Und weils so schön war, gleich noch eins. Diesmal Kombi Säge / Schnitzmesser. Wird heute noch ausprobiert.
Und weils so schön war, gleich noch eins. Diesmal Kombi Säge / Schnitzmesser. Wird heute noch ausprobiert.
Die Brotbüchse hat einen Deckel bekommen. Der kann umgedreht auch als Teller verwendet werden.
Den #Löffel hab ich geklebt und etwas gekittet, er funktioniert. Die unsymmetrische Form des Laffen kommt gut in die Kanten einer Schüssel rein, aber: beim #Essen fühlt es sich komisch an. Wenn die Oberlippe auf der runden Seite schon runter ist, hängt sie auf der Ecke nach. Kriegt man 'ne schiefe Gusche von :\
Ein neuer #Heidelöffel, diesmal aus Traubenkirsche, Gesamtlänge ca. 20cm.
Wie sagt der #Holzschmied, man muss das Eisen #schnitzen, solang es frisch ist.
Der Eater und Slurper ist fertig. Rau, ungeschliffenen, ehrlich. Kein Schnickschnack, keine Maschine, nur Scharfe Werkzeuge, Muskeln und Wald. Und spoonmood, ohne das gehts nicht.
Kauft ihn mir ab, sonst nutz' ich ihn selber. Wer sparen will, zahlt das Doppelte, Großzügige kriegen ihn für die Hälfte. Einfache Löffellogik.
Aus den Christbäumen der vergangenen Saison entstehen nach und nach kleine #Wölfchen. Hier wird ein ganz junges aus noch immer saftigem #Holz der #Douglasie neugierig von einer schon älteren Wölfin beschnuppert. Wilde #Kunst - mit den Wölfchen wird symbolisch etwas Wildheit in den #Wald zurück gebracht.
Die Löffel stammen aus dem ausgekeilten Reststück einer gefällten #Eiche (außer dem langen rötlichen links, der ist aus #Buche). Ich habe einige Abende lang jeweils einen von ihnen geschnitzt. Ich möchte sie verkaufen. Ein Teil des Erlöses (ein schönes Wort: Erlös) soll einen symbolischen Ausgleich zur Fällung schaffen, vielleicht eine Neupflanzung unterstützen, eine kleine Waldaktion, ein Bildungsprojekt oder etwas in dieser Art.
Wenn ihr die Idee unterstützen und einen dieser schönen knuffigen #Heidelöffel erlösen wollt, lasst es mich per DM wissen.
Geschnitzt, geölt, ungeschliffen.
Ein neuer #Heidelöffel. Gut zu sehen die flächig angeschnittenen Markstrahlen im Laffen, dh der #Löffel steht mit der Breitseite radial im Holz. Kurzer, kräftiger Stiel: Anleihe aus dem #Mittelalter. Geölt mit #Leinöl.
Weitere Beschreibung im Alt.
7/7 Ende Thread
Hier ist der fertige #Heidelöffel zu sehen. Designmerkmale: Eichenholz aus der #DresdnerHeide, kompakte Gesamtform, breite Schultern, schlanker, hoher Hals, flacher Griff, am Ende naturrau, geschliffene und mit Leinöl eingeriebene, mundgerechte Laffe, nicht zu tief ausgehöhlt, so dass die Oberlippe hinunter kommt, flache und gerade Vorderkante zur sauberen Aufnahme des Löffelgutes.
:)
Fertige ich auf Nachfrage gern für euch an. Künstlerlöffel :)
Mein Lieblings #Wald wurde stark dezimiert Wie oft war ich bei und mit diesen Bäumen... Schöne Eichen, starke Buchen... Ich verstehe die Forstwirtschaft, aber traurig ist es trotzdem. Aus einem Eiche-Fundstück hab' ich diesen #Löffel geschnitzt, es ist ein kleiner Schlürflöffel geworden. Bei der nächsten Suppe werde ich an die #Bäume denken.
@gustavkugel
Hi! #Holz ist ok, das finde ich auch. Bist du #neuhier? Ich poste immer mal was zum #Holzwerken #woodworking #IrgendwasMitHolz #Schnitzen... Zur Zeit versuche ich mich an kleinen Wölfchen aus Weihnachtsbäumen.
#Holzfällercamp
#Gedanken zum #Holzfällercamp.
Das Projekt ist so schön komplett, weil es von der #Material Be-sorgung bis zum fertigen Produkt alles beinhaltet, was man sich unter Wert-Schöpfung vorstellt, Inklusive spannender Erlebnisse in der #Natur, beim #Feuer machen oder #Suppe kochen. Das Holz wird nicht "besorgt," so wie man sagt, man besorgt den Einkauf, sondern es wird be-sorgt mit Bindestrich, im Sinne von sich sorgen um, sorgen für, es geht um die Verbindung zwischen uns und dem Baum, der uns das #Holz zum #Schnitzen zur Verfügung stellt. Er hat aus Licht und CO2 Stärke, Zucker, Holz und zusätzlich Sauerstoff produziert. Be-sorgen heißt auch dankbar sein. Diese Beziehung zum Material wird später in dem #Löffel spürbar sein oder in dem #Buttermesser oder #Schwirrholz oder was auch immer euer #Kind daraus geschnitzt haben wird.
Termin: 20./21.02.2025. Werkabenteuer für Grundschulkinder. Bei Interesse kurze DM an mich, weiteres dann per mail.
Weihnachtsbaumspitzen #schnitzen. Ich verwende diese Quirle ja wirklich gern zum Rühren.
Löffel groß klein lang kurz schmal tief breit alt neu. Rühr Ess Schlürf Schling Koch Kakao Kuchen Suppe.
Früher fetteten sich die Löffel selbst, man hat kein kostbares Wasser für den Abwasch vergeudet. Ärmelwischen reichte, Löffel sauber und gefettet.
Im Februar biete ich wieder ein #Holzfällercamp für #Kids ab 8 Jahren an. Termin: 20./21.02. Wir ziehen wie früher mit #Axt und #Säge in den #Wald #DresdnerHeide, fällen eine kleine Birke (natürlich mit dem Förster abgesprochen), #schnitzen schöne #Löffel daraus und kochen am #Feuer eine Holzfällersuppe.
Seid ihr dabei? Gern eine DM an mich. Weitere Infos folgen in Kürze.
Der letzte Einsatz meiner geliebten Säge hat immerhin noch Ertrag gebracht: Christbaumspitzen! #schnitzen