en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

258
active users

#Wissenschaftsjahr

0 posts0 participants0 posts today

Habt ihr schon den neuen Podcast des Wissenschaftsjahres zum Thema #Freiheit gehört? In der zweiten Folge geht’s um die Frage nach persönlicher Freiheit. Der #Podcast zum #Wissenschaftsjahr 2024 – #Freiheit gehört laut Süddeutscher Zeitung zu den Top-Podcasts im November!

Publizist und Philosoph Michel Friedman, Autorin Ninia LaGrande und Juristin Maria Scharlau (Gesellschaft für Freiheitsrechte) im Gespräch mit der freien Journalistin Wiebke Keuneke (Studio van Meer).

sohub.io/dq74

Heute ist der 9. November – ein besonderes Datum für uns Deutsche. 35 Jahre ist der #Mauerfall heute her! Im #Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit wollen wir von euch wissen: Was bedeutet Freiheit für euch? Macht mit beim digitalen Freiheitsarchiv unter archiv.freiheitsarchiv.de.

Heute denken wir auch an die „Reichspogromnacht“ 1938 und sagen #niewiederistjetzt – unsere #Freiheit ist nicht selbstverständlich. Also feiern wir heute gemeinsam Demokratie und Freiheit!

🇪🇺🇺🇦 | Am 24. und 25. Oktober startet die 3. Internationale Online-Konferenz "Open Science and Innovation in Ukraine 2024“ (#OSICU2024), organisiert von der State Scientific and Technical Library of Ukraine und uns, unterstützt durch das @bmbf_bund und dem ukrainischen Ministerium für Bildung und Wissenschaft.
Hier geht’s zum äußerst spannenden Programm und zur (kostenfreie!) Registrierung – dabei sein lohnt sich sehr: conference2024.dntb.gov.ua/en

„Welchen Wert hat die Freiheit?“ Das @wissenschaftsjahr lädt Bürger*innen zum Mitdiskutieren über das Thema #Freiheit ein!
2024 werden in Deutschland zwei große Jubiläen gefeiert: Das Grundgesetz wird 75, der Mauerfall liegt 35 Jahre zurück. Doch wie belastbar ist unsere #Demokratie heute angesichts der Krisen der Gegenwart? Das #Wissenschaftsjahr widmet sich in vielen Formaten, Projekten, Veranstaltungen & Aktionen der Bedeutung von Freiheit.
bildungsserver.de/innovationsp
#Demokratiebildung

Wer setzt sich für die Freiheit der Wissenschaft ein? Wie unterstützen Länder wie Deutschland bedrohte Wissenschaftler*innen in ihrer Arbeit?

Ein Panel mit Bettina Stark-Watzinger, Julia Wandt, Katrin Kinzelbach, Aysuda Kölemen & @terliwetter am 28.05., um 13.45 Uhr auf Stage 2: re-publica.com/de/session/who- #WhoCares #rp24

#Partner @wissenschaftsjahr @bmbf_bund #Wissenschaftsjahr #WJ24

Viele spannende Veranstaltungen auf der re:publica 24 sind Teil des Themenschwerpunkts „Freiheit“. Deswegen ist auch das Wissenschaftsjahr 2024 mit von der Partie und wir möchten euch mit dieser kleinen Verlosung die Möglichkeit geben, an der Messe und den zahlreichen Veranstaltungen teilhaben zu lassen.

Hier könnt ihr mitmachen: wissenschaftsjahr.de/2024/akti

#Freiheit #Wissenschaftsjahr #Freiheit #Verlosung @republica