en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

259
active users

#rezension

1 post1 participant0 posts today

(1/3) 🧵 Kurzer #Servicepost-Faden, weil wir immer wieder sehen, dass den Leuten beim Schreiben von #GoogleRezensionen nicht klar ist, was die Folgen sein können:

⚠️ Negative Behauptungen NUR dann öffentlich aufstellen, wenn Ihr auch gerichtsfest beweisen könnt, dass eure Behauptungen stimmen. Denn die Beweislast für die Richtigkeit tragt regelmäßig Ihr als Verfasser*in!

Replied in thread

@Zettelhexer

#Falschparker von einer Firma kann man sehr schön bestrafen: Mit einer Bewertung bei #Google!

Einfach nach der Firma googeln, dann sollte man die Möglichkeit für eine #Rezension finden.

Hab mal getextet, dass die unfreundlichen Mitarbeiter der Firma rücksichtslos Wege blockieren und dazu ein Foto hochgeladen.

Wenn man jetzt nach der Firma googelt kommt auf der ersten Seite die negative Rezension und ein Foto des Firmenwagens im absoluten #Halteverbot! 😂

Continued thread

Kann man mit #Pflanzen die Welt retten? In seinem neuen #Sachbuch erklärt Biologe Bernhard Kegel, welche wichtige Rolle die Natur im #Klimaschutz spielen kann – und widerlegt die Zweifel von Skeptikerïnnen. Eine #Rezension von Christian Schwägerl: #archiv riffreporter.de/de/umwelt/natu

Ein alter Baumbestand mit Totholz, sehr grün alles
RiffReporter · Naturschutz als Klimaschutz? Ein Buch mit kritischen AnmerkungenBy Christian Schwägerl

Auch ein Grund zu großer Freude:
Rezension Nr. 6:
"Tod der Autorin" als "wirkliches Highlight" 😀:

Dass die Autorin ihr Handwerk versteht, wird auf jeder Seite deutlich. Realismus gepaart mit Emotionalität sowie Humor mit einer Prise Ironie, machen dieses Buch zu einem wirklichen Highlight, was ich sehr gerne gelesen habe und weiterempfehle.

lovelybooks.de/autor/Birgit-Ra

Leider am Tag zwischen dem #Holocaustgedenktag und dem drohenden Fall der #Brandmauer so aktuell wie nie:

„Die Schwarze Rosa“ erzählt eindrücklich, wie aus Menschen, die sich nach Wohlstand und Frieden sehnen, Mitwisser*innen und Täter*innen werden, die an der Zerstörung der Weimarer Republik beteiligt sind."

Dank an @Literatopia, für ihre #Rezension meines Romans.

literatopia.de/index.php?optio

Endlich ist es so weit!
Der 3. #Schattenspiele Teil ist zu seinen beiden Geschwistern dazugestoßen.
#TeeSpione hat gestern den Weg vom #verlagohneohren in meinen Briefkasten mitsamt kleiner Goodies gefunden 🤩
Vielen Dank 🤗

Diesmal von beiden Vögten @jcvogt.de & @inksmith verfasst, nun der 3. Teil der Schattenspiele-Reihe.

Die Novellen-Fortsetzung geht in eine neue Runde und diesmal [...]

noosphaere.de/die-voegte-schat

#progressivephantastik
#die13gezeichneten
#Phantastik
#Rezension

#Rezension #Sachbuch #Corona #Pandemie In "Alles überstanden?" resümieren Christian Drosten und der Georg Mascolo Aspekte um die Corona-Pandemie. Welche wissenschaftlichen und politischen Erkenntnisse begleiteten die Anfänge ? Welche Irrtümer gab es? Welche richtigen Schlußfolgerungen? Welche Maßnahmen funktionierten, welche nicht? Wie gut sind wir auf die nächste vorbereitet? "Alles überstanden?" bietet viele Infos und räumt mit Veschwörungstheorien auf. Cover © Ullstein booknerds.de/2025/01/christian

booknerds.de - alle medien & genres · Rezension - Christian Drosten, Georg Mascolo - Alles überstanden? (Buch) - booknerds.de"Alles überstanden?" vermittelt interessante Hintergründe in die wissenschaftliche Arbeit zur Corona-Pandemie und in politische Diskussionen.

#Rezension #RonjaRäubertochter #ard_mediathek ¹

Mir hat es sehr gefallen, auch wenn ich den alten Film natürlich kenne. Das Zielpublikum ist wohl etwa 10 bis 14 Jahre alt. Das hängt davon ab, wie gut sie mit dem düsteren Setting zurecht kommen.

Natürlich kenne ich die Geschichte und ein paar der Szenen sind sehr ähnlich. Durch die gewonnene Erzählzeit ist es etwas gemächlicher, aber gerade das finde ich angenehm. Auch sehr schöne Landschafts- und Tieraufnahmen.

1/5

¹ ardmediathek.de/serie/ronja-ra

www.ardmediathek.deRonja Räubertochter Staffel 1 der Serie - jetzt streamen!Graugnome, Wilddruden, Rumpelwichte, unendliche Wälder und wilde Räuber – die internationale High-End-Serie 'Ronja Räubertochter' taucht tief in die Abenteuerwelt des 1981 erschienenen Kinder- und Jugendbuchklassikers von Astrid Lindgren ein. Für Generationen von Menschen, die mit dieser Geschichte aufgewachsen sind, bietet sich an Weihnachten die Gelegenheit, ihre Kindheitshelden erneut zu treffen. Und die Jüngeren haben die Möglichkeit, mit Ronja und Birk, Lovis und Mattis erste Bekanntschaft zu machen – ein Highlight für Jung und Alt. +++ Die Regisseurin Lisa James Larsson entfaltet eine Coming-of Age Geschichte über Freundschaft und Mut, Zusammenhalt und Emanzipation, in deren Mittelpunkt die legendäre Räubertochter Ronja steht. Nachwuchsdarstellerin Kerstin Linden verkörpert die Titelheldin, an ihrer Seite spielt Jack Bergenholtz Henriksson ihren Freund und Gefährten Birk Borkason.

Buchrezensionen: zum Verhältnis von Stadt und Auto

"...Fußgängerbeschimpfung durch den Berliner Senat im Jahr 1957: „Und die Fußgänger? Mit unverbesserlichen Neandertalern kann sich die neue Straße nicht abgeben. Wer ein Ziel hat, soll im Auto sitzen, und wer keines hat, ist ein Spaziergänger und gehört schleunigst in den nächsten Park.“"

faz.net/aktuell/feuilleton/bue

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Zwei Bücher über das Verhältnis von Stadt und AutoBy Arnold Bartetzky