@Ann_Effes @ba_neukoelln @senmvkuberlin @CCitiesOrg ich #entgendere nach Phettberg und vermeide das #PWort
im Zusammenhang mit dem Abstellen von #Stehblech wie der Teufel das Weihwasser.
@Ann_Effes @ba_neukoelln @senmvkuberlin @CCitiesOrg ich #entgendere nach Phettberg und vermeide das #PWort
im Zusammenhang mit dem Abstellen von #Stehblech wie der Teufel das Weihwasser.
@ralfwillkommen @radkolumne Wo legt da jemy nen Park an?
#Falschblech heißt das!
Auf dem rot angepinselten #Gefährdungsstreifen sein #Stehblech abzustellen ist doch viel zu weit weg vom Laden, WENN doch auch auf dem Gehweg #nurmalkurz kann...
Wer solches Schild aufstellen lässt, suggeriert, daß da #Stehblech bis einschl. 13.4.legal ist und dann auch täglich zw.15.30 und 6.30 Uhr....
@CCitiesOrg @ADFC_Berlin @senmvkuberlin @ba_neukoelln
Wennste dann mit dem Fahrrad von der #Thomasstraße in die neue "Fahrradstraße" (entgegenkommende Anlüger frei) #ilsestraße einbiegst, trauste deinen Augen kaum: "Where has all the #Stehblech gone, long time passing...?"
MlV nur noch entgegenkommend. Warum aber sind die Bügelbilder da so in die Mitte der Fahrbahn gequetscht, als wäre da rechts Stehblech noch erlaubt?
@Radlerin @rad_ts @adfc_schoeneberg @CCitiesOrg @ADFC_Berlin @pneumann@mastodon.
Es müßten echte PROFlS ran , mit "gesundem Menschenverstand" - und nicht solche offensichtlich automobilperspektive- hirnverbrannten, inkompetenten ........... ( Hier bitte Captan Haddock-Schimpfwort einfügen)
PS: lch seh da keinen Park und keine solchen Plätze, nur #Stehblech.
@berlinuxer Wenn ich mir n Pferd anschaffen will, muß ich mich vorher um einen Stall kümmern und nicht einen der anliegenden Straßenbäume oder Laternen dafür benutzen wollen. Dasselbe gilt für #Stehblech.
Das größte Problem dieses #Stehzeugbesitzys ist allerdings die #Datsche in der #Uckermark. Ohne die könnte alles andere auch ohne eigene Blechkiste & insg billiger mit dem ÖPNV & Taxi erledigt werden.
Was auch ginge mit Auto inne Uckermark ziehen!
Aber nee, Hauptstadtwohnung...
Diese markante gelbe #Autogewalt ist regelmäßig #andieckeparker hier und schon mehrfach auf den #wegli gebracht. Das Foto zeigt, welche Probleme er dem #Radfahrer beschert.
Der coole #dosenlenker hat wohl auch schon Post von @koeln bekommen!?! Kurz nach dem Foto kam er des Weges und setzte zum #gehwegparken das #Stehblech aus der Kreuzung raus weiter nach vorne. Jetzt steht er gegenüber der Hofausfahrt und behindert seinesgleichen (& #Fußgänger)
Na gut, dann heute halt 2 Meldungen für ihn...
@ADFC_Berlin Es gibt eine ganz einfache Lösung, wie Radweg bleiben und Feuerwehrzugang ermöglicht werden kann: Das #Stehblech muß nur komplett von der Mittleren Fahrspur weg. Es gibt genügend Stehblechplätze und Garagen in Laufnähe.
Was spricht eigentlich dagegen, das Stehblech in dieser Einbahnstraße (rechts der Grünanlage) auf die linke Seite zu verlegen und in der Mitte Bus und Auto zu fahren?
#Swasticar #Stehblech aufm #TempelhoferDamm. Zu doof, um mit den rechten Reifen vom Bordstein runterzubleiben. Offensichtlich 50cm zu niedrig sie ist, die Bordsteinkante
Ein Blick auf die schon zurück gelegte Strecke beim #mdRzA.
Leider wird der Ausblick mal wieder vom #Stehblech des rücksichtslosen und faulen Drecksgesindels beeinträchtigt.
Das lST die rechte Fahrspur, die durch permanentes #Stehblech blockiert ist... jetzt halt auch noch durch Stehblech-Zettelautomat. PARKs koofn kann man an den Automaten ncht
Schöne Übung, hatte ich gestern mit jemanden:
Man geht auf google maps/streetview und sucht irgendwo in Japan wo ein Auto im öffentlichen Raum parkt.
Viel Spaß beim suchen.
@radkolumne Jetzt ist die Berliner Friedrichstraße erzwungene Umleitung der parallel verlaufenden, aber wg. Großbaustelle totalgesperrten "#Fahrradstraße". Und deswegen wurde auf der ( von CDU/SPD wieder für Fahrzeuge aller Art geöffneten) Friedrichstraße auch trotz zahlloser Tiefgaragen in den Seitenstraßen das wieder zugelassene #Stehblech nicht gegen eine #pbl eingetauscht.
@BSchilling @saskiaellenbeck @rad_ts Bitte das #PWort im Zusammenhang mit Abstellen von Autos vermeiden, stattdessen #Stehblech
#wahreVerkehrswende beginnt bei den Begriffen
Also ich würde da ja mein #Stehblech nicht abstellen, so jetzt ganz ohne Stahlpoller..... #Nahtodstraße ChaWi
@nblr Auf der neugemachten #Grunewaldstraße kleben #Leidbeuys nur da, wo am linken Rand völlg ungeschützte Sperrflächen sind & mlvbraucht werden können ; da, wo #Stehblech oder sogar breiterer #Ladebereich ist, bloß nicht, da müssen ja die Beifahrytüren vor
geschützt werden und nicht der rechts davon verlaufende Radweg ...
SenMVKU , das Tal der völlig Unfähigys.
@nblr
Wo nachts #Stehblech zugelassen ist, können an einer solchen #Rasestrecke rechts davon für den verpflichtenden Radweg natürlich keine 24/7 schützenden Schrammborde / Stahlpoller installiert werden, denn "wie sollen denn da nachts Beifahrys aussteigen"?
Wenn bis hier vorne (Ende des Doppelstrichs ) nachts LKWs /Busse stehblechen, sind die Sichtbeziehungen der folgenden Einmündung extrem mangelhaft...
#MobG my ass
Das erste Foto meines heutigen Verdauungsradelns war gleich SO ein Klopper
Verkehrsberuhigte Straße, schräg gegenüber ne Berufsschule, umme Ecke Grundschule & Kitas.
Und dann fliegt so ein MlV-Amokfahry beim geradeausfahren "links aus der Kurve" und kracht gegenüber ins #Stehblech...
#Geisbergstraße/ Welserstraße #Schöneberg