en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

256
active users

#orgel

1 post1 participant0 posts today

Am Samstag (26.4.) spiele ich auf Schloss #Tenneberg in #Waltershausen in #Thüringen ein vielfältiges Programm auf der #Orgel
Los geht es um 16 Uhr. Im Vorverkauf 12 Euro, direkt vor Ort 14 Euro.

Wer gerne kommen möchte und sich das nicht leisten kann, bitte per Direktnachricht bei mir melden. Ein paar Soli-Tickets kann ich ermöglichen.

Es gibt Musik aus fünf Jahrhunderten und fünfzehn Ländern, wenn ich mich nicht verzählt habe. #Komponistinnen sind natürlich auch vertreten.

Wie oft ich wohl Werbung fürs #Konzert auf Schloss #Tenneberg in #Waltershausen am 26.4. um 16 Uhr machen kann, bevor eins sagt, Andrea, nun sei doch mal still?

Also, kommt alle, die Ihr in #Thüringen seid oder einen Ausflug machen wollt. Es ist eine hübsche kleine #Orgel dort im Schloss und der Ausblick vom Schlossberg ist auch schön.

(Außerdem würde ich mich freuen, wenn die Person, die sagte, da käme doch eh keins, nicht Recht behalten würde.)

Continued thread

Zu verschenken an Selbstabholer*innen/Bastler*innen

#Hammond-#Orgel mit #Leslie in #Ehrenfeld / #Köln
Steht seit fast 20 Jahren hier...und langsam vermute ich der Besitzer holt sie nicht mehr ab.

Leider ist das Tonewheel beschädigt, seit eine Filmcrew hier war und das Ding - ohne zu fragen - bewegt hat...

D.h. zur Zeit geht nur der Rhythmusteil.

#Flohmarkt #FediGive #Gratis #Umsonst #Verschenke #ZuVerschenken #Loot #Looting

2/?

Die französische #Komponistin Hedwige Chrétien hat viele ganz wunderbare kleine Stücke geschrieben, die sowohl mit der #Orgel als auch mit dem #Harmonium gespielt werden können. Zum #OrgelSonntag ihr "Prière à l'Ange Gardien", das 1924 veröffentlicht wurde, auf der Keller-Orgel von 1858.

rankett.net/w/s2iYCoz7eQM8zRDE

Im Jahr 1857 bestand die englische #Komponistin und #Organistin Elizabeth Stirling alle Prüfungen zum "Bachelor of Music" in Oxford. Der Titel wurde ihr allerdings nicht zuerkannt, da Frauen zu dieser Zeit keine Universitätsabschlüsse führen durften.

Das ist heute zwar anders, aber es gibt immer noch viel zu tun. Deshalb bleibt der #WeltFrauenTag wichtig. Und denkt auch trans Personen mit!

Als musikalischer Beitrag hier ein Voluntary von Elizabeth Stirling.

rankett.net/w/8JUDuzWwDqVpJyUN

Herzliche Einladung zum #Konzert am #WeltFrauenTag - also am 8.3.25 🙂
Um 15 Uhr spiele ich Werke von #Komponistinnen für #Orgel und für #Klavier (nicht gleichzeitig, sondern immer abwechselnd) in der evang. Kirche in #Rockenberg in der #Wetterau

Siehe auch Veranstaltungshinweis beim @archivfraumusik : archiv-frau-musik.de/event/org

Die Kirche ist stufenlos zugänglich. Buslinie 53 ab Butzbach oder Bad Nauheim.

Archiv Frau und Musik(Deutsch) Orgelmusik von Komponistinnen | GesprächskonzertGesprächskonzert mit Orgelmusik von Komponistinnen für Klavier und Orgel von und mit Andrea Hartenfeller in Rockenberg!

Das heutige Stück zum #OrgelSonntag kennen einige wahrscheinlich schon. Es ist mir wichtig, es noch einmal zu teilen.
Wenn Ihr könnt, sucht und tut das Gute im direkten Umfeld und habt einen schönen Tag!
Carlotta Ferrari: "Da pacem Domine in diebus nostris
- contro tutte le guerre -"

rankett.net/w/vjYvSgQCPtScSqra

#Komponistinnen #OrgelMusik #KirchenMusik #Orgel
#OrganistsForPeaceAndHumanity

Übrigens wird der März (der Monat!) einiges Gute bringen. Zum Beispiel kommt, wenn alles klappt, Band 11 der "Abartigen" von @Sascha_Raubal raus. Und ich spiele und singe beim Weltgebetstagsgottesdienst (die #Ukulele wird auch dabei sein!) mit unserer Einmal-im-Jahr-Band. Und es gibt ein #Konzert mit Werken von #Komponistinnen für #Orgel und #Klavier

Und das war nur die erste Monatshälfte 🙂

Ja, ich weiß, es gibt viel Mist, um den wir uns kümmern müssen, aber wir brauchen auch etwas Positives.