en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

250
active users

#swr

1 post1 participant0 posts today

Deutschlands längster Streik – „Die Mutigen 56“ (2024)

Hat das Kapital am Ende doch gewonnen? In meinen pessimistischen Momenten, denke ich das durchaus. Denn meine Berufstätigkeit begann ich in einem Betrieb mit einem gewerkschaftlichen Organisationsgrad von rund 90 %. Heute, 40 Jahre später, mit dem absehbaren Ende meiner Erwerbstätigkeit schon im Blick, sind neben mir nur noch rund 15 % meiner Kolleg:innen in der Gewerkschaft. Darauf zu hoffen, dieser Film würde daran etwas ändern, wäre naiv. Nichteinmal besonders gut ist er. Aber dafür besonders wichtig! (3Sat)

NexxtPressMediathekperlen | Deutschlands längster Streik - „Die Mutigen 56“ (2024)Hat das Kapital am Ende doch gewonnen? In meinen pessimistischen Momenten, denke ich das durchaus. Denn meine Berufstätigkeit begann ich in einem Betrieb mit einem gewerkschaftlichen Organisationsgrad…

Danke, #SWR - so geht die #Verantwortung des #ÖRR 80 Jahre nach der #Befreiung vom NS:

„Am 15. April 1945 befreiten britische Truppen das Konzentrationslager Bergen-Belsen. Unmittelbar danach führt BBC-Kriegsreporter Patrick Gordon Walker Interviews mit Überlebenden.

Die erste ist die 14-jährige Olga Schlossberg. Sie hatte mehrere Konzentrationslager überlebt. Die Aufnahme mit ihr dauert nur 40 Sekunden.“ #Geschichte #Medienethik #Niewieder #Faschismus #Antisemitismus swr.de/swrkultur/wissen/archiv

Im sonst so glänzenden Europapark ist zumindest für einige der Beschäftigten nicht alles so fein. Wie der SWR berichtet, klagen Beschäftigte über ausübende Zahlungen, zu viel Überstunden, Angst davor sich zu wehren.

Finanzchef Mack lässt sich gönnerhaft zitieren:

"Ich bin der festen Überzeugung, dass nur jemand, der intrinsisch glücklich und motiviert ist, für den Gast ein gutes Erlebnis bietet."

Glückliche Arbeiter:innen, vor allem glücklich, dass es seit 50 Jahren keinen Betriebsrat gibt?! Glücklich darüber, dass ausstehender Lohn erst gezahlt wurde, als die Medien berichteten?

Angeblich wolle das mittlere Management keinen Betriebsrat.

Dann kann Menschenfreund Mack ja nun seine Menschenfreundlichkeit beweisen und umgehend mitteilen, dass die Firmenspitze der Bildung eines Betriebsrats nichts entgegensetzt.

swr.de/swraktuell/baden-wuertt

#europapark #rust #mack #swr
#betriebsrat #arbeitsbedingungen
#miesearbeitgeber
#Gewerkschaft

Replied in thread

@MichaChrist ich finde, der #SWR könnte und sollte ganz unabhängig von der Bundesregierung darauf achte, dass er mit seinen Nachrichten nicht in die Irre führt.
Kein normaler Menschen denkt bei "Flughafen" nicht an "Flugzeuge" sondern nur an das Gebäude.

Da wäre zumindest der Hinweis angebracht, dass die Emissionen aus dem Flugverkehr nicht bestandteil der Rechnung sind und wenn sie gute Arbeit machen wollen, dann auch eine Relation der erfassten und ignorierten Emissionen.

Continued thread

Finde neue Lösungsansätze für soziale Plattformen und entwickle mit anderen Expert:innen funktionierende Prototypen.

Du willst Teil des #Fellowships sein?

Dann bewirb dich jetzt bis zum 14.04.2025 (23:59 Uhr CET).

Jetzt bewerben:
media-lab.typeform.com/to/b4C1

Fragen und Antworten zum Fellowship:
media-lab.de/de/angebote/reinv

media-lab.typeform.comReinvent Social Platforms [ Bewerbung ].

#Fellowship in Kooperation mit dem SWR X Lab und Mastodon

Das #SWR X Lab untersucht die Potenziale des #Fediverse für den öffentlich-rechtlichen Journalismus.

In Kooperation mit dem Media Lab Bayern und der Tech-Plattform #Mastodon wurde dazu ein Fellowship entwickelt.

Ziel ist es, innovative Lösungsansätze für sechs definierte Herausforderungen im Umgang mit ActivityPub zu finden.
media-lab.de/de/angebote/reinv

Wir leben Media Innovation. Mit dir! Unsere Angebote entdecken.
Media Lab BayernFörderung in Kooperation mit dem SWR X LAB und Mastodon★ 10.000 € Förderung ★ 6 Monate ► Finde neue Lösungsansätze für soziale Plattformen und entwickle mit anderen Expert:innen funktionierende Prototypen.

Joachim A. Lang – „Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ (2018)

Was für ein Fest für Brecht-Nerds und Film-Nerds gleichermaßen. Die „Dreigroschenoper“ in der Version von Joachim A. Lang ist ein Film, den Sie gesehen haben müssen. Selbst wenn er über meinen Horizont beizeiten hinausging, konnte ich was lernen und wurde göttlich unterhalten. (3Sat, WH)

NexxtPressMediathekperlen | „Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ (2018)
More from Mediathekperlen

Im #SWR #Marktcheck (25.03.25, Min. 18:30-36:30) nimmt DVD-Vorstandsmitglied Thilo Weichert als #Datenschutz-Experte Stellung zur fehlenden #Transparenz bei der #Schufa. Der Film zeigt anhand eines konkreten Einzelfalls das problematische Verfahren der Schufa-Eintragungen und -Löschungen auf. Verfügbar in der #ARD-Mediathek unter ardmediathek.de/video/marktche

www.ardmediathek.deMarktcheck: Sendung vom 25. März 2025 - hier anschauenHendrike Brenninkmeyer moderiert Marktcheck mit den Themen: Beispielhafter Fenchel und andere Preistricks Das Preisschild in der Gemüseabteilung sagt 'Fenchel 0,88 €'. An der Kasse kostet der Fenchel aber 1,12€. Die Kundin wundert sich, schaut noch mal nach - und ärgert sich. Denn 88 ct kostet der Fenchel nur, wenn er genau 260 Gramm schwer ist... Zwar steht unten auf dem Preisschild auch noch der Kilopreis, aber bei Obst- und Gemüse sind die Kunden eben Stückpreise gewohnt. Die Beispielpreise hat der Discounter aus der Fleischtheke übernommen, wo schon länger damit gearbeitet wird. Wir begeben uns auf die Suche nach weiteren kreativen Kundenabzocken. Blumenerde im Vergleich: Welche taugt am meisten? Ab März juckt es ja wieder in den Fingern: Man könnte doch beim ersten warmen Sonnenstrahl schon die ersten Frühblüher in den Balkonkasten oder im Vorgarten einbuddeln! Was braucht man dazu: Gute Blumenerde! Im Praxistest fünf vergleichbare Blumenerden aus Baumärkten, Gartenmärkten, Supermärkten und Discountern, von billig bis teuer, von normal bis bio. Sind die angegebenen Pflanzen-Nährstoffe auch wirklich drin? Und in welcher Erde gedeihen junge Pflänzchen am besten? Schufa: Was ändert sich für Verbraucher? Ob Mietvertrag, Handy oder Stromversorger: Mit einem schlechten Schufa-Eintrag hat man wenig Chancen. Nach einem EUGH-Urteil müssen die Score Daten den Verbrauchern transparenter mitgeteilt werden. Außerdem muss die Gewichtung der Kriterien für den Score offengelegt werden. Was davon ist schon geschehen und was bedeutet es für die Verbraucher? Etikettenschwindel mit Edelschinken? Ibérico-Schinken gilt als der beste Schinken der Welt, die Tiere leben frei und fressen nur Eicheln. Die spanischen Produzenten sind sauer: Was in deutschen Supermärkten und Discountern aber unter “Ibérico” verkauft wird, sei gar kein Edelschinken, sondern stamme aus Massentierhaltung. Diesem Vorwurf gehen wir auf einer Reporter-Reise durch Spanien nach. Wir zeigen, wie echte Ibérico-Schweine leben, wie der Schinken in Spanien gekennzeichnet sein muss und vor allem, warum Ibérico-Produkte von hiesigen Supermärkten und Discountern nach Auskunft der spanischen Produzenten und Händler wenig mit dem Original zu tun haben. Deklarationsvarianten machen das möglich.

Eine Bertelsfrau für die Tagesschau?

Der NDR wird morgen eine neue Intendantin wählen. Wobei die Frage erlaubt sein muss, wieviel „Wahl“ dem Rundfunkrat da eigentlich bleibt, wenn es überhaupt nur eine Kandidatin für den wichtigen Job gibt. Das Gremium kann den „Vorschlag“ morgen entweder mit 2/3-Mehrheit annehmen, oder der Verwaltungsrat muss innerhalb eines Monats eine:n neue:n Kandidat:in vorschlagen.

NexxtPressKurzperlen | Eine Bertelsfrau für die Tagesschau?
More from Mediathekperlen
Replied in thread

@RDSB
Sehr interessant, vielen Dank.
Es wäre sehr hilfreich, wenn das Inhaltsverzeichnis (mind. dick gedruckter Text, Auszug Über-Kapitel siehe *, vollst. s. Kommentare) auf der Webseite als Text enthalten wäre. Dann hätte man schon einen guten Überblick ohne das pdf herunterladen zu müssen. Wäre auch gut wegen Barrierefreiheit und Auffindbarkeit von Suchmaschinen.
Wie finden Sie die Idee?

*
1 Einleitung
2 Aufgaben und Befugnisse des Rundfunkdatenschutzbeauftragten
3 Entwicklungen im Datenschutzrecht
4 Eingaben beim Rundfunkdatenschutzbeauftragten
5 Meldungen nach Art. 33 DSGVO
6 Themen und Schwerpunkte der Aufsicht
7 Datenschutz in den Rundfunkanstalten
8 Datenschutz beim Beitragsservice
9 Rundfunkdatenschutzkonferenz (RDSK)
10 Arbeitskreis der Datenschutzbeauftragten (AK DSB)
11 Austausch mit der Datenschutzkonferenz (DSK)
12 Ausblick und Schlussbemerkung
13 Anhang