en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

254
active users

#veranstaltung

2 posts2 participants0 posts today

🌱 📅 Veranstaltungen mit Klimabezug diese Woche in #Dresden, danke an InputDD (t.me/input_DD und neu dein-input.de/week/85) für die Kooperation:
- Dienstag, 15 Uhr Besichtigung Agri-Photovoltaik: Solarstromerzeugung und Lebensmittelproduktion gleichzeitig auf einem Feld der HTW DD in Pillnitz (dresden.de/de/stadtraum/umwelt)
- Mittwoch, 15 Uhr Online-Input Die Energiewende und ihr Einfluss auf die Natur – Erneuerbare-Energien-Monitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (buergerbeteiligung.sachsen.de/)
- Mittwoch, 15 Uhr CircularTalks Vom Bauschutt zum Baustoff & Effizientere Biogasanlagen von energy saxony (online) (energy-saxony.net/veranstaltun)
- Mittwoch, 17 Uhr Webinar Photovoltaik – Strom selbst erzeugen und optimal nutzen auch für Mieter:innen der Sächsischen Energieagentur (saena.de/veranstaltungsdetails)
(1/2)
#Veranstaltung #Event #Klima #Klimaschutz

Telegraminput_DDJeden Sonntag eine kompakte Nachricht mit Veranstaltungstipps zu Klima, Politik, Nachhaltigkeit & Gesellschaft im Wandel! 🌱 Gern persönlich, via @input_DD im Chat oder t.me/input_DD im Browser weiterempfehlen! 💫 Feedback & Anfragen an @Si_mala 💚
Replied in thread

FREE ALL ANTIFAS #BudapestKomplex

"Die AfD ist auf dem Vormarsch, Nazigruppen entstehen, militante Angriffe häufen sich – auf CSDs, auf linke Zentren, auf Geflüchtetenunterkünfte. Gleichzeitig ist die antifaschistische Bewegung mit harter staatlicher Repression konfrontiert: Viele Antifas sind in Haft oder entziehen sich drohender Strafverfolgung.

Seit gut 2 Jahren läuft im Nachgang antifaschistischer Interventionen gegen den sog. „Tag der Ehre“ in Budapest eine europaweite Welle der Repression. Zurzeit sind im „Budapest-Komplex“ 12 Personen inhaftiert - für zwei von ihnen, Gino und Zaid droht akut die Auslieferung nach Ungarn bzw. eine Abschiebung wegen fehlender EU-Staatsbürgerschaft.

Wir wollen mit Soli-Strukturen und Anwält*innen aus Frankreich und Deutschland über den aktuellen Stand der Verfahren und über (internationale) Herausforderungen der Anti-Repressionsarbeit sprechen. Auch wollen wir darüber diskutieren, wie Antworten antifaschistischer Bewegungen aussehen können, wenn diese unter Beschuss autoritärer Regime und rechter Regierungen geraten.

Mit Anwält:innen von Zaid und Gino, Soligruppen aus Hamburg, Nürnberg und Paris."

so36.com/produkte/81934-ticket

www.so36.comTickets für FREE ALL ANTIFAS jetzt direkt im offiziellen SO36 Shop kaufen!Die AfD ist auf dem Vormarsch, Nazigruppen entstehen, militante Angriffe häufen sich ...

🌱 📅 Veranstaltungen mit Klimabezug diese Woche in #Dresden, danke an InputDD (t.me/input_DD) für die Kooperation:
- Donnerstag, 10.04.12 Uhr Online-Diskussion Klima am Mittag: Soziale-ökologische Transformation. Was ist für mich drin? der Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen (la-dresden.de/events/klima-am-)
- Freitag, 11.04. 14:30 Uhr Internationaler Klima-Aktionstag von FFF auf dem Schlossplatz t.me/infos_fffdresden/324
- Sonntag, 13.04. 9 Uhr Radtour Erneuerbare Energieanlagen rund um DD des ADFC DD, Treff Goldener Reiter touren-termine.adfc.de/radvera
#Veranstaltung #Event #Klima #Klimaschutz

Telegraminput_DDJeden Sonntag eine kompakte Nachricht mit Veranstaltungstipps zu Klima, Politik, Nachhaltigkeit & Gesellschaft im Wandel! 🌱 Gern persönlich, via @input_DD im Chat oder t.me/input_DD im Browser weiterempfehlen! 💫 Feedback & Anfragen an @Si_mala 💚

Am kommenden Samstag, 5. April, startet der #ScienceSummer #Kiel mit der Veranstaltung #ScienceandShopping in der Holtenauer Straße. Mit dabei ist auch ROOTS-Doktorandin Katharina Zerzeropulos. Sie erklärt, was römischer Abfall und Computersimulationen miteinander zu tun haben. Das gesamte Programm: wissenschafftzukunft-kiel.de/d
#WissKomm #Archäologie #Veranstaltung #ÖffentlicherVortrag #Antike #AntikeWirtschaft

Pflanzentauschbörse

klimafitemmendingen.de/2025/pf

Auch in diesem Jahr findet am 5. April 2025 nun zum dritten Mal die beliebte Pflanzentauschbörse in Emmendingen vor der Stadtbibliothek, Landvogtei 8 (bei Regen unter den Arkaden) statt.

Von 10 bis 14 Uhr können überzählige Pflänzchen, Setzlinge und Samen, aber auch Stauden, Kräuter, Sträucher oder kleine Bäume angeboten

Morgen Abend ist es so weit. Anlässlich des #Weltfrauentag​s steigt im Studio Filmtheater #Kiel wieder eine #WomenScienceShow der @kieluni Mit dabei ist auch ROOTS-Doktorandin Katharina Zerzeropulos. Sie wird kurz und unterhaltsam am Beispiel des alten Rom erklären, was uns Archäologie über das Leben in lange vergangenen Zeiten erzählen kann - und vielleicht auch über unser Leben heute.
🕖 Do., 06.03., 19:00 Uhr
🚩 STUDIO Filmtheater #Kiel.
studio-filmtheater.de/events
#Archäologie #AltesRom #Antike #AntikeWirtschaft #WissKomm #Veranstaltung #Kiel

Für Einrichtungen der #Pflege und des #Gesundheitswesens, die sich am Programm Triple Win beteiligen, übernimmt das Land die Kosten - bis maximal 3.000 Euro - für #Deutschkurse in den Heimatländern der #Fachpflegekräfte. Das soll ein Anreiz für Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen sein, noch mehr ausländische #Fachkräfte einzustellen. Neu ist in diesem Jahr, dass die bisherige Begrenzung der Förderanträge pro Arbeitgeber entfällt. Arbeitgeber können die #Förderung beantragen, bis die finanziellen Mittel ausgeschöpft sind.

Interessierte Arbeitgeber können sich im Rahmen einer Online-#Veranstaltung zum Projekt „Triple Win Sprache Baden-Württemberg“ am 11. Februar 2025 informieren. Den Link zur Anmeldung finden Sie in unserer Pressemeldung
➡️ t1p.de/g993a

In Baden-Württemberg arbeiten über 200.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in der Pflege. Davon sind mehr als ein Viertel ausländische Pflegekräfte, die einen wichtigen Beitrag zur #Fachkräftesicherung leisten. Der Bedarf an Fachkräften wird auch in Zukunft hoch bleiben, da die geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer in Rente gehen und der Pflegebedarf in unserer alternden Gesellschaft gleichzeitig steigt.