en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

250
active users

#tatort

13 posts9 participants0 posts today

#Justiz #Polizei #Rechtsstaat #Festnahme #Tatort #TeamResopal #JuraBubble #StPO

#Tatort-Kommissar*in: "Wir behalten Sie jetzt 48h hier, bis Sie gestehen!"
Warum echte Polizist*innen das besser nicht tun?

Tipp: Die Strafprozessordnung gibt da ein paar recht starke Hinweise 👍

In Summe nennt sich das dann "Grundrechtsschutz im Rechtsstaat" und ist eine gute Sache!

Wer es nachlesen möchte: einschlägig sind
- § 128 Abs. 1 StPO (Der Festgenommene ist, sofern er nicht wieder in Freiheit gesetzt wird, unverzüglich, spätestens am Tage nach der Festnahme, dem Richter bei dem Amtsgericht, in dessen Bezirk er festgenommen worden ist, vorzuführen)
- und § 136a StPO (Die Freiheit der Willensentschließung und der Willensbetätigung des Beschuldigten darf nicht beeinträchtigt werden durch ... durch Ermüdung.... Zwang darf nur angewandt werden, soweit das Strafverfahrensrecht dies zulässt.)

Zur kompletten Folge 2 unseres Battles über Rechts-Mythen:

letscast.fm/sites/samt-vs-seid

Dort finden sich natürlich auch alle anderen Folgen, also Video und Audio.

#Justiz #Polizei #Rechtsstaat #Oldtimer #Porsche #Fiat #TeamResopal #JuraBubble

Warum ich beim #Tatort-Schauen als #Oldtimer-Fan zwiespältige Gefühle habe.

Fun-Facts zum Thema Tatort, Polizei und Oldtimer:

Fun-Fact 1: Im Stuttgart-Tatort fährt der Kommissar einen braunen Porsche 911 Targa der G-Serie. Wenn es brenzlig wird, setzt er das Magnet-Blaulicht aufs Dach.
Problem: das Targa-Dach ist aus Kunststoff. Daher musste eine Metallplatte untergeklebt werden, damit der Magnet Halt findet.

Fun-Fact 2: In einem Ludwigshafen-Tatort fuhr der Kommissar einen Fiat 130, eine bei uns relativ unbekannte Luxus-Limousine aus den 70ern. In der Schluss-Verfolgungsjagd wurde der noch recht gut erhaltene Fiat absichtsvoll gecrasht. Die Oldtimer-Szene war entsetzt.
Tatsächlich hat sich jemand erbarmt, den Schrott-Fiat gekauft und wieder hergerichtet. Darüber hat dann ein deutsches Oldtimer-Magazin ausführlich berichtet.

Fun-Fact 3: Die Polizei in Baden-Württemberg hat in den 60ern weiße Porsche 356 (und später 911) angeschafft, angeblich für die Verfolgung von Rowdys auf der Autobahn. Nachdem man feststellen musste, dass die Inspektionskosten bei Porsche horrend hoch waren, wurden die Sportwagen nur noch zur Imagewerbung bei Veranstaltungen ausgestellt. Wer Polizist*in wurde, um endlich mal Porsche zu fahren, wurde also bitter enttäuscht.

#tatort "Haben Sie Angst vor Algorithmen? Haben Sie Angst vor einer KI ersetzt zu werden, geht es darum?"

Wenns doch so einfach wäre...😅

srf.ch/play/tv/tatort/video/im

Play SRF«Im Wahn» – Der neue Fall aus Hamburg - Tatort - Play SRFEin Messerstecher tötet in Hannover zwei Menschen mitten in einer Menschenmenge und verschwindet spurlos. Um den Täter schneller zu fassen, greift die überregional eingesetzte Ermittlungsgruppe um Thorsten Falke und Anaïs Schmitz zu einer umstrittenen KI-Software. Im Schutz einer dichten Menschenmasse tötet ein Messerstecher in Hannover zwei Menschen. Die überregional einberufene Ermittlungsgruppe, zu der auch die beiden Hauptkommissare Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) und Anaïs Schmitz (Florence Kasumba) gehören, steht vor einer schweren Aufgabe: Es gibt keine Spur des Täters. Ausserdem besteht die Gefahr, dass er erneut zuschlägt. Um mögliche Anhaltspunkte zu gewinnen, wird entschieden, die neuartige Software KROISOS anzuwenden. Das Programm präsentiert nach einer umfassenden Datenanalyse schnell einen wahrscheinlichen Täter: den psychisch kranken René Kowalski (Mirco Kreibich). Dessen Schwester Nora (Maria Dragus) hält es jedoch für ausgeschlossen, dass ihr Bruder der Täter ist. Auch Falke bleibt skeptisch. Da geschieht eine weitere Tat, die mit der ersten beinahe identisch ist und alle Gewissheiten umstösst.

#Justiz #Tatort #Recht #Gericht #Polizei #Ermittlung #Vorstrafe #Lüge #

Wer wissen möchte, was Steffi, @Orkan_der_rechtspflege und mich am "#Tatort" aufregt, wann man über #Vorstrafen lügen darf und ob es am Ende der zweiten Runde unseres #Mythbuster-Battle zu populären #Rechtsirrtümern endlich einen Sieger und eine Verliererin 😉 gibt, der kann am Sonntag ab 9.30h in Episode 15 von "Samt versus Seide" reinschauen oder reinhören - ganz nach Geschmack.

Na gut, ok, es könnte natürlich auch sein, dass es eine Siegerin und einen Verlierer gibt - also rein theoretisch. Hier kann man es erfahren:

letscast.fm/sites/samt-vs-seid

Es wird wieder spannend im Tatort! Im Schutz einer dichten Menschenmasse werden in Hannover zwei Menschen erstochen. Die Ermittlungsgruppe rund um Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) steht vor einer schweren Aufgabe: Es gibt keine Spur des Täters. Der Tatort „Im Wahn“ läuft Ostermontag um 20.15 Uhr im Ersten und danach in der ARD Mediathek! ▶️