en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

267
active users

#radwege

1 post1 participant0 posts today

Der Schienenersatzverkehr fährt über die Umfahrungsstrecke der gesperrten #Ringbahnbrücke über den Messedamm und die Königin-Elisabeth-Straße. Da hier keine Busspuren sind, steht auch er im Stau. 🤷‍♀️
Dabei ließen sich Busspuren mit der neuen #StVO sehr leicht anordnen. Dasselbe gilt für #Radwege. Lösungen gibt’s!
changing-cities.org/verkehrsse

Eine Berliner S-Bahn hält am Gleis.
Changing Cities · Verkehrssenatorin? Welche Verkehrssenatorin? | Changing CitiesNach der Sperrung der Ringbahnbrücke für den Kfz-Verkehr ist seit gestern auch der S-Bahnring unter der Brücke unterbrochen. Es gibt keinen Zeitplan für die Wiederaufnahme des Ringbahnverkehrs.

🚴‍♀️🚴‍♂️ Auf die Räder, fertig, los!

Der #ADFC ruft für den 29. März 2025 in #Troisdorf, #Siegburg und #Lohmar zur Fahrraddemo auf – bereits zum 4. Mal in Folge!

Gemeinsam machen wir auf marode #Radwege und gefährliche #Schutzstreifen aufmerksam.

🚀 Start: 10:00 Uhr, Ecke Kölner Platz und Klevstraße in Troisdorf
📍 Stopps: Rathaus Lohmar, ehem. Kaufhof in Siegburg

Sei dabei & setze ein Zeichen für sichere Radwege! 🚲💪 #MehrPlatzFürsRad #Fahrraddemo #RadwegeJetzt

lohmar.adfc.de/pressemitteilun

lohmar.adfc.deFahrraddemo des ADFC am 29. März 2025Der ADFC ruft am 29. März 2025 in den Städten Troisdorf, Siegburg und Lohmar das 4. Jahr in Folge zur Fahrraddemo auf

Am Mittwoch haben wir für sichere #Radwege demonstriert. Ganz vielen Dank allen, die am Mittwoch bei strömendem Regen dabei waren! 👍
Damit der Radwegbau in #Sachsen vorangeht, muss der Freistaat endlich investieren. Was droht, sind jedoch Kürzungen.
Für sichere Radinfrastruktur braucht es viel Druck von der Straße und einen starken @ADFC. Jetzt Mitglied werden: sachsen.adfc.de/10000

In vielen Ländern fahren mehr Männer als Frauen #Fahrrad, insbesondere in Städten. Ein Grund ist das Sicherheitsempfinden beim #Radfahren, insbesondere wenn sichere #Infrastruktur fehlt.

Eine Studie zeigt nun, wie sehr sich die Fahrradnutzung bei #Frauen erhöht, wenn entsprechend gebaut wird: sciencedirect.com/science/arti

So wichtig sind baulich getrennte #Radwege, um aktive Mobilität zu fördern und geschlechtsspezifische Unterschiede zu verringern!

#Frauentag #MdRzA #BikeTooter @mastobikes_de

Radeln For Future – Radel mit! Für angstfreies Radeln und eine klimafreundliche Infrastruktur!

>7.3.2025 – Radeln For Future: UmwegepaRADe

Radfahrende werden in #Wien oft im Zickzack geführt. Unklare Radwegeführungen und fehlende Umleitungen bei Baustellen führen oft zu Umwegen. Stopp damit!

Monatliche #Raddemo für sichere #Radwege in Wien – Treffpunkt: 17:00 beim Votivpark, Abfahrt: 17:30

radelnforfuture.at/?cn-reloade

@fedibikes
@fedibikes_de

Replied in thread

@tagesschau warum ist kein #Geld für gute #Schulen, gerechte #Rente & #Bürgergeld , kostenlose öffentliche #Verkehrsmittel #ÖRR, #Radwege, staatliche #Krankenhäuser, Erhalt von Natur in Städten, Kostenlose #Bildung für alle, Ausbau regenerative Energie , Erhaltung v Kulturstätten, Erhalt u Öffnung von Staatlichen Gebäuden für alle, #Förderung von #Breitensport usw da? Soll es so weitergehen, dass einige wenige immer reicher werden und die vielen anderen nicht daran partizipieren? Schon lange haben die Regierungen in Deutschland kein Ohr für die Menschen. Wir werden von #Konzernen regiert. #Banken, #Versicherungen, #Pharma, #Autohersteller, #Bauindustrie , #Privatisierer, #neoliberalismus, #venturecapital #Superreiche usw usw - nach der Bundestagswahl haben Menschen in Deutschland keine Mitbestimmung mehr. 1 Tag nach der Wahl werden gemeinnützige Initiativen wie schmarotzer diffamiert. 1 Tag später wird Sondervermögen von fast 1 Billion Euro für Krieg festgelegt. 900.000 Millionen Euro - wer zahlt die Zeche? Aber die Vermögenssteuer wird nicht wieder eingeführt die 1997 abgesetzt wurde. #spd #cdu #csu #grüne #fdp #cducsu #TaxTheRich

🚴‍♀️ Kennst du das? Du bist mit dem Rad unterwegs, übersiehst ein Wegweisungsschild – und landest in einer Sackgasse?

In meiner Masterarbeit untersuche ich, wie Markierungen und andere Einrichtungen Radwege klarer und verständlicher machen können. Dafür brauche ich deine Meinung!

👉 Mach mit bei meiner kurzen Umfrage (ca. 5 Min.):
🔗 umfrage.fahrrad.dev/radwege-ko

Danke fürs Mitmachen & Teilen! 🚴‍♂️😊 #Radwege #Fahrrad

umfrage.fahrrad.devUmfrage zur Kontinuitätswahrnehmung von Radwegen

Neue Daten aus dem letzten Mobilitätsausschuss zeigen: Der Anteil des Radverkehrs konnte um drei Prozentpunkte von 15 auf 18 Prozent zulegen – und der Anteil des Fußverkehrs ist um vier Prozentpunkte von 23 auf 27 Prozent gestiegen.
Der etwas hinkende ÖPNV der Stadt muss durch weitere Maßnahmen unterstützt und attraktiver gemacht werden. Wir arbeiten weiter für Euch daran 🌻🤝

Mehr dazu auf www.gruene-neuss.de💚

🚴‍♂️🚶‍♀️ Die neue Fußverkehrsstrategie der Bundesregierung setzt auch neue Eckpfeiler für sichere Radwege und eine bessere Verknüpfung mit dem Fußverkehr. Auch für #Bonn und die Kommunen im #RheinSiegKreis besagt diese Strategie:

Straßen sollen nun von außen nach innen geplant werden: Zuerst breite #Gehwege, dann #Radwege und erst dann Fahrbahnen für große Fahrzeuge wie Autos und LKW.

So gelingt nachhaltige #Mobilität!

Mehr dazu: adfc.de/artikel/bundesregierun