en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

256
active users

#küche

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread

[#Lärm nach Einbau der #Wärmepumpe]

… aus anderen Quellen:
* #Fahrzeuge auf dem #Parkplatz vom #HofCafé ein Stück weiter
* #Flugzeug im Anflug auf den #Airport #Hamburg
* Unsere #Leuchtstoffröhre in der #Küche brummt
* Ein #Igel durchwühlte Nachts einen Haufen #Holzhäcksel auf der Suche nach etwas essbarem.
* anderer Alltagsgeräusche / #Alltagslärm

Aber ja, wenn es kalten Wintertagen extrem nebelig ist und die #Eisbildung in der #Wärmepumpe stärker ist, dann ist die Luftströmung etwas deutlicher zu hören, als bei schönem Wetter. Das hören wir aber nur, wenn wir draußen daneben stehen, weil meine Partnerin mag es nicht, wenn ich bei dem Wetter Fenster/Türen offen stehen lasse. 😉

2/2

@Einzigartiger

Folgender Text war beim Schreiben mein Lieblingstext für die "Kulinarischen Kalendergeschichten" die Ende 24 beim #Leiermann erschienen sind. Es geht um ein weltberühmtes Fläschchen. Lest selbst. Die Zeilen sind der Beitrag zum gestrigen 30. März. Viel Vergnügen.

Heute, am 30. März, ist der Geburtstag von Fortunato Depero, dem äußerst vielseitigen italienischen Futuristen. (Weiter in den Antworten)

Eines der heutigen Geburtstagskinder ist die Tänzerin Anna Pawlowa. Sie hat gleich in zwei unserer Bücher einen Auftritt. In den "Frauengeschichten" unserer Autorin Anja Weinberger geht es um die glänzende Karriere der Ballerina; und in den "Kulinarischen Kalendergeschichten" erzählen wir von einem leckeren Dessert gleichen Namens. Seid Ihr neugierig geworden?

verlag.der-leiermann.com/buech

»Like Ice in the Sunshine«

Bei diesem Werbesong der Fima Langnese aus den 80-Jahren denke ich sofort an Fürst-Pückler-Eis: die Sorten Schoko, Erdbeere und Vanille, zum bequemen Verzehr zwischen zwei Waffeln gepackt.

So beginnt der heutige Beitrag unserer Kulinarischen #Kalendergeschichten. Solange draußen noch der Winter regiert, helfen unsere #Kulturgeschichten durch die graue Zeit.

#DerLeiermann #Küche #kochen

verlag.der-leiermann.com/kulin

Der Leiermann VerlagKulinarische Kalendergeschichten - Der Leiermann Verlag

Heute werfen wir im Blog einen Blick in die #Küche – wie früher nicht nur im #Schwarzwald über offenem Feuer gekocht wurde und welche Probleme das mit sich brachte. Der Blogbeitrag ist ein Auszug aus unserem Themenmodul "Alltagskultur im Südwesten", das spannende Einblicke in Themen wie "Wohnen", "Arbeiten" oder "Mobilität" im Verlauf der Zeit liefert.

Zum Blogbeitrag ➡️ leo-bw.de/web/guest/blog/-/blo

Zum Themenmodul ➡️ leo-bw.de/web/guest/themenmodu

[Bild: Glanzrußküche eines Schwarzwaldhauses, aufgenommen von Alwin Tölle in Schapbach, zweite Hälfte 20. Jh., Quelle: Badisches Landesmuseum Karlsruhe BA 2005/1039, Lizenz CC0]

Wochenrückblick, Ausgabe 76 (2025-04)

Themen:

🔅 Abrechnung: das erste komplette Jahr mit PV-Anlage

🧽 Lifehack: Kaltreiniger vs. Filter der Geschirrspülmaschine

🐚 CLI-Tool der Woche: autossh

🧑‍🍳 Upgrade für die Küche: ein neuer Wasserkocher

🪵 Neues Holz für die Werkstatt

🔊 Gehört: Vladis Cue, Markus Schulz, Hophiluck, Eric Prydz, VABU

#Wochenrückblick #Photovoltaik #Lifehack #Küche #Kaltreiniger #Wasserkocher #Woodworking #CLI #autossh #tmux #Holz #Techno

marcusjaschen.de/blog/2025/202

Marcus Jaschen · Rückblick Kalenderwoche 2025-04
More from Marcus Jaschen

Wochenrückblick, Ausgabe 75 (2025-02)

Themen:

🗺️ Zensus-Atlas Deutschland 🤓

🛠️ „How I build a feature“ von @simon

⚙️ 3D-Druck-Filament und die Feuchtigkeit

🥚 New Device Day: Eierkocher

📑 Readeck statt Instapaper

🐚 Das CLI-Tool der Woche: make

🔊 Gehört: Orkidea, Suzy Solar, Sophie Sugar, Cosmic Dance, justUS

#Wochenrückblick #Zensus #Karte #Software #3DDruck #3DPrint #Filament #Küche #Eierkocher #Readeck #CLI #make #Techno

marcusjaschen.de/blog/2025/202

Marcus Jaschen · Rückblick Kalenderwoche 2025-02
More from Marcus Jaschen