en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

257
active users

#rathaus

2 posts2 participants0 posts today

📆 Nächste #Termine (alle Treffen sind öffentlich, kommt gern vorbei!)

11.4 (Freitag) 20 Uhr M1 (Mokrystraße 1, 21107 Hamburg-#Wilhelmsburg): Infoveranstaltung mit allem, was es braucht, um erfolgreich und gut gelaunt in die Sammelphase zu gehen.

11.4 (Freitag) 18:00 Uhr: Treffen der Bezirksgruppe #Altona im Café Katelbach (Große Brunnenstraße 60, 22763 Hamburg)

12.4. (Samstag) 15-16 Uhr: Treffen der Ortsgruppe Harburg in der Linken Geschäftsstelle, Wallgraben 24 (bei S-Bahnstation #Harburg #Rathaus).

16.4. (Mittwoch) 19 Uhr: Treffen im Stadtteilbüro #Dulsberg, Probsteier Straße 15, 22049 Hamburg

hamburg-werbefrei.de/uncategor

Hamburg Werbefrei – Volksentscheid Hamburg Werbefrei
www.hamburg-werbefrei.deHamburg Werbefrei – Volksentscheid Hamburg WerbefreiDamit es zur Volksabstimmung kommt, brauchen wir bis zum 13. Mai 2025 die Unterstützung von 80.000 Menschen.

Zwischenbericht aus dem SBR Cotta vom 6. März 2025: Zukünftige Belegung des Cottaer Rathauses

Die Antwort auf meine Anfrage zur zukünftigen Belegung des Cottaer Rathauses ist heute gekommen.

Im #Vlog stelle ich euch diese kurz vor:
:peertube: video.dresden.network/w/4ZFGDn

Die Anfrage zum Nachlesen findet ihr hier:
stephanie-henkel.com/stadtbezi
und die Antwort hier:
stephanie-henkel.com/stadtbezi Anfrage SBR Cotta_AF-Co00004_25.pdf

Unter dem Titel „Woran wir glauben“ zeigt eine Foto-Ausstellung im Rathaus das Leben von Kindern und Jugendlichen in unserer ukrainischen Partnerstadt Chmelnyzkyj. Rund 30 Schülerinnen und Schüler des Serhij Yefremov Gymnasiums haben ihre Heimatstadt fotografiert und kurze Texte verfasst. Bis zum 4. April ist die Ausstellung im 3. Obergeschoss des Stuttgarter Rathauses täglich von 8-18 Uhr zu sehen.

Під назвою «У що ми віримо» фотовиставка у міській ратуші показує життя дітей та молоді у нашому українському місті-побратимі Хмельницькому. Близько 30 учнів гімназії імені Сергія Єфремова сфотографували своє рідне місто та написали короткі тексти. Виставку можна побачити на 3-му поверсі Штутгартської ратуші щодня з 8.00 до 18.00 до 4 квітня.

Noch sieht es hier sehr versiegelt aus, aber in diesem Jahr soll das #Rathaus & #Marx-#Engels Forum in #Berlin umgestaltet werden. Auf 7ha & für 30 Mio € werden Bäume & Sträucher in die #Stadtnatur gepflanzt & #Grünflächen geschaffen. Eine Infobox am #Neptunbrunnen steht immerhin schon. #Entsiegelung & Neupflanzungen werden das #Mikroklima verbessern. Hoffen wir, dass die #Landschaftsplanung auch an einheimische & gleichzeitig #klimaresilient-e Arten gedacht hat.

Webpräsenz von #Dresden down

Nach dem Bombenfund an der Carolabrücke ist das Gebiet um die #Bombe nun gesperrt - auch das #Rathaus.

Das bedeutet, dass auch die Mitarbeitenden aus dem Rathaus nicht an ihre Arbeitsplätze konnten, sondern versucht haben, aus dem Homeoffice zu arbeiten. Außerdem wollen gerade viele Leute auf dresden.de nach Infos zum Bombenfund suchen.

Aber ausgerechnet jetzt ist das Netzwerk des Rathauses zusammengebrochen. Ob es einfach an den erhöhten Zugriffen liegt, an der Tatsache, dass erst jetzt im neuen Jahr die Zwei-Faktor-Authentisierung für Mitarbeitende verpflichtend eingeführt wurde und es Probleme bei der Umstellung gab oder ob etwas ganz anderes die Ursache ist, bleibt aktuell offen. Fest steht, dass wenn der Fernzugriff nicht will, sobald nichts an den Servern gemacht werden kann.

Zitat:
"Das zentrale Rechenzentrum der Stadt befindet sich im Neuen Rathaus"

tag24.de/dresden/am-tag-der-bo

TAG24 NEWS Deutschland GmbH · Dresden: Am Tag der Bomben-Entschärfung - IT-Netz der Stadt zusammengebrochen!By Lennart Zielke

Die Demo in #Dresden ist gerammelt voll.

Mal sehen, ob die Politiker:innen auf die Menschen in ihrer Stadt hören, die nicht nur einfach "besorgt", sondern auch AKUT von den geplanten Kürzungen betroffen sind, OBWOHL sie die ganze Last der sozialen Arbeit unserer Gesellschaft tragen.

Wer dort spart, statt Alternativen in Betracht zu ziehen, zB klimaschädliche Projekte abzusagen (wie eine nicht dekarbonisierende #Müllverbrennungsanlage für 200 Mio EUR?) oder wenigstens Parkgebühren zu erhöhen, ist kriminell ignorant gegenüber der Lage der Gesellschaft.

Frühere Sitzungen im #Rathaus haben Demos vor ihrem Fenster überhaupt nicht wahrgenommen. Das ist drinnen eine separate Welt. Mal sehen...

kuerzungennichtmituns.de/⁩

#DD2111⁩ ⁨
#Kürzungenstoppen⁩ ⁨#kürzungennichtmituns