Ein selbstbestimmtes #Leben in den eigenen vier Wänden so lange wie irgend möglich ist ein Wunsch vieler pflegebedürftiger Menschen. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus der Nachbarschaft und aus dem Freundes- und Bekanntenkreis spielen dabei eine unverzichtbare Rolle. Sie helfen den Menschen beispielsweise dabei, soziale Kontakte aufrechtzuerhalten, begleiten zu Arztbesuchen, unterstützen bei der Haushaltsführung, gestalten Freizeit und kaufen ein.
Wir unterstützen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Künftig können sie über ein bürokratiearmes Verfahren Unterstützungsleistungen für #Pflegebedürftige erbringen, für die dann auch der Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung eingesetzt werden kann. Dafür hat das Land die Unterstützungsangebote-Verordnung entsprechend weiterentwickelt. Zugleich soll damit der steigenden #Nachfrage nach #Unterstützung im Alltag Rechnung getragen werden.
https://t1p.de/03nlv