en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

261
active users

#Gehwegparken

0 posts0 participants0 posts today

#AufRechtGehen❓

(1) #Gehwegparken eine #Litanei

Alltag auf dem Gehweg

Auf beiden Seiten parken Autos, mit Reifen auf dem Gehweg.

Wer zu Fuß kommt, weicht aus.

Mit Kinderwagen? Keine Chance.

Mit Rollstuhl? Umkehren.

Zwei Menschen nebeneinander? Unmöglich.

An Kreuzungen: zugeparkt.

Keine Sicht für Fahrer. Keine Sicht für Kinder.

Sicherheit? Fehlanzeige.

Und es passiert – nichts.

spiegel.de/auto/bremen-kapitul

Archivlink:
archive.ph/2025.04.04-181528/h

DER SPIEGEL · Verkehrsrechtsreform rückwärts: Wo sollen die Autos denn hin?By Arvid Haitsch

🚶‍♀️🚶‍♂️ Gehwege sind für Menschen da, nicht für Autos! Der Bundesrat hat am Freitag die StVO-Novelle verabschiedet, aber dabei wichtige Vorschriften verwässert. Gehwegparken wird damit quasi legalisiert, obwohl es Fußgänger*innen gefährdet und behindert.

Es ist inakzeptabel, dass Fußgänger*innen immer mehr an den Rand gedrängt werden. Wir brauchen Straßen für Menschen und nicht noch mehr Platz für Autos! ✊

Mehr dazu erfahrt ihr hier:
vision-mobility.de/news/bundes

Replied in thread

@thijs_lucas @benedikt_lauenburg @Fussverkehr

Also vorab. Ich will auch die #Mobilitätswende. Das Urteil des #BverwG von September 2024 ist trotzdem besser für #Bremen, ich hätte auch abgewartet. Davon abgesehen - nur nach Aktenlage ;-) ich wohn in Hessen - wird gerade mit der Umsetzung begonnen
bau.bremen.de/mobilitaet/aktue

Werden #ADFC , #Fuss #VcD und co zufrieden sein? Wahrscheinlich und zurecht nicht. Ist es ein Fortschritt illegales #Gehwegparken strukturiert mit #Beteiligung anzugehen? Ja

bau.bremen.deUmgang mit dem Gehwegparken - Die Senatorin für Bau, Mobilität und StadtentwicklungVorgestellt wird das Konzept zum Umgang mit dem Gehwegparken in Bremen

Diese markante gelbe #Autogewalt ist regelmäßig #andieckeparker hier und schon mehrfach auf den #wegli gebracht. Das Foto zeigt, welche Probleme er dem #Radfahrer beschert.

Der coole #dosenlenker hat wohl auch schon Post von @koeln bekommen!?! Kurz nach dem Foto kam er des Weges und setzte zum #gehwegparken das #Stehblech aus der Kreuzung raus weiter nach vorne. Jetzt steht er gegenüber der Hofausfahrt und behindert seinesgleichen (& #Fußgänger)
Na gut, dann heute halt 2 Meldungen für ihn...

Es vergehen keine 5 Minuten auf dem #Rennrad

(1) Der Zusteller bringt vermutlich nur schnell was

(2) "Wo sollen wir sonst fahren?"

(3) Die Polizisten nehmen nur schnell den Schaden eines abgefahrenen Spiegels auf (Tipp: #Überholabstände messen wäre mal was! Sonst ist der nächste Schaden wieder ein umgefahrener ("touchierter") Radfahrer)

(4) da fällt mir inzwischen nix mehr ein

Eines haben alle Sitationen gemein: Sie behindern und/oder gefährden andere Menschen und schränken damit deren Freiheit ein. Denn sich unsicher fühlende Menschen trauen sich genau wegen solcher Dinge nicht auf's Rad oder nicht mal zu Fuß oder mti dem Rolli nach draußen.

Nußloch, die bekannte Stadt für Handtaschenwerksverkauf, will sich demnächst um #Falschparker kümmern. Interessant fand ich die Erwähnung 'gegen die Fahrtrichtung' und habe mal hier im Westen @koeln grob gezählt: 20% stehen falschrum - und das sind fast alles #Gehwegparker!
Da für mich das #Gehwegparken relevanter und massiv einschränkend ist, habe ich dem nicht eine so hohe bedeutet zugeordnet, seinen Sinn hat es aber allemal. #autodominanz #Autokorrektur #project2025

rnz.de/region/rhein-neckar_art

Rhein-Neckar-Zeitung · Für Falschparker wird’s nach Weihnachten teuerBy Lukas Werthenbach
Replied in thread

@darmstadtfaehrtrad geil!
#Schilderbingo find ich immer Klasse. :-)
Aber dass unsere Verwaltungen mit den Vorgaben der StVO überfordert sind, ist offenbar ein weitverbreitetes Phänomen. Und noch viel peinlicher sind dann oft die Ausreden der Kommune dazu.
Und dieses unsägliche #Gehwegparken nach #Vz315 ist wahrlich eine Pest!
mega-stoffel.de/weblog/2020/04

mega-stoffel.deGehwegparken – Mega-Stoffel // X-tof
More from Mega-Stoffel // X-tof

Ist es eigentlich Pflicht, einen Schleppzug (Kipper + Tieflader für Bagger) zur #rushhour in einer #tempo30-Zone zu parkieren? Kurz vor zwei Schulen? Den #gehweg dabei (fast ganz) zu blockieren?

Buslinie, Schulbusse, Schülis (und ich) auf #Fahrrad, #elterntaxi (hust).

#chaos!!

_ganz besonders_ betroffen sind #fussis, #rollis & Co.

...oder könnte man das mit Grips nicht vielleicht doch sicherer gestalten?

#Gehwegparken #schulweg #zone30 @freiburg #freiburg