en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

250
active users

#StudentsForFuture

0 posts0 participants0 posts today

Während das Bielefelder Bündnis gegen rechts noch eine Demonstration für den 7. Februar vorbereitet, haben die #StudentsForFuture hier innerhalb einer Woche eine antifaschistische Massendemo auf die Beine gestellt.

Angemeldet waren laut Radio Bielefeld nur 350 Teilys. Gekommen sind Tausende. Ich habe es nicht annähernd geschafft, alle auf ein Foto zu bekommen.

Im Moment bin ich auf der Abschlusskundgebung auf dem Alten Markt, der nicht alle Teilnehmenden fassen kann. Die erste Rede kam von einer jungen Frau namens Jasmin. Jetzt spricht eine Frau von #ParentsForFuture.

Diese Plakate hängen schon ein paar Tage in der Uni #Bielefeld – als hätten die #StudentsForFuture geahnt, dass sich Fritze #Merz heute endgültig als neuer Steigbügelhalter des Faschismus demaskieren würde.

Alle, die keinen Faschismus wollen, müssen jetzt etwas dagegen tun!

tagesschau.de/inland/innenpoli

demokrateam.org/aktionen/demo-

#antifa#noAfD#noCDU

"#Demo #GegenRechts (Merz ist mitgemeint)"
Sonntag 26.01.2025, 16 Uhr #Bielefeld HBF. #StudentsForFuture ruft auf:

>>Die AfD plant die "Remigration", verteilt "Abschiebetickets", will die Geschlechterforschung abschaffen und stellt sich in Sachen #Klimakrise gegen den Weltklimarat. Die Union hat angekündigt, nach der Bundestagswahl das Selbstbestimmungsgesetz abzuschaffen, setzt sich aktiv für ein Verbot geschlechtergerechter Sprache ein und spielt Wirtschaft und Umweltschutz gegeneinander aus. Das sind nur Ausschnitte aus aktuellen Äußerungen von bekannten Politiker*innen, sie zeigen aber deutlich, dass rechte und rückwärtsgewandte Ideen nicht nur in extremistischen Kreisen kursieren, sondern auch zunehmend Eingang in die Mitte der politischen Debatte finden.

Das Ergebnis der #Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird wegweisend für die Zukunft unserer Gesellschaft sein. Es geht um nicht weniger als die Frage, in welchem Land wir leben wollen: ein Land, das von Ausgrenzung, Hass und Rückschritt geprägt ist – oder ein Land, das auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Solidarität setzt.

Wir wollen in #Bielefeld ein klares Zeichen setzen!
Wir starten am 26.01. um 16 Uhr am Hauptbahnhof. Danach gehen wir durch die Innenstadt zum Alten Markt, wo eine Kundgebung stattfinden wird. Zuletzt besuchen wir die Gedenktafel der Bielefelder #Synagoge, um anlässlich des Jahrestags der Befreiung von Auschwitz an die Opfer des #Nationalsozialismus zu erinnern.

Diese Wahl wird nicht nur an den Wahlurnen entschieden, sondern auch auf der Straße, in unserer Präsenz und in unserem Engagement. Wir stehen ein für Demokratie, Menschenrechte und eine gerechte Zukunft. Wir wehren uns gegen die Normalisierung rechten Gedankenguts, das immer stärker in den politischen Mainstream drängt.
Denn #niewiederistjetzt!
Jetzt ist die Zeit, sich zu wehren. Jetzt ist der Moment, laut zu werden. Für Menschenrechte, für Vielfalt, für Gleichberechtigung. Unsere Zukunft darf nicht von Ideologien geprägt sein, die spalten, sondern von Werten, die verbinden.
Wir haben in Riesa gezeigt, dass wir viele sind! Lasst uns jetzt auch in Bielefeld zusammen aufstehen und zeigen, dass wir viele sind – und dass wir gemeinsam für eine gerechte, bunte und freie #Gesellschaft kämpfen!<<

Es ist soweit!! Heute ist der offizielle Start von der "Ohne Kerosin Nach Berlin" - Landtagswahlentour 2024 🎉🎉🎉
Heute sind wir noch auf dem @systemchangecamp in Erfurt und ab morgen sitzen wir auf den Sätteln um für Klimagerechtigkeit einzustehen! Seid dabei und fahrt mit! Wir sehen uns auf der Straße 🚲📣

#ohnekersoinnachberlin #studentsforfuture #fahrrad
#klimagerechtigkeit #fridaysforfuture #oknb @system_change_camp

Auf Instagram werben #FridaysForFuture und #StudentsForFuture aus #Hannover gerade für eine neue #CriticalMass, die an jedem 3. Dienstag des Monats am Schneiderberg 50 stattfinden soll.

Ich fände es sinnvoller, wenn diese Accounts ihre Reichweite dazu nutzten, die bereits bestehende CM, die an jedem letzten Freitag des Monats um 18:30 Uhr am Klagesmarkt startet, zu unterstützen, denn zusammen sind wir stark! Je mehr, desto besser.

Wie seht ihr das?

## Podiumsdiskussion mit Bundestagsabgeordneten ##

Am 12.07.23 laden die Chemnitzer Students For Future ab 17.30 Uhr zu einer Diskussion mit den beiden Ampel MdB's Müller (SPD) und Hermann (B90/Grüne) ein.

Kommt am Mittwoch ins Weltecho, wenn ihr sehen wollt, wie die beiden sich den Fragen und dem Frust junger Klimaaktivist*innen stellen! Denn auch nach zwei Jahren Ampelregierung ist Deutschland noch weit davon entfernt, das Pariser Klimaschutzabkommen einzuhalten. Die Chemnitzer Entscheidungsträger in Berlin werden also Einiges zu erklären haben, wenn sie den Vertreter*innen von @AufstandLastGen und #StudentsForFuture gegenüber sitzen.