Missing Link: Bundeswehr in Space
Globale Konflikte werden längst auch im Weltraum ausgetragen. Die Bundeswehr muss sich dem stellen. Doch die Entwicklung neuer Technologien dauert oft lange.

Missing Link: Bundeswehr in Space
Globale Konflikte werden längst auch im Weltraum ausgetragen. Die Bundeswehr muss sich dem stellen. Doch die Entwicklung neuer Technologien dauert oft lange.
Wer wird denn gleich in die #Luft gehen ? ... Diverse
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:aeroway:*
Erste Tests: SpaceX will erstmals gebrauchtes Triebwerk wiederverwenden
Das Raumfahrtunternehmen SpaceX bereitet ein Triebwerk für einen Raketenstart vor, das bereits im Einsatz war. Ein erster Test lief erfolgreich.
Raumfahrt: SpaceX erhält US-Regierungsaufträge in Milliardenhöhe
Die Raumfahrtabteilung des US-Militärs Space Force hat Verträge über Raketenstarts in Milliardenhöhe vergeben. Mit knapp sechs Milliarden Dollar erhält Elon Musks SpaceX die größte Summe.
Raketentests - kompliziert und teuer
Mehrere deutsche Start-ups stehen in den Startlöchern, um Raketen in den Weltraum zu schicken. Zuletzt unternahm Isar Aerospace aus Bayern einen Versuch. Was sind die Herausforderungen? Von Ute Spangenberger.
@padeluun Ich finde es super, dass nun eine erste deutsche #Astronautin ins Weltall gestartet ist - allerdings äußerst schade, dass dies nicht schon viel früher durch öffentlich staatliche Agenturen wie #DLR, #ESA und #NASA ermöglicht wurde, sondern nun ausgerechnet durch das private Unternehmen #SpaceX von #TechBro #ElonMusk und finanziert von einem #Crypto Milliardär #ChunWang .
Das passt leider voll in die Zeit und hat trotz allem wissenschaftlichen Kontext der Mission und #Gleichberechtigung einen äußerst faden Beigeschmack. Es haben nicht die Gesellschaft, Politik und öffentliche Institutionen erreicht, dass eine erste deutsche Frau als Astronautin ins Weltall startet. Sondern *ein Mann* - der auf moralisch fragwürdige Weise an viel Geld gekommen ist - hat entschieden, dass *ER* dafür *bezahlt* dass eine Frau ins Weltall startet.
#Fram #Rogge #Space #Raumfahrt
Amazon startet die ersten Internetsatelliten für Project Kuiper nächste Woche
Am 9. April sollen die ersten Satelliten für Amazons Weltrauminternet in den Orbit gebracht werden. Doch Amazon hat Zeitdruck für das Netz aus 3200 Satelliten.
NASA schüttelt lästigen Mondstaub mit elektrischem Strom ab
Mondstaub ist sehr anhänglich und schädigt Hardware und Astronauten. Die NASA hat auf dem Lander Blue Ghost ein System getestet, das den Staub entfernt.
#ESA:
"
Weltraummüll: Handelt es sich um eine Krise?
"
"“Space Debris: Is it a Crisis?“, der Kurzdokumentarfilm der Europäischen Weltraumorganisation über den Status der Raumfahrtrückstände im Orbit wurde auf der 9. Europäischen Konferenz zum Thema Space Debris am 1. April 2025 in Bonn uraufgeführt."
https://www.esa.int/Space_in_Member_States/Germany/Weltraummuell_Handelt_es_sich_um_eine_Krise
2.4.2025
Wettlauf im #All: Chinas Fortschritte in der #Raumfahrt sorgen für Besorgnis in den #USA. Von #Mond bis #Mars – #China verzeichnet Erfolge und strebt eine führende Rolle im All an, während die US-Raumfahrt mit eigenen Problemen kämpft: @spacerick https://www.riffreporter.de/de/wissen/weltraum-china-usa-spannungen-raumfahrt-konflikt
Weltraumteleskop SPHEREx schickt erste Bilder zur Erde
Die NASA hat ihr kürzlich gestartetes Weltraumteleskop SPHEREx in Betrieb genommen. Die wissenschaftliche Mission soll Ende des Monats beginnen.
Microwaves to produce drinking water on the moon
Future moon dwellers are to use the water ice on the moon. A British company has developed a system for processing it.
Historischer Moment für die #TUBerlin und die #Raumfahrt: Der Amateurfunkclub der TU Berlin hat erfolgreich Kontakt zu TU-Alumna Rabea Rogge hergestellt, der ersten deutschen Frau im #Weltraum!
Ihre Botschaft: „Ermutigt Menschen, ihre Ideen zu verfolgen – und bremst sie nicht aus, wenn sie Neues wagen.“
Wie der Kontakt ablief, gibt es hier zu lesen https://www.tu.berlin/go203083/n68143/
Mikrowellen sollen Trinkwasser auf dem Mond erzeugen
Künftige Mondbewohner sollen das Wassereis auf dem Mond nutzen. Ein britisches Unternehmen hat ein System zur Aufbereitung entwickelt.
Rabea Rogge ist als erste deutsche Astronautin an Bord der Raumkapsel #CrewDragon erfolgreich ins All gestartet!
Zum Artikel: https://heise.de/-10335114?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
Erste deutsche Astronautin ist im All: Rabea Rogge
Der privat finanzierte Weltraumflug Fram2 ist gestartet. An Board sind vier Personen, darunter die deutsche Wissenschaftlerin Rabea Rogge.
"Raumfahrt ist ein Traum, der allen Menschen gehört"
Rabea Rogge fliegt als erste deutsche Astronautin mit einer SpaceX-Mission ins All. Im Interview verrät sie ihre größten Herausforderungen und was sie mitnimmt.
Verbesserte Lightsails sollen Raumschiffe zu anderen Sternen bringen
Lightsails sollen Raummissionen zu anderen Stern ermöglichen. Forscher aus den USA und Niederlanden haben deren Design deutlich verbessert.
Rabea Rogge fliegt als erste deutsche Frau ins All – welche Rolle Austernpilze spielen
Mit 29 schreibt sie Raumfahrtgeschichte: Rabea Rogge fliegt morgen als erste deutsche Frau ins All – wenn alles klappt. Monatelang hat sie sich vorbereitet, auch für Pilz-Experimente.
".. At 12:30 PM CEST,, Isar Aerospace's Spectrum launch vehicle successfully lifted off .. vehicle was terminated after approx. 30 seconds in flight, and the vehicle fell directly into the sea. The launch pad seems to be intact. .."
".. had a clean liftoff, 30 seconds of flight and even got to validate our Flight Termination System"
https://isaraerospace.com/newsroom-first-test-flight
30.3.2025