en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

256
active users

#notruf

0 posts0 participants0 posts today

#KRITIS Sektor #IT und #TK

Anbieter zahlte offenbar #Strom nicht: #Internetausfall in Weisel und Bornich

Bürger in Bornich und Weisel im Rhein-Lahn-Kreis haben aktuell kein #Internet, #Fernsehen und #Festnetz-#Telefon. Grund ist, dass seit Montagabend das Netz der #DeutscheGlasfaser ausgefallen ist.

Und weil auch das Festnetz nicht geht, können ältere Menschen, die kein Handy haben, derzeit nicht einmal den #Notruf wählen..."
tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Anbieter zahlte offenbar Strom nicht: Internetausfall in Weisel und BornichBy tagesschau.de

Wow, das ist eine Zahl, mit der ich wirklich nicht gerechnet habe. 191 Tausend Notrufe pro Jahr in einer Stadt mit 650 Tausend Einwohnern.

nrw.social/@Duesseldorf/113984
Duesseldorf - Am 11. Februar ist Tag des europäischen Notrufs. ☎️🚨

Vor 34 Jahren führten zwölf EU-Staaten eine einheitliche Notrufnummer ein - die 112.

Im Jahr 2024 erhielt die Feuerwehr Düsseldorf 486.465 Anrufe, darunter 191.674 Notrufe.

Alle Infos: ow.ly/asUw50UXm0j

NRW.socialLandeshauptstadt Düsseldorf (@Duesseldorf@nrw.social)Angehängt: 1 Bild Am 11. Februar ist Tag des europäischen Notrufs. ☎️🚨 Vor 34 Jahren führten zwölf EU-Staaten eine einheitliche Notrufnummer ein - die 112. Im Jahr 2024 erhielt die Feuerwehr Düsseldorf 486.465 Anrufe, darunter 191.674 Notrufe. Alle Infos: https://ow.ly/asUw50UXm0j #Notruf

#FAZ heute. Wie funktioniert #Ortung bei #Notruf 112 #AML #eCall #GNSS #GPS #Galileo #mobiltelefonie #sms

Eine Bekannte ist mil ihrem Mountainbike im Wald unter- wegs, stürzt unglücklich und wacht nach kurzer Ohnmacht mit einer klalfenden und zum Glück nur wenig blutenden Wunde im Bein auf. Sie ruft ihren Sohn an, aber das Handy meldet nur: „Kein Netz”. Weil mit einem Anruf bei der Feuerwehr über die 112 gegebenenfalls das Netz gewechselt wird, kann nun professionell geholfen werden, Die Sanitäter trelfen sie nahezu punktgenau an ihrer Unfallstelle und tra- gen sie in den an der Straße geparkten Ret- tungswagen. Das alles läuft so ab, wie man das in einer Industrienation erwarten darf. In Deutschland werden täglich mehr als 80.000 Notrufe abgesetzt, und die große Mehrzahl davon über das Mobiltelefon,

Doch wie [unktioniert die Ortung eines Anrufers, der sich abseits der Straße im Wald befindet und vielleicht nicht einmal selbst genau weiß, wo er ist? Früher erfolg- tc die Positionsbestimmung in erster Linie über die Mobilfunkzelle, in welcher das Gerät cingebucht ist. In Großstädten mit vielen Zellen gelingt das besser als aul dem Land mit wenigen großen. Kleine Picozel- len haben einen Radius von weniger als 100 Meter, große Makrozellen haben bis zu 35 Kilometer und überstreichen damit eine Fläche von fast 1000 Quadratkilometer. Um die Position genauer zu ermitteln, kann man aus der Signallaufzeit zwischen Mobiltelefon und Basisstation die relative Position innerhalb der Funkzelle ermitteln. Misst man gar die Laufzeitunterschiede der Funksignale von drei B: Lalionen Zum Mobilgerät, lässt sich der Standort noch ge- nauer eingrenzen. Mit der Erfassung von Signalstärke, Signallaufzeit und Signalwin- kel, gegebenenfalls kombiniert, gelingt eine Fingrenzung auf 30 bis 50 Meier,

Doch das gilt nur für die Ortung eines Telefons, das sich nicht in einem Keller oder Tunnel mit entsprechenden Abschät- tungen befindet und nicht in Häusern oder in den Schluchten von Stadtzentren mit hohen Gebäuden. Laufzeitmessungen sind durch Reflexionen verzerrt oder nicht möglich. Seit Langem haben alle Smart- phones einen Empfänger für die globalen Navigationssalelliten eingebaut. Davon profitiert abermals die Positionsbestim- mung, auf dem Land mehr als in der Stadt, In geschlossenen Räumen und Häuser- schluchten bleibt jedoch auch die Satelli- tenortung unzureichend.

Zum Glück haben alle Smartphones seit Jahren eine Technik eingebaut, die kaum bekannt ist. Sie basiert darauf, dass das Mobilgerät selbst aul verschiedenen We- gen seinen eipenen Standort ermitlelt und dazu unterschiedliche Dienste kombiniert, Es werden also Informationen aus der Funkzelle, aus dem Satellitenempfang und sogar WLAN-Orisdaten kombiniert. Das Verlahren ist in Jer Android-Welt seit Ver- sion 4 (2011) und in der von Apple seit iOS 13.3 (2019) fest im Betriebssystem inte- griert, Es heißt Advanced Mobile Location, AM, und wurde durch die gemeinnützige European Emergency Number Association en{wickelt, Seit 2022 muss jedes in der EU verkaufte Neugerät AML unterstülzen.

AMIL ist ein quelloffener Standard und Funktioniert ohne eine zuvor inslallierte App. Sobald man die Rulnummer 112 wählt, beginnt AMIL, mit der Ortung, Ist Vie Position bestimmt, wird sie Der SMS....

Rechtsterrorismus an Weihnachten: Nachdem ein Mieter in Neu-#Hohenschönhausen Benzingeruch in seiner Wohnung wahrnahm, wählte er den #Notruf. Die Polizei nahm kurz darauf seinen Nachbarn - samt Feuerzeug - fest. Er hat einen ganzen Kanister Benzin gegen die Wohnungstür des Mieters geschüttet und bekräftigte, aus rassistischen Motiven gehandelt zu haben. Versuchter Mord - besinnliches Fest.
Quelle: berlin.de/polizei/polizeimeldu

www.berlin.deBenzin an die Wohnungstür des Nachbarn geschüttet – Untersuchungshaftbefehl erlassen - Berlin.deGestern Nachmittag nahmen Polizeikräfte einen Mann wegen des Versuchs der schweren Brandstiftung in Neu-Hohenschönhausen fest.

In Hessen wählte eine Pflegekraft den Notruf, weil die Personalsituation im Altenpflegeheim kritisch war. Trotz der Aussagen der Geschäftsführung, dass keine Gefahr bestand, zeigt dieser Vorfall die Herausforderungen im Pflegebereich. 🏥💔 #Pflegekräfte #Notruf #Hessen #Personalnot #Gesundheit #newz

n-tv.de/panorama/Pflegekraft-i

n-tv NACHRICHTEN · "Immer wieder beobachtet": Pflegekraft in Hessen wählt Notruf - weil Personal fehltBy n-tv NACHRICHTEN

Wir fahren für euch an die abgelegensten Einsatzorte und überwinden (fast) jedes Hindernis.👮‍♂️ 👮‍♀️
Nach stärkeren Regenfällen überfluten auch die Fahrbahnen mal in kürzester Zeit.🌧️ 🚗 🌧️Das kann für Euch schnell mal zur Rutschpartie werden. Gerade auch mit Laub und Dreck sowie bald auch Schnee und Eis auf der Straße. 🍂 ❄️

Fahrt mit angepasster Geschwindigkeit und außerdem nicht vergessen: Reifenwechsel! 😅 ☝️

#polizeibw #polizei #wetter ##einsatz #notruf #winterreifen

Eine #Notruf-#App mit #PostIdent-Zwang... klingt ja sehr charmant. Da die App eigentlich die Barrierefreiheit des telefonischen Notrufs verbessern soll auch unter Anti-Diskriminierungs-Aspekten heikel.

Und vermutlich ist es wie mit allen Apps, die ein Konto erfolgen: Wenn man sie braucht ist die Session abgelaufen und man muss sich erstmal neu einloggen...

"Nora-App: Version 2 der Notruf-App erfordert Postident"
stadt-bremerhaven.de/nora-app-

stadt-bremerhaven.deNora-App: Version 2 der Notruf-App erfordert PostidentErinnert ihr euch noch an die Nora-App? nora ist die offizielle Notruf-App der Bundesländer, realisiert durch das Ministerium des Innern ...