hier etwas mehr zu dem sehr empfehlenswerten #kinderbuch https://www.ey-toledo.de/buecher-3/
hier etwas mehr zu dem sehr empfehlenswerten #kinderbuch https://www.ey-toledo.de/buecher-3/
Erste Reaktionen zu meinem Kinderbuch, das am 27. Mai endlich erscheint.
„Kinderbücher, die von Flucht und Ankommen erzählen, sind nur selten von Migrant:innen selbst geschrieben. Ebenso selten sind uns Kinder als Autor:innen bekannt. Deswegen haben Hoa Mai Trần und Michaela Schultz zusammen mit einer Kindergruppe mit ca. 80 Kindern im Alter von 3-12 Jahren aus verschiedenen Unterkünften für geflüchtete Menschen ein ganz besonderes Buch verfasst. Es sind die Kinder selbst, die Geschichten aus ihrem Alltag erzählen.“
https://www.migration-lab.net/medien/wir-kinder-aus-dem-fluechtlingsheim/
Tiere, Träume & spannende Fakten: Das #Kinderbuch „Wer schläft, wer wacht in der Nacht?“ nimmt #Kinder mit Bildern und Wissen mit in die Welt des Schlafs. Christiane Enkeler und @SporkPeter haben es gelesen und eine Rezension der etwas anderen Art verfasst: #archiv https://www.riffreporter.de/de/wissen/schlaf-traum-nacht-tiere-kinderbuch-forschung-oelgemaelde-bilder-buch
Buntes Essen: Im #Kinderbuch „Eine Reise durch die Welt der Ernährung“ erklärt Ernährungswissenschaftlerin Franziska Delgas spielerisch, was mit dem #Essen in unserem Körper passiert – ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit viel Spaß: @martinruecker #archiv https://www.riffreporter.de/de/wissen/ernaehrung-kinderbuch-ernaehrungswissenschaft-sachbuch-kinder
Begeistert tauchen unsere Autorinnen @SusanneWedlich & Christiane Enkeler in das #Kinderbuch „Auf der Suche nach der geheimnisvollen Riesenqualle“ ein, in dem sich Forscherin Dr. Morley auf eine magische Reise zum #Nordpol begibt. Ihre #Rezension im Dialog: #archiv https://www.riffreporter.de/de/wissen/von-grossen-und-kleinen-expeditionen-wo-die-wilden-riesenquallen-wohnen-savage-forschung
Seit 2003 zeichnet die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der @gew.de regelmäßig ein besonders empfehlenswertes Buch, abwechselnd in den Sparten #Kinderbuch, #Jugendbuch, Sachbuch und #Bilderbuch, mit dem „LesePeter des Monats“ aus. Die AJuM sichtet und prüft Kinder- und Jugendliteratur sowie Kinder- und Jugendmedien unter dem Gesichtspunkt der Verwendbarkeit in pädagogischen Arbeitsfeldern. https://www.lesen-in-deutschland.de/journal/1851
#Lesen #leseförderung
In https://weeklyosm.eu/archives/17731 habe ich gelesen, dass die spanische Version des #Kinderbuch s, dessen PDF unter https://finaeosmapas.ghandalf.org/downloads/Fina_y_los_mapas.pdf zu finden ist, gerne in andere Sprachen übersetzt werden kann.
Ich habe meine freie deutsche Übersetzung unter https://github.com/psanxiao/finaeosmapas/pull/3/files eingereicht.
Meint ihr, das ist gut so, oder hat jemand Verbesserungsvorschläge?
#Fina
@JasonThorne Lesung in der #Hängematte, das wäre doch was für das #Kinderbuch? @SheDrivesMobility
Buchempfehlung:
Farben ohne Farbe
von meiner guten Freundin Anja Groller
Der Igel Knut fühlt sich an manchen Tagen innerlich taub, fühlt nichts, sieht Farben ohne Farbe und empfindet Sonnenstrahlen nicht warm.
Dachs Kunibert will seinen besten Freund an solchen Tagen helfen, besser verstehen und fragt sich, ob er Schuld daran haben könnte (hat er nicht).
Das Buch hilft Kindern Menschen im Umfeld besser zu verstehen, die unter Traumafolgen leiden.
Am besten sollte eine erwachsene Person das Kind beim Lesen des Buches begleiten.
Anja ist Sozial- und Traumapädagogin, sowie Trauma-Fachberaterin und außerdem meine Kollegin in der Ausbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Intervention.
Ihr Hund Balu ist Therapiebegleithund.
Meine Hoffnung ist, dass das Buch mehr Empathie, Liebe und Verständnis in diese Welt bringt. Und mehr Farbe.
Meine Bewertung: Fünf Herzen!
|Erstaunliche Buchwerbung|
Was für Sachen Pinguine machen – Ein informatives und unterhaltsames Sachbilderbuch über die 18 derzeit existierenden Pinguinarten und mehr…
https://kinderbuchlesen.de/was-fuer-sachen-pinguine-machen/
Kinder- und Jugendbuchpreis LUCHS im Januar 2025
Mit dem LUCHS zeichnen Radio Bremen und @ZEITONLINE seit 1986 jeden Monat ein herausragendes Buch für junge Leserinnen und Leser aus. 2025 prämieren sie einen #Comic-Roman über Menschenhandel in Berlin.
#LeseninDeutschland stellt die empfohlenen Bücher vor:
https://www.lesen-in-deutschland.de/journal/1853
#Leseförderung #Jugendbuch #Kinderbuch #Lesen
Wen heiratet Prinzessin Popelkopf?
(Quelle: Prinzessin Popelkopf)
Bilderbuch-Ausstellung in der Neuen Sammlung der Pinakothek der Moderne in München:
„WO DIE WILDEN STRICHE WOHNEN
Bücher und Illustrationen für Kinder“
läuft nur noch bis zum 26.1., Sonntagseintritt 1 €, für <18-Jährige immer frei.
https://www.die-neue-sammlung.de/ausstellung/wo-die-wilden-striche-wohnen/
Mit Wandbildern von @abstractsunday
Ich brauche eure Hilfe:
Ich suche den Titel eines Kinderbuches aus den 1960er Jahren. Ich erinnere eine gezeichnete Illustration: Ein Mann mit Pfeife steht am Gartenzaun des Hauses und macht Psst!, wenn jemand fragt, ob es zu verkaufen sei. Das Haus rebelliert nämlich dagegen.
#Literatur #Kinderbuch
Unsere 8. Tür im Riff-Weihnachtskalender hält heute einen #Geschenktipp von @silkjag bereit: Das #Kinderbuch „Kuckuck, Krake, Kakerlake“, das mit seinen außergewöhnlichen #Tieren wie dem Thermometerhuhn Erwachsene und #Kinder gleichermaßen verzaubert: https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/riffreporter-adventskalender-2024-tierbuch-kinderbuch-thermometerhuhn-krake-kakerlake
„Das Wolkenschaf“ von Fred Rodrian: Ein Klassiker der Kinderliteratur für kleine Träumer https://www.lesering.de/id/4936454/Das-Wolkenschaf/ #„DasWolkenschaf“ #Liebevollerzählt #Illustrationen #Freundschaft #WernerKlemke #FredRodrian #Weihnachten #Kinderbuch #Kinderbuch #Abenteuer #Nostalgie #Klassiker #Fantasie #Vorlesen #Zeitlos #DDR
ADVENTSVERLOSUNG
|Buchwerbung| – Während Hamster Jasper mit den Geschenken der Nachbarn beschäftigt ist, vergisst er die eigenen Vorbereitungen…
Jeden Tag in der Vorweihnachtszeit gibt es unter www.kinderbuchlesen.de das vorgestellte Buch zu gewinnen. Heute ist es „Ein Hamster im Weihnachtsglück“. Um mitzumachen, hier entlang: https://kinderbuchlesen.de/adventsverlosung-ein-hamster-im-weihnachtsglueck/
So. Heute erkläre ich mal ein paar schwierige Wörter in Kindersprache. Nämlich Wellness, Sauna und Massage.
(Quelle: Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat)