadyhq.com/de/treibhauspost/

SteadyTreibhauspostJeden zweiten Samstag verschicken wir konstruktiven Klimajournalismus per Mail. Werde Mitglied und ermögliche uns, weiterzumachen.

#Faktencheck #Klima

„CO₂ ist doch Pflanzennahrung!“ – das stimmt, aber nur teilweise. Pflanzen können CO₂ aufnehmen, aber der menschengemachte Ausstoß übersteigt die Kapazitäten der Natur. Der biologische Kreislauf von Pflanzen, Ozeanen und Böden funktioniert nur, wenn das Gleichgewicht stimmt. Der zusätzliche CO₂-Ausstoß stört das. Pflanzen wirken als Puffer, aber können die globale Erwärmung nicht verhindern.

#Erdüberhitzung #Klimakrise

correctiv.org/faktencheck/2025

correctiv.org · CO2 kann Pflanzenwachstum fördern, aber zu viel davon belastet das KlimaBy Sarah Thust

Det er faktisk noen positive sider ved at fødselstall går ned. For #klima og #miljø er bra om det blir færre av oss (dvs mennesken kan jo endre sin livvstil og bruke mindre også)
Med fremtidsutsiktene som Putin og Trump skaper så tenker nok endel unge at vi venter og ser det an. Det pussige er at jo at nettopp disse to skylder på alle andre enn seg selv for lave fødselstall. Det er homofile, transer og kvinnefrigjøring som er problemet vistnok.

aftenposten.no/norge/i/xmj99n/

Aftenposten · Det fødes færre og færre barn. I forklaringen ligger et stort paradoks.By Ninni Bjørlo Lærum