en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

264
active users

#adfc

8 posts8 participants3 posts today

🚶🚴‍♂️ Dresden ist längst keine Autostadt mehr!

Die aktuellen Zahlen aus der Umfrage "Mobilität in Städten 2023" zeigen: Die Hälfte aller Wege wird in Dresden mittlerweile zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt. Der Autoverkehr ist weiter rückläufig – und das trotz wachsender Bevölkerung. 📉

📊 Die zurückgelegten Kilometer im Rad- und Fußverkehr boomen, die MOBIbikes werden so viel genutzt wie nie – aber: Die Zufriedenheit der Radfahrenden mit der Verkehrssituation liegt deutlich unter dem Großstadtschnitt. Da ist noch Luft nach oben!

👉 Die Zahlen belegen eindrucksvoll: Dresden ist längst keine Autostadt mehr! Diese Entwicklung darf nicht verschleiert oder verschlafen werden. Es braucht sichere Radwege, gute Infrastruktur und eine echte, zeitgemäße Neuverteilung des Verkehrsraums. 💪

Weitere Infos zur Umfrage findest Du auf der Website der Stadt Dresden. dresden.de/de/stadtraum/verkeh

Du bist unter 27 und hast Lust, etwas zu bewegen? Dann werde Teil des ersten Vorstands des Jungen ADFC! 🤩

Ob Fahrradfestival, Demo oder Workshop – als Teil des Vorstands machst du den Jungen ADFC bundesweit sichtbar, entwickelst politische Positionen und setzt Aktionen um. 💡 Du unterstützt den Aufbau regionaler Gruppen, knüpfst spannende Kontakte und bringst deine Ideen ein, um den Jungen ADFC aktiv mitzugestalten.

Klingt gut? 💪 Schreib uns an junger@adfc.de

🗳️ Gewählt wird der Bundesjugendvorstand am 26. April 2025 auf der Bundesjugendversammlung. An dieser können alle ADFC-Mitglieder zwischen 10 und 26 Jahren teilnehmen – digital oder vor Ort in Frankfurt am Main. Alle Infos dazu: www.adfc.de/jugendforum

#JuFo25 #jungerADFC #ADFC #BikeGoesFuture

Ringvorlesung: Radverkehr im Fokus!
In der öffentlichen Ringvorlesung an der Hochschule Karlsruhe geben Expert*innen spannende Einblicke in aktuelle Radverkehrsforschung:

Mittwochs von 17:30–19:00 Uhr
Hochschule Karlsruhe, Hörsaal AM-001 (Amalienstraße 81–87)
Eintritt frei!

Mit dabei: unsere ADFC-Kollegin Mirjam Brinkmann am 14.5. zum Thema „Unsichtbar im Sattel? Wie Genderfragen die Fahrradwelt prägen“.
#Fahrrad #Verkehrswende #Radverkehr #ADFC #FediBikes_de #Karlsruhe #mastobikes_de

Normalerweise jeden 3. Freitag im Monat, aber im April schon am Gründonnerstag treffen sich nette Leute zum gemeinsamen Cruisen durch Esslingen, in der Tradition der weltweiten Critical Mass-Bewegung.
Bei der Genusstour mit Musik tanzen wir auf unseren Fahrrädern ins Osterwochenende.
Nach 10km enden wir an der Bar des Jugendhaus Komma. Diesmal legt voraussichtlich DJ Jan auf und die freie Fahrradwerkstatt der @kuhlewampe öffnet ihre Tore.
#verkehrswende #criticalmass #ADFC #adfcstuttgart #vcd

Habe mich gerade schon gefreut, dass der #adfc mich zu #adfcjugend Bundesvesammlung einlädt 😃

Hach wie schön, ich alter Sack gehe noch als Jugendlicher durch 😊👍

Beim Lesen der Mail dann die Ernüchterung. Richtig, Familienmitgliedschaft, Kinder im Haushalt. Und jetzt fühl‘ ich mich erst recht alt 🤪

Replied in thread

@katja_diehl @eisnerjosef

Vorschläge um die #Verkehrswende selber zu machen
#Tempo30: Wer an einer Hauptstrasse (Geschwindigkeit 50 oder 40) wohnt stellt bei der kommunalen #Verkehrsbehörde einen Antrag auf #Lärmreduzierung nach 45 Absatz 1 Nummer 3 #Strassenverkehrsordnung. In der Zwischenzeit organisiert eine Verkehrswende-#Genossenschaft rechtlichen Beistand. Die #Gerichte urteilen lärmschutzfreundlicher als die Verkehrsbehörden. Der #ADFC hatte mal eine ähnliche Aktion in Hamburg

❗️ Letzter Aufruf: Beim nächsten #Pedelec-Kurs im #Skatepark #Beuel sind noch Plätze frei! 📣

Kennst Du eine Person aus Deinem Umfeld mit Interesse oder Bedarf, mehr Sicherheit beim E-Bike-Fahren zu gewinnen oder möchtest gerne selbst einmal in lockerer Atmosphäre ein Training des #ADFC dazu mitmachen?

Dann jetzt die letzten freien Plätze in unserem nächsten Kurs am 12. April in #Bonn besetzen: bonn-rhein-sieg.adfc.de/artike

bonn-rhein-sieg.adfc.dePedelec-KursePedelecs sind mittlerweile ein Verkaufsschlager. Eingebauter „Rückenwind“ ist u.a. ein Grund, sich solch ein mit Elektromotor unterstütztes Rad anzuschaffen. Aber so einfach wie es den Anschein hat, sind Pedelecs nicht.

Viva la Evaluation! ✌️
❄️
Die Organisation von #frostpendeln macht Spaß, ist aber bei über 3400 Teilnehmenden nicht unaufwändig!
❄️
Um deshalb die nächste Saison für euch noch besser vorzubereiten, würden wir uns über euer Feedback freuen.
❄️
Zu diesem Zweck findet ihr auf frostpendeln.de einen kleinen Fragebogen:
frostpendeln.de/umfrage-zu-fro
❄️
Vielen Dank für eure Unterstützung!
❄️
@fedibikes_de @fedibikes #frostpendeln #mdrza #verkehrswende #adfc #winterbiketoworkday #fahrrad #pedelec #velomobil