Veranstaltung
Wiederbelebung der ADFC Ortsgruppe Bad Segeberg - Treffen am 2. Mai 2025, um 19 Uhr.
Treffpunkt: Stradtbücherei "WortOrt", Gartenzimmer (hinten), in Bad Segeberg
#ADFC #Fahrrad #BadSegeberg
Dresden ist längst keine Autostadt mehr!
Die aktuellen Zahlen aus der Umfrage "Mobilität in Städten 2023" zeigen: Die Hälfte aller Wege wird in Dresden mittlerweile zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt. Der Autoverkehr ist weiter rückläufig – und das trotz wachsender Bevölkerung.
Die zurückgelegten Kilometer im Rad- und Fußverkehr boomen, die MOBIbikes werden so viel genutzt wie nie – aber: Die Zufriedenheit der Radfahrenden mit der Verkehrssituation liegt deutlich unter dem Großstadtschnitt. Da ist noch Luft nach oben!
Die Zahlen belegen eindrucksvoll: Dresden ist längst keine Autostadt mehr! Diese Entwicklung darf nicht verschleiert oder verschlafen werden. Es braucht sichere Radwege, gute Infrastruktur und eine echte, zeitgemäße Neuverteilung des Verkehrsraums.
Weitere Infos zur Umfrage findest Du auf der Website der Stadt Dresden. https://www.dresden.de/de/stadtraum/verkehr/erhebungen-umfragen.php
Ringvorlesung: Radverkehr im Fokus!
In der öffentlichen Ringvorlesung an der Hochschule Karlsruhe geben Expert*innen spannende Einblicke in aktuelle Radverkehrsforschung:
Mittwochs von 17:30–19:00 Uhr
Hochschule Karlsruhe, Hörsaal AM-001 (Amalienstraße 81–87)
Eintritt frei!
Mit dabei: unsere ADFC-Kollegin Mirjam Brinkmann am 14.5. zum Thema „Unsichtbar im Sattel? Wie Genderfragen die Fahrradwelt prägen“.
#Fahrrad #Verkehrswende #Radverkehr #ADFC #FediBikes_de #Karlsruhe #mastobikes_de
@SheDrivesMobility wer selbst mal messen möchte, wie eng überholt wird, dem sei https://www.openbikesensor.org empfohlen.
Wem es zu kompliziert ist, so was selbst zu bauen, kann einfach mal bei seinem lokalen #ADFC fragen, viele verleihen die Geräte nämlich auch.
Bin zwar kein #ADFC Mitglied mehr, aber habe mich trotzdem entschlossen zur #Sternfahrt als Ordner auszuhelfen.
Macht ja auch irgendwie Laune
https://berlin.adfc.de/artikel/helfen-bei-der-adfc-sternfahrt
Normalerweise jeden 3. Freitag im Monat, aber im April schon am Gründonnerstag treffen sich nette Leute zum gemeinsamen Cruisen durch Esslingen, in der Tradition der weltweiten Critical Mass-Bewegung.
Bei der Genusstour mit Musik tanzen wir auf unseren Fahrrädern ins Osterwochenende.
Nach 10km enden wir an der Bar des Jugendhaus Komma. Diesmal legt voraussichtlich DJ Jan auf und die freie Fahrradwerkstatt der @kuhlewampe öffnet ihre Tore.
#verkehrswende #criticalmass #ADFC #adfcstuttgart #vcd
@lerk Ja, leider weiter keine #Verkehrswende in Bad Segeberg.
Eine Bestandsaufnahme des #ADFC vom Juni 2013. Also fast 12 Jahre her ...
https://www.adfc-sh.de/attachments/article/69/2013-06-21-Rad-Verkehrsanalyse-ADFC-Bad%20Segeberg.pdf
Das schöne Wetter lockt zu #Fahrradtouren in der #RegionHannover . Damit ihr immer wieder nach Hause findet und auch mal neue Ecken kennen lernt, haben wir die #ADFC-Regionalkarte aus dem #BVA-Verlag vorrätig.
Für 9,95€ habt ihr den Durchblick zwischen #Nienburg , #Celle , #AlfeldLeine und #Hameln
#adfcregionhannover #hannover #Radkarten #Fahrrad #Radreise
Heute, 5. April 2025, sind wir mit dem ADFC Südwestpfalz beim Tag des offenen Campus in Zweibrücken.
Ab 10 bis 15 Uhr. Ich nehme die Radelgalerie mit und mache eine Guerilla-Ausstellung.
Habe mich gerade schon gefreut, dass der #adfc mich zu #adfcjugend Bundesvesammlung einlädt
Hach wie schön, ich alter Sack gehe noch als Jugendlicher durch
Beim Lesen der Mail dann die Ernüchterung. Richtig, Familienmitgliedschaft, Kinder im Haushalt. Und jetzt fühl‘ ich mich erst recht alt
Vorschläge um die #Verkehrswende selber zu machen
#Tempo30: Wer an einer Hauptstrasse (Geschwindigkeit 50 oder 40) wohnt stellt bei der kommunalen #Verkehrsbehörde einen Antrag auf #Lärmreduzierung nach 45 Absatz 1 Nummer 3 #Strassenverkehrsordnung. In der Zwischenzeit organisiert eine Verkehrswende-#Genossenschaft rechtlichen Beistand. Die #Gerichte urteilen lärmschutzfreundlicher als die Verkehrsbehörden. Der #ADFC hatte mal eine ähnliche Aktion in Hamburg
️ Letzter Aufruf: Beim nächsten #Pedelec-Kurs im #Skatepark #Beuel sind noch Plätze frei!
Kennst Du eine Person aus Deinem Umfeld mit Interesse oder Bedarf, mehr Sicherheit beim E-Bike-Fahren zu gewinnen oder möchtest gerne selbst einmal in lockerer Atmosphäre ein Training des #ADFC dazu mitmachen?
Dann jetzt die letzten freien Plätze in unserem nächsten Kurs am 12. April in #Bonn besetzen: https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/pedelec-kurse
Aktion zur Bonner #Kirschblüte:
#ADFC-Mitglied werden und ein Fahrrad gewinnen!
In diesem Jahr ist ein Blick ins Schaufenster des RadHauses, Breite Straße 71, besonders lohnenswert: Ein hübsches Citybike der Marke Falter wirbt für die ADFC-#Kirschblütenmitgliedschaft.
Unter allen, die in der Zeit vom 1. April bis 1. Mai im ADFC Bonn/Rhein-Sieg e.V. Mitglied werden, verlosen wir dieses schicke Rad mit 48er-Trapez-Rahmen im Wert von 780 Euro.
Teilnahme & Verlosung:
https://newsletter.adfc-nrw.de/c9yP03PfLVRjs2gL
Wann:
Montag, 07. April 2025, 18.00 Uhr
Wo:
Schulzentrum Strümpfelbach
Waldorfschule / Emil-Molt-Saal
Referentin
Mirjam Brinkmann
Referentin für Mobilität & Verkehr (#ADFC)
Viva la Evaluation!
Die Organisation von #frostpendeln macht Spaß, ist aber bei über 3400 Teilnehmenden nicht unaufwändig!
Um deshalb die nächste Saison für euch noch besser vorzubereiten, würden wir uns über euer Feedback freuen.
Zu diesem Zweck findet ihr auf frostpendeln.de einen kleinen Fragebogen:
https://frostpendeln.de/umfrage-zu-frostpendeln-2024-2025/
Vielen Dank für eure Unterstützung!
@fedibikes_de @fedibikes #frostpendeln #mdrza #verkehrswende #adfc #winterbiketoworkday #fahrrad #pedelec #velomobil
Heute: Erste Critical Mass des Jahres in #Rheinbach
Unsere Ortsgruppe Rheinbach ruft euch zur friedlichen und fröhlichen Fahrradfahrt auf. Fahrt mit!
18 Uhr
Bahnhof Rheinbach
Samstag 26. April 2025 - Fahrradflohmarkt im Umweltzentrum Gut Karlshöhe - ADFC Hamburg #Fahrrad #ADFC #Hamburg
https://hamburg.adfc.de/neuigkeit/fahrradflohmarkt-im-umweltzentrum-gut-karlshoehe