en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

261
active users

#tierindustrie

4 posts4 participants2 posts today

Gemeinsam gegen #Tönnies....und die gesamte Tierindustrie! 📣

Heute blockieren wir mit vielen Menschen den Schlachthof in #Crailsheim. Tönnies übernimmt aktuell viele Vion-Standorte, wie zum Beispiel auch Crailsheim, um das Tönnies-Kartell noch weiter auszubauen.

Wir haben genug von diesem ausbeuterischen und zerstörerischen System der #Tierindustrie. Egal ob Tönnies oder Vion, Schluss damit - wir brauchen ein System, das anders is(s)t! Wir brauchen ein solidarisches und ökologisches Agrar- und Ernährungssystem. 🌱

Wir fordern: Tönnies und die Tierindustrie umbauen zu einer pflanzlichen Lebensmittelproduktion - Demokratisierung statt #Kapitalismus! ✊🐾

#GemeinsamGegenTönnies | #GemeinsamGegenDieTierindustrie

#Protest in Bonn - Gemeinsam gegen #Tönnies

Das #Bundeskartellamt verhandelt aktuell die Übernahme der deutschen #Vion-Schlachthöfe durch den Tönnies-Konzern, u.a. wegen unserer Kartellamtsbeschwerde. Tönnies will größter Rinderschlachter werden und seine menschen-, tier- und umweltverachtetende Geschäftspolitik immer weiter ausbauen.

#ARIWA Köln ruft heute, Montag um 12:00 Uhr zu einer Protestkundgebung vor dem #Kartellamt in #Bonn auf. @GemeinsamGegenDieTierindustrie sind mit dabei und wir freuen uns, wenn auch ihr die Proteste vor Ort unterstützt.

🗓 14. April 2025, 12:00 Uhr
📍 Bundeskartellamt, Haus 1, Kaiser-Friedrich-Str. 16, Bonn
#Landwirtschaft #Ernährung #Fleisch #Milch #Käse #agrarwende #Agrarkriminalität #Tierindustrie #klimakatastrophe

Das passiert wirklich mit den "geretteten" #Bruderhähnen - [GEO]
Recherchen bestätigen: Seit dem Verbot des #Kükentötens in Deutschland hat sich für die angeblich "geretteten" männlichen #Hühner nichts verbessert. Sie leiden nur länger. Dabei gibt es eine ethische Alternative. Nun entlarven Recherchen von #Tierschützenden und #WISO die vermeintliche Verbesserung als zynische Marketing-Strategie, die Probleme verlagert, statt sie zu lösen:
Die frisch geschlüpften #Küken chillen demnach nicht mit ihren weiblichen Geschwistern und ihren Eltern auf Bullerbü im Sandbad. Sondern werden nach dem Schlüpfen lasterweise nach Polen oder Südosteuropa gekarrt, unter erbärmlichen Umständen wenige Wochen gemästet, bevor ihr Elend im Elektrobad des #Schlachthofs endet. #Bruderhähne
#Landwirtschaft #Tierwohl #Tierindustrie #Fleisch #Ernährung
#Ostern #Osterei #Ei #Eier
geo.de/natur/tierwelt/das-pass

geo.de · Das passiert wirklich mit den "geretteten" BruderhähnenBy Peter Carstens

Die Klimabubble im #Fediverse, von der ich ein Teil bin, ächzt zurecht unter den #Fakenews und #Klimawandelleugnern, unter den #Verharmlosern und #Kleinrednern.

Gleichzeitig werden in der Bubble Daten komplett ignoriert, wenn es um die #Treibhausgasemissionen aus der #Landwirtschaft und #Tierindustrie geht.
Es ist grotesk.
digitalcourage.social/@Blickwi
Daten, Zahlen, Fakten...
Sind die nicht empörend genug für Social Media?

Hier wird doch sonst auch von #FalseBalance und der #KognitiveDissonanz gesprochen, aber #4N sowie #Cheeseparadox #Meatparadox ausgespart.
Das ist wie Radfahren, aber mit gekippten Fenstern Öl verheizen.
Sich über SUV aufregen, aber 3 mal im Jahr mit dem Flieger ne Fernreise machen.
Kommt euch das auch so schräg vor?
#klima #Klimabilanz #klimakatastrophe #Tierindustrie #Emissionen #Methan #Lachgas #CO2

digitalcourage.socialThe Secret Life Of Plants🌱 (@Blickwinkel@digitalcourage.social)Eine vegetarische oder vegane Ernährung hat weltweit das Potenzial, die lebensmittelbedingten #Treibhausgasemissionen um bis zu 60–70 % zu senken (Springmann et al., 2016 ). Unter Berücksichtigung des zukünftigen Einkommens- und #Bevölkerungswachstums haben Ernährungsumstellungen ein großes Potenzial, die #Emissionen aus dem #Lebensmittel- und #Agrarsektor zu verringern (Godfray et al., 2018 ; Tilman & Clark, 2014 ).Die Übernahme dieser #Ernährung würde erhebliche Änderungen unserer derzeitigen Ernährung erfordern. In den meisten #Regionen müsste der Konsum tierischer Lebensmittel, insbesondere von rotem #Fleisch, deutlich reduziert und der Konsum von #Obst, #Gemüse, #Hülsenfrüchte, #Vollkornprodukten und #Nüssen deutlich erhöht werden. Schätzungen der EAT-Lancet-Kommission zufolge könnten solche #Ernährungsumstellungen die #Treibhausgasemissionen um bis zu 80 % senken und die vorzeitige Sterblichkeit um 19 % verringern (Willett et al., 2019 ). #govegan #vegan #ethik #klimakatastrophe #govegan

Wenn ihr schon Angst vor der #klimakatastrophe habt, euch der #klimaschutz am herzen liegt, wieso könnt ihr euch nicht von eurem Kalbsschnitzel und Käse trennen? Die #tierindustrie hat einen riesen Impact auf das Klima und daran könnt ihr direkt was ändern. Also #vegan leben oder weiter heuscheln. Auch wenn vegan leben bedeutet, es für die Tiere zu tun, ist ihnen jeder Grund egal nicht ausgebeutet und umgebracht zu werden.

Ihr habt eine Wahl, sie nicht.

#Tierindustrie
Sehr heftige Aufnahmen, viel gesproche Info.
Die Milch aus dem wiederholt aufgefallen Skandalbetrieb #Endres in #BadGrönenbach #Allgäu wurde auch in eine Molkerei nach #Belgien geliefert, das zieht jetzt Kreise, gut so. #keineinzelfall
Bericht im Belgischen Fernsehen
(Deutsche Untertitel)
Es wurde mit Bildern von "glücklichen Kühen" auf der #Alm geworben.
Diese Verbraucherverblödung muss verboten werden.

#SOKOTierschutz #Landwirtschaft #Milch #Käse #Pizzakäse #Tierquälerei #Tierliebe
#BadGrönenbach Wiederholte #Misshandlung von #Tieren #Weidehaltung #Betrug #VacheBleue #SOKOTierschutz #Kühe #Kälber #Verantwortung #Ernährung #vegan #govegan

Eine Überprüfung politischer Hebel zur Reduzierung von #Fleischproduktion und #Konsum -
Jedes Jahr werden 80 Milliarden #Tiere für die Lebensmittelproduktion geschlachtet (Ritchie & Roser, 2019). Im Vergleich zur Produktion pflanzlicher Proteine ​​verbraucht die intensive #Tierhaltung 2,4-mal mehr Land, 33-mal mehr #Wasser und produziert bis zu 240-mal mehr #Treibhausgasemissionen (Di Paola, 2017). Eine pflanzenreiche #Ernährung tut unserem Planeten mehr gut, als nur die Lebensmittelverschwendung zu halbieren. Selbst wenn wir die Nutzung fossiler Brennstoffe sofort stoppen, werden uns allein die Trends in den globalen #Nahrungsmittelsystemen über die 1,5 °C- und 2,0 °C-Ziele hinausführen (Clark et al., 2020). Daher ist die Umstellung auf eine #pflanzliche #Ernährung von entscheidender Bedeutung für die Eindämmung des #Klimawandels und die Förderung der #Nachhaltigkeit.
sciencedirect.com/science/arti
#klima #klima #Fleisch #Milch #Käse #Tierindustrie #agrarwende #Ernährungswende #Tierschutz #Ethik #vegan #govegan

Gemeinsam gegen Tönnies
📢 am 29.03.25 in Waldkraiburg

Die Tönnies Holding streicht dicke Profite ein, während Menschen, Umwelt und Tiere darunter leiden.

Tönnies...
🥀 zerstört die Umwelt und befeuert die Klimakrise
🌐 zementiert neokoloniale Strukturen
🏭 beutet Arbeiter*innen aus und missachtet Arbeitsrechte
💀 tötet Millionen Tiere

Wir sagen: ✊✊✊ SCHLUSS DAMIT! ✊✊✊

Komm nach Waldkraiburg und demonstriere mit @GemeinsamGegenDieTierindustrie und uns gegen Bayerns größten Rinderschlachthof!

🗓️ Samstag, 29.03.2025
⏰ 12:30 Uhr
📍 Stadtplatz Waldkraiburg

Alle Infos bei @GemeinsamGegenDieTierindustrie und @ggdtbayern
oder unter: gemeinsam-gegen-die-tierindust

Lasst uns diesem Konzern endlich einen Riegel vorschieben!

@vegande

Continued thread

Bad Grönenbach.

Der absolute Horror für die Tiere, und nichts hat sich verändert.
Weder die Politiker noch die die Veterinärämter tun was.
Der Betrieb war durch Skandale bekannt. Er wurde nicht besser kontrolliert.
#Video von #SOKOTierschutz #Interview mit #FriedrichMülln.
Bilder: Was halt in der Tierindustrie passiert, Tiere Quälen.
Zur Erinnerung: taz.de/Tierquaelerei-im-Allgae
Reicht doch jetzt, auf was wartet ihr noch?
#Tierindustrie #Fleisch #Milch #Rinder #Kühe #Kälber #Milch #Käse #Ernährung #agrarwende #ernährungswende #GoVegan #vegan #ethik #Agrarkriminalität

Klasse Aktion!
Streit um #Mehrwertsteuer: Tübinger Gastronom will bis vor das #Bundesverfassungsgericht
"Also, wenn das #Milch ist - das kriegen wir hin", so Lai. Er baute eine zirka 30 Zentimeter hohe rosa Holzkuh. Wie jede andere #Kuh hat sie Euter und Zitzen. Im Inneren der Kuh befindet sich ein Behälter. Dort kippt Lai #Hafermilch hinein. Was dann unten durch die Zitzen herauskommt ist für Lai - laut Definition - #Kuhmilch. Und somit mit sieben Prozent zu besteuern und nicht mit 19%. Glaubt er wirklich an einen juristischen Erfolg? "Das weiß ich nicht genau. Aber ich möchte Aufmerksamkeit und ich möchte, dass die Leute darüber sprechen." In Tübingen ist ihm das schon mal gelungen.
tagesschau.de/inland/regional/
#Milchindustrie #klimakatastrophe #Tierindustrie #Milch #Kühe #Kälber #Ernährung #vegan #plantbased

tagesschau.de · Protest in Tübingen: Diese Holzkuh "verwandelt" Hafermilch in KuhmilchBy tagesschau.de

Einer neuen Studie von #Systemiq zufolge kann die Ausweitung der Produktion von Fleisch- und Milchalternativen bis 2045 einen erheblichen ökonomischen und ökologischen Nutzen bringen. So könnten

👉 bis zu 250.000 neue #Arbeitsplätze geschaffen
👉 bis zu 4,8 Mio. t wendiger #CO2e emittiert
👉 bis zu 1,2 Mio. Hektar weniger #Fläche verbraucht und
👉 bis zu 76 Mio. m³ #Wasser eingespart

werden.

gfieurope.org/de/blog/oekonomi

GFI Europe · Alternative Proteine: Ökonomisches Potenzial in DeutschlandEine neue Studie analysiert das Potenzial von alternativen Proteinen in Deutschland im Hinblick auf neue Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Exporte

Dokumentation & Reportage: Achtung #Tiertransport - Lange Wege auf den Teller -
Wie sieht der Weg der #Tiere aus, deren #Milch wir trinken und deren #Fleisch auf unseren Tellern landet? Nicht selten erweist sich das Leben dieser Tiere als kurz, der Weg zur Schlachtung kann dagegen sehr lang werden.
#Hühner aus Frankreich, #Kälber nach Holland. Milliarden Aus #Nutztiere werden jedes Jahr in und aus der #EU transportiert, ehe sie in unseren Supermärkten und letztendlich auf unseren Tellern landen. Aber wie genau sieht der Weg der Tiere aus? Warum müssen Hühner mehr leiden als #Schweine und #Rinder? Und was bringt das neue #Tierschutzgesetz?
ardmediathek.de/video/dokument
#Fleisch #Wurst #Kalb #Käse
#Ernährung #Tierindustrie #Film #Tierquälerei #Tierschutz #Tierwohl
#govegan

www.ardmediathek.deDokumentation & Reportage: Achtung Tiertransport - Lange Wege auf den Teller - hier anschauenHühner aus Frankreich, Kälber nach Holland. Milliarden Nutztiere werden jedes Jahr in und aus der EU transportiert, ehe sie in unseren Supermärkten und letztendlich auf unseren Tellern landen. Aber wie genau sieht der Weg der Tiere aus? Warum müssen Hühner mehr leiden als Schweine und Rinder? Und was bringt das neue Tierschutzgesetz? Freitag, 8 Uhr morgens, A1, südlich von Bremen. Die Polizei ist im Großeinsatz. Im Fokus der Beamten: Tiertransporte. Hier kommen viele durch. Einsatzfahrzeuge leiten die Lkw auf eine Raststätte. Transporte von Rindern und Schweinen sind meist unproblematisch. Ganz anders sieht das bei Geflügel aus. Hier folgt meist ein Qualtransport auf den anderen. Auch an diesem Tag beanstanden die Beamten mehr als der Hälfte dieser Transporte. Viele der Tiere durchqueren Deutschland nur im Transit: Hühner auf dem Weg von Frankreich nach Polen oder Kälber für Exporte nach Holland, die am Ende über Umwege manchmal doch im Libanon landen. 'Bei Transporten im Transit und Exporten schauen wir besonders genau hin', sagt Dagny Schwan, Einsatzleiterin der Polizei. 1,6 Milliarden Tiere werden jedes Jahr in und aus der EU lebend transportiert. Rinder, Schafe, Schweine und vor allem: Geflügel. Ein neues Tierschutzgesetz in Deutschland und eine neue EU-Tiertransportverordnung sollen die Tiere künftig besser schützen. Doch: Jedes Gesetz ist nur so gut, wie es in der Praxis auch zur Anwendung kommt. Autor Manfred Karremann blickt hinter die Kulissen. 'Auf Transporten wird das Leid zwischen Stall und Schlachthof sichtbar', so seine Erfahrung. Deshalb führt er die Zuschauer auch in absolute Tabu-Bereiche, in die normalerweise keine Kamera kommt. Wie sieht der Weg der Tiere aus, deren Milch wir trinken und deren Fleisch auf unseren Tellern landet? Nicht selten erweist sich das Leben dieser Tiere als kurz, der Weg zur Schlachtung kann dagegen sehr lang werden.

Das Kapitel zur #Landwirtschaft im #Wahlprogramm der Union liest sich wie eine Wunschliste von #Bauernverband und Industrie. Und es ist ein Albtraum für #Umweltschützer. Langfristig wird das Programm von CDU und CSU für die Bundestagswahl auch den Bauern eher schaden als nützen. In diesem Kapitel steht viel auf dem Spiel: Die deutsche Landwirtschaft erzeugt die meisten #Lebensmittel für den hiesigen Verbrauch.

Die Branche ist aber auch maßgeblich dafür verantwortlich, dass immer mehr #Pflanzen- und #Tierarten aussterben.

taz.de/Bundestagswahl-2025/!60
#Landwirtschaft #Ernährung #Verantwortung #Tierwohl #Tierindustrie

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Wahlprogramm von CDU/CSU: Albtraum für die UmweltDie Union will Fortschritte in der Agrarpolitik zurückdrehen. Die Natur würde leiden und langfristig auch die Bauern. Es gibt aber auch gute Ansätze.

Stadt untersagt #Schlachthof die #Schlachtung von #Schweinen.
#Elektrobetäubung war laut Behörde nicht fachgerecht
Nach Angaben von Allmann gab es in dem Schlachthof vermehrt Probleme im Rahmen der Elektrobetäubung der #Tiere. Konkret sollen die Schwierigkeiten bei der Handhabung der Zange, mit der den Schweinen Strom zur Betäubung ins Gehirn übertragen wird, aufgetreten sein.

«Das Betäubungspersonal wurde mehrfach nachgeschult.» Einem Mitarbeiter sei auch die Sachkunde entzogen und ein Bußgeld festgesetzt worden. Die behördlichen Maßnahmen hätten aber keinen nachhaltigen Erfolg gehabt, sodass es zur Einstellung der #Schweineschlachtung gekommen sei.
diebayern.de/wirtschaft/stadt-
#Tierindustrie #Fleisch #Schwein #Tierquälerei #govegan #landwirtschaft

DieBayern.de · Stadt untersagt Schlachthof die Schlachtung von SchweinenBy DieBayern.de News

Dänischer Green Deal verabschiedet: #Klimasteuer auf #Fleisch und #Milch.
Dänischer Green Deal kommt! Dänemark setzt ein starkes Zeichen für den #Klimaschutz: Das Parlament hat den „Green Deal“ verabschiedet, ein umfassendes Maßnahmenpaket, das die #Landwirtschaft des Landes nachhaltiger gestalten und die #Umwelt schützen soll. Kernstück des Deals ist die bereits im Juni angekündigte Klimasteuer auf Fleisch- und #Milchproduktion. Damit ist #Dänemark das erste Land weltweit, das diesen Schritt wagt.
cleanthinking.de/daenischer-gr
#ernährungswende #agrarwende #klimakatastrophe #klima #Tierindustrie #govegan #Ernährung

Cleanthhinking.de - Sauber in die Zukunft · Beschlossen: Dänischer "Green Deal" mit Klimasteuer auf Fleisch und Milch kommtBy Martin Jendrischik
Replied in thread

@tazgetroete
#Tierwohl beim #Schlachten: Kritik an #CO2-Betäubung nimmt zu, #Schweine zeigen Erstickungsanzeichen und Verätzungen
Führt eine gut funktionierende Elektrobetäubung schon nach weniger als 0,5 Sekunden zur Bewusstlosigkeit, setzt die Wahrnehmungslosigkeit in einer CO₂-Grube erst nach 20 bis 30 Sek ein. Auch nach 60 Sekunden zeigen Schweine immer noch Reflexe. 2004: „Es ist unangemessen, ein #Tier bei vollem Bewusstsein einer bekannt schädlichen gasförmigen Umgebung auszusetzen, aus der es nicht entkommen kann.“ Es wurde im selben Papier empfohlen, die Betäubung mit CO₂-Gas bei #Schweinen schrittweise einzustellen.

Diese Empfehlung wurde von der EU zwar zur Kenntnis genommen, aber mit folgender Begründung nicht in die Verordnung eingearbeitet: „ ... da die Folgeabschätzung ergeben hat, dass solch eine Empfehlung derzeit in der #EU aus wirtschaftlicher Sicht nicht tragbar ist...
agrarheute.com/tier/schwein/ti
#Fleisch #Tierindustrie #Tierquälerei #Landwirtschaft #Ernährung

agrarheute · Tierwohl beim Schlachten: Kritik an CO2-Betäubung nimmt zuDie meisten Schweine werden vor dem Schlachten mit Kohlendioxid (CO2) betäubt. Der Ruf nach Alternativen wird lauter.