en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

252
active users

#A100stoppen

1 post1 participant0 posts today

Warscheinlich kommt es wegen der kaputten #A100 zur #Verkehrsverpuffung.

Hier erklärt Prof. Dr. Felix Creutzig, was das ist und wieso es dazu kommt.

Die Journalistin fragt ganz konsequent: Würde das nicht auch bedeuten, dass man mehr Verkehr bekommt, wenn man mehr Straßen baut?

Spoiler: Die Antwort ist ja und das sagen die Verkehrsforscher*innen den Politiker*innen seit Jahren. Ehm Jahrzehnten.

Aber sie sagen ihnen ja auch, das es nicht die Rechtsextremen schwächt, wenn man selbst rechtsextreme Politik macht.

Also: #a100stoppen und keine #TVO.

radioeins.de/programm/sendunge

www.radioeins.deGesperrte Ringbahnbrücke könnte zu Verkehrsverpuffung führenViele Bürger sind nach einer Woche Sperrung extrem genervt. Doch es gibt auch positive Aspekte der Misere durch die gesperrte Ringbahnbrücke. Das Zauberwort heißt "Verkehrsverpuffung". Prof. Dr. Felix Kreuzig vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung erklärt, dass weniger Straßenkapazität zu weniger Verkehr führt. Autofahrer finden Alternativen, wie zu anderen Zeiten fahren, auf das Auto verzichten oder die S-Bahn nutzen.

Deutlicher kann der Schwachsinn der #A100 in #Berlin kaum offenbar werden: wenn die Autobahn fertig wird, die ja angeblich die Stadt entlastet, wird ein Verkehrskollaps befürchtet, wenn man nicht in der Stadt die Kapazitäten erhöht. #A100stoppen

entwicklungsstadt.de/verkehrsp

> Kurz vor der Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 warnen die Bezirke vor einem bevorstehenden "Verkehrskollaps".

Gestern habe ich den/die Vorsitzende des #BUND einer Stadt in BaWü kennengelernt. Das heißt kennen kannte ich sie schon sehr lange, nur wusste ich nicht, dass sie den BUND leitet. Sie hat sich sehr darüber gefreut, dass ich nicht nur von der #Klimakrise wusste, sondern auch von der viel schlimmeren #Biodiversitätskrise aka #Massensterben, in der wir uns gerade befinden.

Ich habe davon immer wieder gehört: bei den Vorträgen beim #Klimamontag, der Jahrelang einmal im Monat von @Berlin4Future organisiert wurde, bei Blockaden von #Bayer durch #ExtinctionRebellion und bei Vorträgen von #Scientist4Future.

Die Biodiversitätskrise wird durch die Klimakrise verstärkt. Es gibt zwei Trigger in der Natur: Wärme und Licht. Wenn das Futter für ein Tier auf Wärme reagiert und anfängt zu wachsen, das Tier aber auf Licht und erst seinen Standort ändert, wenn die Tage länger werden, kann es sein, dass das Futter schon zu weit ist, als das das Tier es noch essen könnte. Es verhunger oder die Population wird kleiner.

Wir tragen aber sehr stark zum Massensterben bei. Durch Zersiedlung der Landschaften. Zwei paarungsfähige Tiere können nah beieinander sein, sich aber trotzdem nicht finden, weil eine Stadt oder eine #Autobahn stört.

Unser Leben ist so falsch!

In der letzten Le Monde Diplomatique ist ein guter Artikel über die Nazi-Autobahnen und den Autokult der Nazis in Italien und Deutschland. Leider scheint das nicht im Netz zu sein.

Heute ist um 14:00 ein Protest gegen die #A100 in Berlin. #A100stoppen

Ich werde hingehen. Aber ohne Kamera. Ist sonst zu viel.

Das habe ich mich ernsthaft 30 Jahre lang gefragt: Warum haben die das mit der #Westtangente damals geschafft? Warum wird die #A100 einfach fröhlich gebaut? Warum wurde der #Tiergartentunnel einfach gebaut?

Ich glaube, die Antwort steht in dem Artikel. Ein Wahnsinniger hat 40h in der Woche in die BI gesteckt.

Und sie hatten sogar Spaß dabei!

#autofrei und Spaß dabei.

Wir brauchen mehr Wahnsinnige!

#Verkehrswende #A100stoppen

taz.de/!5996909

taz.de · 50 Jahre BI Westtangente: Die Schlachtung der AutobahnsauVor 50 Jahren gründete sich die BI Westtangente. Die „Mutter aller Berliner Bürgerinitiativen“ konnte eine Autobahn quer durch die Stadt verhindern.

Noch ein Tunnel, noch teurer? Das könnte der 17. Bauabschnitt der #A100 in Berlin werden. Derweil fehlen im Bundeshaushalt 2024 die zugesagten Gelder für die #Schiene. Wie soll da Verkehr auf die Bahn verlagert werden? Zeit, inne zu halten, die Elsenbrücke rasch fertig zu stellen, um das drohende Verkehrschaos am Ende des 16. Bauabschnitts zu verhindern. Die Gelder für den 17. Bauabschnitt sollten in die #Schiene, z.B. die #Ostbahn, fließen.
#A100stoppen
berliner-zeitung.de/mensch-met

Berliner Zeitung · Autobahn A100 in Berlin droht Verzögerung: Warum das gut für die Stadt wäreBy Peter Neumann
Continued thread

21/ #LützerathBleibt ist weg, aber ich denke, dass die Demo dennoch einer der Erfolge der Klimabewegung in diesem Jahr war. Es sind einfach 35.000 Menschen aus dem ganzen Land gekommen. Macht mal das Bild groß. Der Demozug geht wirklich von vorn bis ins Dorf.

#Lützerath #RWE #KohleAusstieg #Kohle

@muellertadzio meinte irgendwann im Frühjahr bei einer #A100nichtmituns #A100Stoppen-Demo, dass die #A100 der nächste Kristallisationspunkt für die Klimabewegung werden würde.

Es wäre gut, wenn die #A100 nicht gebaut werden würde. Sie ist eine kolossale Verschwendung von Steuermitteln und sie wird exakt nichts besser machen. #Verkehrswende

Replied in thread

28/ Der #Blaubeer war auch wieder da. Er tanzte bei den #XRDrummers. Ein Polizist lächelte. Eine Trommlerin hatte einen Button von @S4F.

Bei einer früheren Demo gegen die #A100 habe ich mit jemandem von der @BI_A100 über den Blaubeer gesprochen und sie haben mir ihr Leid geklagt, dass der Blaubeer das flasche BI-Logo hätte, denn das wäre noch vom alten Chef und der sei inzwischen Schwurbler geworden. Ich hab's dem Blaubeer mal gesagt und er hat mir nun stolz sein ganz neues Logo gezeigt.

Berlin soll noch mehr Autobahn bekommen – als ob wir nicht schon genug Autos haben, als ob nicht Geld und Planer knapp wären und als ob wir prima Klima hätten. Dagegen protestierten heute zahlreiche Initiativen (u.a. @CCitiesOrg) mit einer Fahrraddemo über die Autobahn. Und wie immer stelle ich fest: so eine schnelle direkte Verbindung durch die Stadt mit dem Fahrrad hätte ich auch gern.