Das ist heute sicher der 50. #Hydrant, den ich in die #OpenStreetMap eintrage...
Man kann doch sicher eine #Overpass Query bauen, die alle Hydranten in Augsburg auflistet, die ich gemappt habe, oder?
Muss ich definitiv mal machen!
Das ist heute sicher der 50. #Hydrant, den ich in die #OpenStreetMap eintrage...
Man kann doch sicher eine #Overpass Query bauen, die alle Hydranten in Augsburg auflistet, die ich gemappt habe, oder?
Muss ich definitiv mal machen!
Hinweisschilder für Versorgungsleitungen
Unter unseren Straßen und Wegen verlaufen Versorgungsleitungen aller Art: Wasser, Gas, Strom, Fernwärme sind nur einige Beispiele. Entsprechend bekannt sind die verschiedenfarbigen Hinweisschilder auf die unterirdisch verlegten Leitungen. Teilweise weisen diese grundsätzlich auf den Leitungsverlauf hin, meistens allerdings auf wichtige Armaturen an diesen Leitungen. Besonders bekannt sind die weißen Tafeln mit rotem Rand, die auf den Standort von Hydranten insbesondere für die Löschwasserversorgung der Feuerwehr hinweisen. Mit gelben und blauen Tafeln wird unter Anderem auf Absperrvorrichtungen hingewiesen, mit denen bei Beschädigungen an Gebäuden oder dem Leitungsnetz selbst einzelne Teile der Gas- oder Wasserversorgung abgesperrt und so zusätzliche Gefährdungen vermieden werden können. […]https://kustos.bocops.app/kustos/hinweisschilder-fuer-versorgungsleitungen/
Festive Fire Hydrant • Austin, Texas, USA
Rolleiflex 2.8 D • Kodak Tri-X 400 • 2024
Hey #OpenStreetMap-Leute: Das hier ist ein #Hydrant mit 100mm Durchmesser, oder? (Nein, es gab keine von diesen genormten Tafeln in der Nähe.) Wofür steht DRP?
Habe heute in Markt Indersdorf genau einen #Hydrant in die #OpenStreetMap eingetragen.
Damit die Anzahl VERDOPPELT!
Da gibt’s noch einiges zu tun!
Wenn ihr draußen seid, besonders vor der eigenen Haustür, haltet mal Ausschau nach einem Unterflurhydrantenschild und kratzt sie etwas frei.
Ihr glaubt gar nicht, wie kreativ Feuerwehrler werden können wenn sie fluchend versuchen einen mit Schnee festgefahrenen Hydrantendeckel zu öffnen.
Tag 10 Woher kommt das Wasser?
Die Wasserversorgung zum Löschen wird durch Saugleitungen, den Wassertank der Löschfahrzeuge sowie durch Hydranten sichergestellt. Da im Ernstfall jede Minute zählt, kann jede und jeder darauf achten, dass die Hydranten beispielsweise von Schnee freigehalten werden!
Wir wünschen einen besinnlichen zweiten Adventssonntag!
Another seemingly ignored and everyday bit of landscape in Japan, but i thought the organic rocks, hydrant and utility box were charming, and wanted to paint them.
#sketchbook #art #mastoart #yycartist #watercolor #watercolour #japan #inktober #worldwatercolorgroup #illustration #hydrant #firehydrant
Der #Hydrant, Symbol der Willkür und Gewalt Gegenüber den Häftlingen, viele erst in in ihren 20ern. Grausame Strafen wie das stundenlange Balancieren darauf.
Die #Bahn-Schienen, die die Häftlinge zum Ausheben des #Friesenwall:s brachten. Viele Menschen überlebten die unmenschlichen Arbeitsbedingungen nicht.
(2/X)