Heute kann man noch Hefezopf backen, oder? Zur Sicherheit habe ich noch ein rustikales Vollkornmischbrot vorweg gebacken.
Heute kann man noch Hefezopf backen, oder? Zur Sicherheit habe ich noch ein rustikales Vollkornmischbrot vorweg gebacken.
Mini baguette
Shaping and cutting (still) need work
@teamsauerteig @brotbacken #bread #brot #baking #backen #sourdough #sauerteig #baguette
Noch ist es nur ein recht unscheinbarer Klops Teig. Aber über Nacht wird dieser sich in einen leckeren Brötchenteig verwandeln.
Er wurde zweimal gedehnt und gefaltet, und in einer Stunde wandert er in den KS zur kalten Gare.
Beim Ostersonntagsfrühstück kommen "Mailänder mit Eclats" nach einem Rezept von Valesa Schell auf den Tisch.
https://brotbackliebeundmehr.com/2022/07/27/mailaender-mit-eclats/
Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.
#brotbacken #sauerteig #sourdough #mailänder #brötchen
@sauerteig@a.gup.pe
@brotbacken@a.gup.pe
Focaccia, for the eating of
@teamsauerteig @brotbacken #bread #brot #baking #backen #sourdough #sauerteig #focaccia #madre
@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig
#BreadPosting #homebaking #sourdough
Frühstück ist fertig.
Bürli nach dem Rezept von Lutz Geißler aus dem Buch "Brot backen in Perfektion". Die gibt es häufig bei uns, wenn es schnell gehen muss.
Kein Brühstück, kein Kochstück.
Einfach den Teig zusammen mischen, 24 h stehen lassen, ab und zu dehnen und falten und am nächsten Morgen Brötchen formen, Stückgare und backen.
Lecker, lecker, lecker!
Im Backhaus der Vielfalt in #StGeorgen. Neben leckerem #Sauerteig Brot gibts es da auch Zimtschnecken und Zitronentart - Ultra Lecker!
Mitglied werden: https://www.backhausdervielfalt.de/
Es gibt ein Brotabo.
Today’s dinner: Focaccia di patate
Focaccia made with lievito madre and topped with thin potato slices.
@teamsauerteig @brotbacken #focaccia #baking #backen #sourdough #sauerteig #madre
#Sauerteig #TeamSauerteig @sauerteig @backenistliebe @teamsauerteig
Another loaf
Have been experimenting with some Italian dried madre in addition to my usual starter made from old dough. The combo of 1% dried madre on top of my starter over fermented the dough on the counter (overnight). So, next time we’ll do it in the fridge.
@teamsauerteig @brotbacken #bread #brot #baking #backen #sourdough #sauerteig #madre
@Radlerin
@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig
#BreadPosting #homebaking #sourdough
Ich kriege schon leichte Panik-Attacken, wenn ich weniger als 10 kg Mehl im Haus habe.… ;-)
Die Standard-Sorten (in meinem Fall Weizen 550 und Dinkel 630) kaufe ich immer im 5-kg-Pack von der Schwäbischen Alb…
@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig
#BreadPosting #homebaking #sourdough
Frühstück ist fertig!
Drei-Stunden-Brötchen nach dem Rezept von Lutz Geißler:
https://www.ploetzblog.de/rezepte/drei-stunden-broetchen/id=6229cae30243b06a08449b4f
Mit einem schnellen Brühstück aus Altbrot und Salz. Die Hefemenge hatte ich reduziert und den Teig über Nacht gehen lassen. So wurden aus 3 Stunden über 12 Stunden. Das Ergebnis kann sich aber - wie ich finde - sehen und schmecken lassen…
Ich hätte noch Mehl kaufen sollen.
Ich habe gerne immer noch 2kg pro Sorte im Schrank jetzt sind‘s nur noch 870g Roggenvollkorn…
Hält noch, aber Minimalvorrat definitiv unterschritten…
Heute frisches Sauerteigbrot - Weizen mit Roggenvolkorn - gebacken #sauerteig #sourdough @brotbacken
Another baguette
Nice rise, nice slashing, nice colour, VERY uneven shaping. As the old dough was parked in the fridge for a fortnight, I’m overall quite happy.
@teamsauerteig @brotbacken #bread #brot #baking #backen #sourdough #sauerteig #baguette
@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig
#BreadPosting #homebaking #sourdough
Abendbrot
Die Dinkel-Sonntags-Brötchen nach dem Rezept von Lutz Geißler gibt es diese Woche bereits am Freitag.
Gestern abend das Kochstück zusammen gerührt, heute früh den Teig gemischt und heute abend gebacken. Durch den Dinkelschrot gibt's beim Reinbeißen auch auch was zum Kauen.
Leider geil… ;-)
https://www.ploetzblog.de/rezepte/sonntagsdinkelbroetchen/id=61c19a13f335220841cd8a33
Hab gestern das hier gebacken:
https://www.brooot.de/mischbrote/vollkorn-saatenbrot-mit-roggenschrot/
Habs auf 2 Formen verteilt, weils mir für 1 Form zu viel vorkam. In der 2. Form (beschichtet) blieb das Brot brutal hängen, musste es quasi zerreißen. Innen sehr nass. Außen schon fast zu dunkel.
Ideen, warum das passiert ist?