en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

254
active users

#bildunginternational

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

@bpb Wer sich für die Präsidentschaftswahlen in den USA 2024 interessiert und wissen möchte, was das Thema #Bildung im Wahlkampf für eine Rolle spielt, kann dies in unserem neuen Dossier von #BildungWeltweit nachschauen (gibt es auch in einer englischen Version):
bildungsserver.de/USA-Wahlen-2
#USWahlen #Bildunginternational #PolitischeBildung

📣Voilà, unsere aktuelle Newsletter-Ausgabe - im neuen, frischen Design & mit einer neuen Rubrik "Fundstücke"😀:
#Internet
#BildungplusInnovation
#Bildunginternational
#BildungDigital
#Veranstaltungen
#Fundstücke
👉Jetzt abonnieren und alle 14 Tage aktuelle Infos aus der #Bildung & wertvolle Impulse für die eigene Bildungsarbeit erhalten!

Ach ja: Über Feedback zum neuen Design unter der Adresse dbs-newsletter@dipf.de (oder direkt hier) freuen wir uns sehr!
bildungsserver.de/newsletter.h

Gerne teilen!

Unser aktuelle Newsletter ist verschickt!
#DeutscherBildungsserver: Olympische Sommerspiele und Paralympics 2024 im Unterricht
#Internet: Berufswahlportal: zynd – und wofür brennst du?
#BildungplusInnovation: Übersicht Jugendwettbewerbe & Olympiaden
#Bildunginternational: Internationale Deutsch-Olympiade 2024 „Dabei sein! Wissen schaffen, Zukunft machen“
#Bildungdigital: Podcast #KI in der Schule – die Zukunft von KI-Tutoren
#Veranstaltung: @OERinfo-Fachtag 2024 am 7.10.
bildungsserver.de/nachricht.ht

Neuester DBS-Newsletter! Inhalte u.a.
#DeutscherBildungsserver - Dossiers: Medienbildung, Jugendmedienschutz & Digitalisierung in #SozialeArbeit
#Internet: Solidaritätsgeschichten
#BildungplusInnovation: Pressedossier zum Deutschen Schulbarometer
#Bildunginternational: „Talking Erasmus+“ Podcast der NA des BIBB
#Bildungdigital: FDZ stellen sich vor (15): FORS, das Schweizer Kompetenzzentrum für Soz.wiss.
#Veranstaltung: MINTmachtage „Entdecken, Forschen, Freisein!“ 18.6.
bildungsserver.de/newsletter-3

Der neueste **DBS Newsletter **ist raus! U.a. mit
#DBS: Dossier zu #Medienpädagogik & digitale Medien – Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte
#Internet: Linktipps zum #WeltDownSyndrom-Tag
#BildungplusInnovation: Das Archiv der deutschen Frauenbewegung
#Bildunginternational: Lehrermangel nicht nur in Deutschland
#Bildungdigital: OER-Comic zu Selbstorganisiertem Lernen: „Vom Lern-Muffel zum Lern-Ninja“
#Veranstaltung: Spotlight Mathe: Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe
bildungsserver.de/nachricht.ht

**Aktuelle Ausgabe des DBS Newsletters **
 #DeutscherBildungsserver. Dossiers: Hörbehinderung/Gehörlosigkeit; Girls’ und Boys’ Day; #Frauentag
#Internet: #Klimagerechtigkeit für den Unterricht
#BildungplusInnovation: Azubis4future
#Bildunginternational: Education in China and the World
#Bildungdigital: Podcast „Mehrsprachigkeit macht das Leben sehr vieler Menschen aus."
#Veranstaltung: 5. EdTech Research Forum mit AG Mediendidaktik, 29./30.08. 2024, Essen (CfP)
Mehr hier: bildungsserver.de/newsletter-3

**DBS Newsletter 3/2024, 22.02.2024**
 
#Deutscher Bildungsserver:
„Digitale Medien + Elternarbeit“
„Eine Welt: Toleranz + globales Lernen - Arbeitsblätter & weitere Unterrichtsmaterialien“
#Internet: Müssen Lehrkräfte politisch neutral sein?
#BildungplusInnovation: Exzellenzinitiative Berufsbildung; Wie verändert KI Bildungsinformationssysteme?
#Bildunginternational: Digitalisierung in der internationalen beruflichen Bildung
#Bildungdigital: Werkstatt digitale Inklusion
bildungsserver.de/newsletter-3

Deutscher BildungsserverNewsletterDiese Seite informiert über den 14-tägig erscheinenden Newsletter des Deutschen Bildungsservers mit Neuigkeiten zu Bildung, zum Bildungsserver, zu Bildung international, zu Bildung + Innovation, zu Bildung digital und zu Bildungsveranstaltungen.

Aktuelle Newsletter-Ausgabe 2/2024
#DeutscherBildungsserver: @wissenschaftsjahr 2024 – Unterrichtsmaterial #Datenschutztag
#Internet: SWK-Impulspapier #LLM & ihre Potenziale im Bildungssystem"
#BildungplusInnovation: Eine neue inklusive Arbeitskultur
#Bildunginternational: Dossier "Holocaust Education"
#Bildungdigital: Publikation "Bildung im digitalen Wandel. Die Bedeutung digitaler Medien für soziales Lernen und Teilhabe."
#Veranstaltung: #OERcamp 2024, 6.-8. März
bildungsserver.de/nachricht.ht