"während dem Studium" zu sagen, ist ein verlässliches Zeichen dafür, dass es umsonst war.
[Ist mir allerdings bei fast allen Studienfächern egal. ]
#Sprache #Grammatik
#Grammatiknazi
"während dem Studium" zu sagen, ist ein verlässliches Zeichen dafür, dass es umsonst war.
[Ist mir allerdings bei fast allen Studienfächern egal. ]
#Sprache #Grammatik
#Grammatiknazi
Vom Schreiben und Denken. Die Saga der Schrift
Superinteressant, sehenswert und lehrreich. #Schrift #Typographie #Sprache #Kommunikation
https://www.designtagebuch.de/vom-schreiben-und-denken-die-saga-der-schrift/
@q Bei uns in der #Linguistik sagt man häufig:
"Eine Sprache ist ein Dialekt mit stehender Armee dahinter."
Eigentlich gibt es nur fließende Unterschiede zwischen dem, was wir Sprachen nennen. Wieso ist #Schwäbisch ein Dialekt des Deutschen, #Boarisch je nachdem, wen du fragst, eine eigene Sprache, aber #Schwizerdüütsch etwas völlig anderes?
Es sind politische Unterschiede hauptsächlich. :)
Ich: Deskriptive Linguistik ist das einzig Sinnvolle
Auch ich, innerlich: uwu diese Grammatik ist Falsch (TM)
Nachdem "woke" anscheinend zum Schimpfwort degeneriert ist, sollte man sich doch einmal klar machen, was der Begriff eigentlich bedeutet:
Wachheit in Bezug auf #Rassismus, #Ableismus und #Geschlechtsdiskriminierung.
In diesem Sinn bin ich gern woke.
Aha, Trump hebelt keinesfalls den Rechtstaat aus, er versucht ihn auch nicht zu zerstören. Er setzt sich auch nicht über Recht und Gesetz hinweg.
Das ZDF meint, er *testet* den Rechtsstaat.
ZDF - habt ihr sie noch alle?
...und ich fordere ein Ende des Forderungs-Journalismus
siehe auch: warnen, drohen
also known as: Mach mal 80 Zeilen, da hat wieder eine/r was gesagt; Rest steht im Archiv.
Klartext von Sara Nović handelt vom Erwachsenwerden als Teenager. Das Besondere an Novićs Buch ist, dass sie gehörlosen Teenagern in diesem schwierigen Lebensabschnitt folgt. Einfühlsam beleuchtet sie die Herausforderungen, die in einer Gesellschaft hinzukommen, die einen im besten Fall ignoriert und im schlimmsten Fall loswerden möchte. Mehr als es als Jungendliche*r sowieso schon der Fall ist.
#books #bücher #bookstodon #livres #literature #deaf #gehörlos #sprache #signlanguage #chemnitz
Wusstest du, dass es viele abwertende Bezeichnungen für Deutsche gibt? Von "Kartoffel" bis "Schwob" – die Liste ist lang und vielfältig. Ein Blick in die Geschichte zeigt, woher diese Begriffe stammen. Interessiert? Mehr dazu hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Ethnophaulismen_f%C3%BCr_Deutsche
#Ethnophaulismen #Deutschland #Geschichte #Sprache
Prof. Detmar Meurers, Leiter der Arbeitsgruppe Sprache und KI in der Bildung am IWM, wird im aktuellen FAZ-Artikel zum Thema „Digitale Hilfe: Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert“ zitiert. (€) https://www.faz.net/aktuell/digitale-hilfe-wie-kuenstliche-intelligenz-die-schule-veraendert-110393696.html #KI #schule #blueLZ #edusky #LernenmitKI #sprache #bildung #digitaleBildung
Kommunikation bei Tieren - Wellensittiche haben ein Sprachtalent
Wellensittiche können nicht nur Wörter von Menschen nachahmen. Forschende haben herausgefunden, dass ihr Gehirn dabei ähnlich wie das menschliche Gehirn funktioniert. Von I. Kliagina.
Manchmal stolpere ich über alte Texte von mir und finde sie echt gut. Dann denk ich: Ich mag die Autorin und den Gedanken. Auf den ersten Blick mag das vielleicht eingebildet klingen, aber ich glaub, es ist Staunen. Darüber, was Text alles kann. Bei euren Texten passiert das ja auch, warum also nicht bei den eigenen?
Der weltberühmte #Bonobo #Kanzi ist mit 44 Jahren verstorben. Er verstand gesprochene Sprache, kommunizierte mit Symbolen und stellte unser Verständnis von #Sprache und Intelligenz infrage. Ein Nachruf – und eine Reise durch 40 Jahre #Forschung: https://www.riffreporter.de/de/wissen/bonobo-kanzi-sprachforschung-menschenaffen-primatologie-nachruf
@proscience @markus_netzpolitik Gibt es aktuelle Erhebungen über die soziale Herkunft von Journalisten? Wann immer ich sprachliche Entgleisungen lese wie diese, denke ich an ein paar Studenten während des Studiums zurück aus gutbürgerlichem, katholischen Bildungsmilieu: unter anderem insbesondere nicht selbstreflexiv. Möchte aber nicht aufgrund anekodetischer Evidenz in eine falsche Richtung laufen.
#Journalismus #woke #sprache
Worte
Für HDR-Bilder, die sich dank „ambitionierter Hobby-Fotografen“ vor ca. 10 bis 15 Jahren pandemisch ausbreiteten, gab es einen schönen Begriff:
Clownskotze
Haben wir schon einen ähnlich schönen Begriff für KI-Output?
Vorschläge?
#HDR #Clownskotze
#KI #AI
#Sprache
"Im roten Bereich" - Über sprachliche Eskalation und ihre mediale Wirkung
Gerhard Behnke findet sprachliche Aufrüstung, statt Fakten und Einordnung. Warum, darüber spricht er mit Linguist Friedemann Vogel und Tilman Aretz (n-tv.de).#Schlagzeilen #Sprache
"Im roten Bereich": Sprachliche Eskalation und mediale Wirkung
Bin ich die einzige Person mit einer irrationalen Abneigung gegen die Redewendung "Damoklesschwert"?