Jemand drückte mir auf der #WikiCon ein #Werbegeschenk von Viessmann in die Hand: Eine# LED-Taschenlampe mit #Solarzelle Eigentlich eine Funzel. Innendrin etwas Elektronik und ein Nickel-Metallhydrid-Akku.
Jemand drückte mir auf der #WikiCon ein #Werbegeschenk von Viessmann in die Hand: Eine# LED-Taschenlampe mit #Solarzelle Eigentlich eine Funzel. Innendrin etwas Elektronik und ein Nickel-Metallhydrid-Akku.
Die #WikiCon2025 (Hashtag jetzt fix) soll im Osten des DACH-Raumes stattfinden.
Bundesländer, in denen wir noch nicht waren: Brandenburg und Sachsen-Anhalt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiCon_2025
#WikiCon
Nächstes Jahr legen wir mal rechtzeitig einen eindeutigen Hashtag fest!
#Wikicon
#Wikcon24
#WikiCon2024
Hier das offizielle Gruppenfoto von der #WikiCon, im Gegensatz zu Instagram unzensiert:
Ich bin ja gestern wegen anderweitiger Verpflichtung die Ergebnisse der Verleihung der #WikiEule schuldig geblieben. Der Einfachheit halber hier die Seite mit allen Kandidat:innen, Laudationes und Preisträger:innen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiEule_2024
Herzlichen Glückwunsch an alle Nominierten und alle Gewinner:innen!
Foto:Martin Kraft, cc by-sa 4
Ein fantastisches letztes Panel bei der #WikiCon24 über #Relevanz von Autor*innen - sehr wertschätzend und offen. Anlass war ein kritischer Artikel in der FAZ über eine Schriftstellerin mit gelöschtem Artikel, der FAZ-Autor war auch auf dem Podium dabei. Die #Relevanzkriterien wurden gut informiert durchgegangen und interessante Vorschläge gemacht und diskutiert - gerade zu eher übersehenen Sujets wie Lyrik, Selbstverleger und Fanfiction. Hoffentlich wird einiges davon in die weiteren Diskussionen im Projekt hineinwirken. #WikiCon #Literatur #Wikipedia
Zu Start des Tages auf der #WikiCon eine anregende Präsentation und Diskussion über Inhaltszusammenfassungen in Artikeln über Literatur, mit interessanten (schön vorgetragenen) Beispielen und Perspektiven. #WikiCon24 #Wikipedia
Auf der #WikiCon24 beginnt die Verleihung der WikiEulen, der Auszeichnung für Verdiente #Wikipedianer und Engagierte in den Schwesterprojekten. #WikiCon #WikiEule
Auf der #WikiCon gabs von DerHexer und Johannes Neuigkeiten zum Ende der IPs in den Wikimedia-Projekten: Zukünftig werden diese mit automatisch angelegten Konten maskiert. Früher gabs Bedenken, dass so Vandalismusbekämpfung erschwert wird. Inzwischen sieht es so aus, als würden neue Tools diese eher einfacher machen. So könnten am Ende alle gewinnen. #WikiCon24 #Wikipedia #Datenschutz
Bei der #WikiCon geht's um die "Resilienz Freien Wissens in einer kriselnden Welt".
Schlüsselwort: Zusammenarbeit!
Vertreter*innen von
@ZDF und @daserste berichten über die Kooperation mit der Ehrenamtlichen-Gruppe Wiki loves broadcast, um öffentlich finanzierte Wissensinhalte in #Wikipedia einfließen zu lassen.
Öffentliches Geld? Öffentliches Gut!
Gute KI - Böse KI bei der #WikiCon #WikiCon2024 im Schwurgerichtssaal im Heimathafen Wiesbaden
Spannendes Panel zum Thema KI und Informationsbeschaffung auf der #wikicon24 .
Mit @lyzzy, Cornelia Mothes, Andreas Grün, Claudia Paganini und @gnom
#WikiCon
Tolles Panel zu KI in Informationsbeschaffung und - rezeption. Mit @lyzzy, @lukasmezger, Andreas Grün, Cornelia Motthes und Claudia Paganini. #wikicon #wikipedia
Unsere Kollegin Lisa Groh-Trautmann präsentiert das Projekt "Orte des Gestapoterrors" heute auf der #WikiCon #WikiCon24, in Wiesbaden - danke für den Toot, @nortix!
https://www.mitforschen.org/projekt/gestapoterrororte-niedersachsen-1933-1945