en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

252
active users

#Gewohnheiten

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@stormii @oliver @kaffeeringe @LinuxGuides

Menschen ändern (IT-)Gewohnheiten wahrscheinlicher wenn es gute Anlässe gibt. (Umzug, Gerät kaputt, Vereinsbeitritt usw.) Oft fehlt Erfahrung. Gleichzeitig ist es sinnvoll über das Engagement einzelner hinauszugehen. Das könnte zB eine Genossenschaft / Verein zB auch in Darmstadt sein deren Zweck es ist aufsuchend Leuten konkret zu helfen, die mehr #unplugtrump oder einfach mehr Privatsphäre wollen
#genossenschaft #verein #gewohnheiten #privatsphäre

adfc.de/neuigkeit/interview-zu

Prof. Dr. Claudia Hille, eine der ersten Radverkehrsprofessor:innen in DE 🇩🇪, über die größten Hindernisse für Menschen, das #Fahrrad 🚲 täglich zu nutzen:

"Zum einen ist es natürlich die #Infrastruktur. Menschen empfinden diese oft als unsicher.

Der andere Punkt, der bei uns im Fokus steht, ist das Thema Routinen und #Gewohnheiten. Die klassische Routine ist in Deutschland im Moment eben, nicht auf das #Fahrrad, sondern in das eigene Auto 🚗 zu steigen."

www.adfc.deInterview: Zugang zu Mobilität bedeutet SelbstbestimmungProf. Dr. Claudia Hille ist eine der ersten Radverkehrsprofessorinnen in Deutschland und spricht im Interview darüber, was Menschen vom Radfahren abhält und was Radfahren mit gesellschaftlicher Teilhabe zu tun hat.
Continued thread

Wünschst auch Du Dir hilfreichere #Gewohnheiten?

Du hättest gerne (wieder) mehr Schwung fürs Wesentliche?

Hilfreicher Peer-#Support bei den ersten Schritten wäre klasse? 🙌

Dann bist Du hier goldrichtig! ✅

In meinem #ImpACTfulMindSkills SommerTraining bekommst Du:

💪 Skills, wie DU selbst mehr steuern kannst #Selbstwirksamkeit

🗺️ hilfreiche Übungen für den (Arbeits)Alltag

👁️‍🗨️ Austausch mit Gleichgesinnten, denn manchmal gehts zusammen leichter!

🧠 Einblicke wie unser Hirn funktioniert

⤵️

Seid ehrlich: Wer von euch rennt auch immer quer durch die Bude?

Oder kritzelt ihr auf einem Blatt Papier rum?

Das ist dann eine Übersprungshandlung, wenn wir uns gerade nicht bewegen können. Das heißt nicht, dass wir abgelenkt sind, sondern ganz im Gegenteil: Bewegung, egal ob rumlaufen oder rumkritzeln, fördert unsere Reaktion.

Replied in thread

@Sofasophia
Ich höre mir gerade einen Kurs über #Gewohnheiten an. Da geht es eigentlich auch um #Wiederholungen. Ich bin bei dem Teil, der die negativen Seiten beschreibt. Man wird unachtsam, wenn man nicht aufpasst. Der Kurs empfiehlt, ab und zu bewusst etwas anders zu tun. Sich mit der linken Hand die Zähne putzen, wenn man Rechtshänder ist, einen anderen Weg zur Arbeit nehmen oder mit Stäbchen essen ...