Wir haben beim #Blackforrest #Hackathon eine Challenge zu netzdienlichen Kleinspeichern gestellt.
Mach mit: Spar Geld, CO2 daheim und für das ganze Stromnetz in Deutschland.
Anmeldung Kostenfrei und tolle Preise: https://blackforesthackathon.de/may/
Wir haben beim #Blackforrest #Hackathon eine Challenge zu netzdienlichen Kleinspeichern gestellt.
Mach mit: Spar Geld, CO2 daheim und für das ganze Stromnetz in Deutschland.
Anmeldung Kostenfrei und tolle Preise: https://blackforesthackathon.de/may/
Wir haben dieses Jahr für unser "Netzdientliche Kleinspeicher" Projekt eine Challenge beim #Blackforrest #Hackathon gestellt. Thomas Scheurle vom #Badencamup erklärt in der BZ um was es geht: https://ezeitung.badische-zeitung.de/issue.act?issueId=1092731&token=Dp038zbz1AKzTlj1qCIex137czpShttlFoKf0Dhwow3WL0yAXk7Z3YBu7zUXvz0LCPD6m8UlGVBtvfhCAWV_lhmaqBlasBROVrdhaYKu8Fktc6nFlzNNLAJQbAVM-V3G
Anmeldung auch für Nicht-Nerds: https://blackforesthackathon.de/may/
Wir stellen eine Challenge beim #BlackForrest #Hackathon (9.-11.Mai) und natürlich geht es um netzdienliche Kleinspeicher!
"How might we develop an innovative solution that helps prosumers optimize their energy consumption and feed-in behavior to support grid stability reduce CO₂ emissions, and maximize financial benefit?”
Man findet die Anmeldung hier: https://blackforesthackathon.de/challenges-data-decoded/
Es gibt insgesamt 6000 EUR zu gewinnen und man tut was gutes für Netzstabilität und #Energiewende. Man muß kein Englisch sprechen.
Yeah #hatrick! 7 Flugtage und sieben mal Fliegen gewesen.
Das hat für die Wetterdurstrecke der letzten Wochen etwas entschädigt. Ab morgen wirds wieder #schmudeliger
#dronephotography of #windmill blades on their way through the #blackforrest near #Todtnau