en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

252
active users

#weltraum

3 posts3 participants0 posts today

China wants to launch its lunar probe Chang'e 8 in 2028/29. Remarkable for such a developed national lunar research programme: Its large number of international collaborations, mostly with countries from the global south:

Source: spacenews.com/china-selects-in

China's first lunar mission Chang'e 1 launched in 2007, with many missions and without any setbacks since then.

#ESA:
"
Weltraummüll: Handelt es sich um eine Krise?
"
"“Space Debris: Is it a Crisis?“, der Kurzdokumentarfilm der Europäischen Weltraumorganisation über den Status der Raumfahrtrückstände im Orbit wurde auf der 9. Europäischen Konferenz zum Thema Space Debris am 1. April 2025 in Bonn uraufgeführt."

esa.int/Space_in_Member_States

2.4.2025

www.esa.intWeltraummüll: Handelt es sich um eine Krise?“Space Debris: Is it a Crisis?“, der Kurzdokumentarfilm der Europäischen Weltraumorganisation über den Status der Raumfahrtrückstände im Orbit wurde auf der 9. Europäischen Konferenz zum Thema Space Debris am 1. April 2025 in Bonn uraufgeführt.

🚀 Historischer Moment für die #TUBerlin und die #Raumfahrt: Der Amateurfunkclub der TU Berlin hat erfolgreich Kontakt zu TU-Alumna Rabea Rogge hergestellt, der ersten deutschen Frau im #Weltraum!

✨ Ihre Botschaft: „Ermutigt Menschen, ihre Ideen zu verfolgen – und bremst sie nicht aus, wenn sie Neues wagen.“

Wie der Kontakt ablief, gibt es hier zu lesen ➡️ tu.berlin/go203083/n68143/

TU Alumna Rabea Rogge trägt einen Raumanzug sowie einen Helm mit offenen Visier
www.tu.berlinErfolgreicher Funkkontakt mit der ersten deutschen Frau im All„Lima, Bravo, Niner, November, Juliett – can you hear me?“

Einblick in die Tiefen des Weltalls ✨ : Das Weltraumteleskop @ec_euclid der #ESA lieferte neue, hochauflösende Daten für die Wissenschaft. Ein Team um Francine Marleau vom Institut für Astro- und Teilchenphysik konnte darin Tausende von Zwerggalaxien identifizieren.

🔭 🌌 youtube.com/watch?v=rXCBFlIpvf

Mehr dazu: uibk.ac.at/de/newsroom/2025/ta

Seid beim neuesten #Vortrag unserer fortlaufenden Reihe "Wissenschaft für Alle" dabei! Lasst uns mit Patrick Diel #PhysikalischerVereinFrankfurt unser mysteriöses Universum erkunden 🚀🧠
 
Online oder vor Ort: Mittwoch, 26. März 2025, 14 Uhr
 
Online-Veranstaltung: www.gsi.de/wfa-virtuell
Meeting-Kenncode: wfa
Anmeldung Präsenz: indico.gsi.de/event/21163/regi
Ort: GSI Darmstadt
 
© JPL, NASA
 
#Wissenschaft #WissenschaftfürAlle #WfA #Weltraum #GSI #FAIR #Darmstadt