en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

258
active users

#KarlsruheDigital

6 posts4 participants0 posts today

📅 Deine Woche voller digitaler Highlights in Karlsruhe – Events der KW 20!

🤖 15. Mai: KI-Connect 2.0 – Pitch- und Matchmaking im SmartProductionPark mit Kompetenzzentrum KARL & CyberForum (15:00–20:00 Uhr)

👾 17. Mai: Devoxx4Kids Karlsruhe 2025 – Coden & Technik erleben bei synyx (10:00–15:45 Uhr)

💻 16.–18. Mai: HackXplore 2025 – Der Hackathon in Baden-Württemberg von NXTGN im Steamwork, Start: Freitag 16:00 Uhr

🔗 Infos & Anmeldung: karlsruhe.digital/2025/05/even #KarlsruheDigital

Die mediacalvalues GmbH aus Karlsruhe wurde für ihre Lösung medicalvalues – Künstliche Intelligenz für medizinische Diagnostik gestern als „KI-Champions Baden-Württemberg 2025“ ausgezeichnet.

Die KI-basierte Lösung des Unternehmens unterstützt den komplexen diagnostischen Entscheidungsfindungsprozess durch die disziplin- und sektorenübergreifende Zusammenführung und Interpretation enormer Datenmengen. Diese medizinischen Datenpunkte werden in anwendbare diagnostische Erkenntnisse verwandelt.

Wir gratulieren #KarlsruheDigital 🤗💙

📣 Das Kompetenzzentrum KARL lädt am 15. Mai 2025 ein zu KI-Connect 2.0 in Karlsruhe

Ein Netzwerktreffen für alle, die Künstliche Intelligenz aktiv mitgestalten – mit inspirierenden Gesprächen, spannenden Kontakten und einer Podiumsdiskussion zum Thema „Wie gelingt der Transfer von KI aus der Forschung in die Praxis?“

Alle Details lest ihr in unserem Blogbeitrag:

👉 karlsruhe.digital/2025/05/ki-c

Vom 16.–18. Mai 2025 wird das Steamwork Karlsruhe zum Hotspot für kreative Köpfe und digitale Macher*innen:
NXTGN: HackXplore – der Hackathon in Baden-Württemberg!

🧠 48 Stunden voller Innovation, Teamwork und neuen Ideen rund um Zukunftstechnologien.
🎯 150 Studierende lassen ihrer Kreativität Raum!

👉 Infos & Anmeldung: hackxplore.de/

HackXplore Hackathon
HackXploreHackXplore » Hackathon in Karlsruhe for young professionalsHackXplore is one of the biggest hackathons in Baden-Württemberg for young professionals! In 36 hours, over 150 hackers develop innovations.

🎉 Gelungener Auftakt für Smart Eco-Events in Karlsruhe!

Die Auftaktveranstaltung am 6. Mai im Schloss Ettlingen war ein voller Erfolg:

Expert*innen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Veranstaltungsmanagement kamen zusammen, um neue Impulse für zukunftsfähige Events zu setzen.

Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie kann KI dazu beitragen, Veranstaltungen intelligenter, ressourcenschonender und nachhaltiger zu gestalten?

Dr. Frank Mentrup (Oberbürgermeister Stadt Karlsruhe) brachte es auf den Punkt: "Das Tolle an der KI ist, dass ich viele Aspekte zusammenbringen kann.“

Ein starkes Plädoyer für sektorübergreifende Zusammenarbeit und digitale Innovation.

🙏 Ein herzlicher Dank geht an unsere Mitveranstalter KI-Allianz Baden-Württemberg, Fraunhofer IOSB und die Stadt Ettlingen – sowie an alle engagierten Bühnengäste sowie austauschfreudigen Teilnehmer*innen der gestrigen Veranstaltung 🤗💙

📅 Deine Woche voller digitaler Highlights in Karlsruhe – Events der KW 19!

🎓 6.–8. Mai: LEARNTEC 2025 – Europas größte Messe für digitale Bildung öffnet ihre Tore in Karlsruhe.

🤖 6.–7. Mai: KI-Challenge – Smart Eco-Events im Schloss Ettlingen – veranstaltet von karlsruhe.digital, Wirtschaftsförderung Ettlingen & KI-Allianz BW.

🎭 7. Mai: Eat.Brand.Love – Aftershow-Event zur LEARNTEC: Welche Skills zählen in der Zukunft? Ab 18:00 Uhr im Alten Schlachthof.

🔗 Infos & Anmeldung: karlsruhe.digital/2025/05/even

"Podiumsdiskussion bei der Auftaktveranstaltung zu SMART ECO-EVENTS in Karlsruhe - Gäste stehen fest 🌱

Zur Auftaktveranstaltung der Smart Eco-Events wird das Thema ""KI und Nachhaltigkeit als Standortfaktor"" auf dem Podium diskutiert von den Gästen 👉
Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe
Johannes Arnold, Oberbürgermeister der Stadt Ettlingen
Prof. Peter Schäfer, Leiter der Abteilung “Industrie, Innovation, wirtschaftsnahe Forschung und Digitalisierung”, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Jürgen Moßgraber, Abteilungsleiter Informationsmanagement und Leittechnik, Fraunhofer IOSB
Britta Wirtz, Geschäftsführerin, Messe Karlsruhe

Alle Workshopteilnehmer*innen sind eingeladen, sich von der Podiumsdiskussion inspirieren zu lassen, um im Workshop am Folgetag zu erarbeiten, wie KI-Lösungen bei der Gestaltung von nachhaltigen Veranstaltungen unterstützen können.

🎯 Wenn Ihr euch zu diesen Themen austauschen und die Podiumsdiskussion erleben möchtet, meldet euch jetzt für die Auftaktveranstaltung der Smart Eco-Events an!

Keyfacts der Auftaktveranstaltung:
Datum: 06. Mai 2025 ab 14:30 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) bis 19 Uhr
Ort: Schloss Ettlingen
Anmeldung & weitere Informationen: ki-allianz.de/ki-challenge/ki-

Die Veranstaltung organisieren das Community Management der KI-Allianz Baden-Württemberg und das Fraunhofer IOSB gemeinsam mit der Initiative karlsruhe.digital und der Wirtschaftsförderung Ettlingen. Sie erstreckt sich über zwei Tage und setzt auf einen interaktiven, lösungsorientierten Ansatz.

Die Impulsvorträge bei der Auftaktveranstaltung zu SMART ECO-EVENTS in Karlsruhe stehen fest

Bei der Auftaktveranstaltung gibt es relevante Impulsvorträge für unsere Gäste. Workshopteilnehmer*innen sind eingeladen, Impulse aus den Vorträgen mitzunehmen, um im Workshop am Folgetag zu erarbeiten, wie KI-Lösungen bei der Gestaltung von nachhaltigen Veranstaltungen unterstützen können.

Die Impulsvorträger*innen 🧠
Gregor Friedl - Projektleiter des SWR3 New Pop Festivals und seit Dezember 2024 „Experte für nachhaltiges Eventmanagement“ (nach ISO DIN 20121, TÜV zertifiziert durch TÜV Süd)
Günther Scheefer - Vorstand bei LG Region Karlsruhe und im Baden-Marathon Team
Jana Kolodzie - Prokuristin und zuständig für Touristische Entwicklung & Nachhaltigkeit beim KTG Karlsruhe Tourismus
Markus Wiersch - Seit 2014 als stellvertretender Geschäftsführer bei der Karlsruhe Event GmbH mit den Arbeitsschwerpunkten Projektleitung und Koordinator für Infrastruktur und Sicherheit für Großveranstaltungen der Stadt Karlsruhe

Ihre Vorträge 🎤
30 Jahre SWR3 New Pop Festival – wie kann KI die nachhaltige Entwicklung unterstützen? - Gregor Friedl
Laufveranstaltungen im Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit - ein Kurzbericht aus der ehrenamtlichen Praxis - Günther Scheefer
Nachhaltige Events aus touristischer Perspektive - Jana Kolodzie
Wie kann KI uns helfen die richtigen Fragen zu stellen? - Markus Wiersch

🎯 Wenn ihr euch mit den Expert*innen zu diesen Themen austauschen und ihre Impulsvorträge erleben möchtet, meldet euch jetzt für die Auftaktveranstaltung der Smart Eco-Events an!

Keyfacts der Auftaktveranstaltung:
Datum: 06. Mai 2025 ab 14:30 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) bis 19 Uhr
Ort: Schloss Ettlingen
Anmeldung: events.ki-allianz.de/b?p=ki-ch
Weitere Informationen: ki-allianz.de/ki-challenge/ki-

📅 Deine Woche voller digitaler Highlights in Karlsruhe – Events der KW 18!

🎓 28. April: Studium Generale startet im FORUM des @KIT_Karlsruhe – Impulse rund um Wissenschaft und Gesellschaft.

🧠 30. April: Öffentliche Ringvorlesung Quantencomputing – Einblick in die Welt der Zukunftstechnologien.

💬 03.–04. Mai: #NOSSUED – (Un-)Konferenz Open Space der .NET User Group Karlsruhe: Austausch, Vernetzung und neue Ideen.

🔗 Infos & Anmeldung: karlsruhe.digital/2025/04/even

Wenn ihr am Samstag noch nichts vor habt, dann können wir euch nur empfehlen, mal im ZKM Karlsruhe vorbei zu schauen. Dort gibt es am 26. April ein wirklich buntes Programm.

11:00-14:00 Uhr Theremin@ Synthie Lovers Festival im Lichthof 9 / BÄM (1. OG)

11:00-15:30 Uhr Making: Midi Madness -Building a Midi-Textile-Keyboard im Hertzlab

11:00-16:30 Uhr Resonant Networks: Ideate, Code, Build, Perform im USEUM Space

13:00 Uhr Q&A zum Open Call »Reimagining Connections: Nature, Art, and Technology« online

17:00-18:00 Uhr Künstler*innengespräch mit Afrorack & Siri Thiermann in der Medialounge

19:00-21:15 Uhr TURNS x Synthie Lovers Festival: Sonic Kinships – Patch, Plug, Mod im ZKM Kubus

Psst 🤫

Ihr wollt das volle Programm des diesjährigen Karlsruher Entwicklertages vom 4. bis 6. Juni live in Karlsruhe miterleben? Dann setzt euch auf jeden Fall eine Erinnerung für den Ticketkauf für den 6. Mai 2025!

Denn für 24 Stunden wird am 6. Mai ein exklusives Angebot auf entwicklertag.de/ freigeschaltet: 10 % Rabatt auf alle Ticketpreise für den Karlsruher Entwicklertag 2025 🦊👛

Egal ob Conference Day, Workshop oder der ganze Entwicklertag - dieser spezielle TicketTuesday ist die perfekte Gelegenheit euch euer Ticket zu sichern. 🤗💙

Über Entwicklertag 2025
entwicklertag.deKarlsruher Entwicklertag 2025Herzlich Willkommen zum Karlsruher Entwicklertag 2025!

🚀 Wie generative KI sinnvoll am @KIT_Karlsruhe eingesetzt werden kann, zeigt ein gemeinsames Projekt von SCC, Digital Office und ZML.
Ziel ist ein Entwicklungsrahmen für LLMs und konkrete Use Cases – umgesetzt auf lokaler Infrastruktur.

Ein erster Meilenstein: das neue KI-Kompetenzmodul (KIT-intern), das Mitarbeitende für den verantwortungsvollen Umgang mit KI qualifiziert.

Mehr Informationen? 👉 zml.kit.edu/innovationsraum-ge

www.zml.kit.eduKIT - ZML - Innovationsraum für generative KI am KITDas ZML am KIT entwickelt digitale Lehrformate, E-Learning-Angebote, Medienproduktionen und fördert Medienkompetenz durch moderne Lehr- und Lernkonzepte.

💪 Mitmachen, Initiative ergreifen, sich aktiv in die Gemeinschaft einbringen: Der neue Channel Mit-Mach-Stadt ist die Info-Plattform für alle, die sich gerne engagieren.

Das Team berichtet regelmäßig über alles rund ums Ehrenamt in Karlsruhe:
ℹ️ Praktische Tipps
🛠️ Unterstützungsangebote
📣 Spannende Projekte
📰 News aus der Mit-Mach-Welt

🪭 Engagement in Karlsruhe hat viele Seiten – hier findet ihr sie alle.

Übrigens: In der Karlsruhe.App gibt's noch viele weitere digitale Services fürs Leben in der Stadt.

📲 Jetzt kostenlos laden im App Store oder bei Google Play!

#karlsruheapp
#KarlsruheDigital
#stadtkarlsruhe

📅 Deine Woche voller digitaler Highlights in Karlsruhe – Events der KW 17!

🔧 22.–25. April: Technikcamp in den Osterferien – technika & BeoNetzwerk machen junge Köpfe fit für die digitale Welt.

🎬 24. April: Auftakt des Anymos KI:NO Sommers – „Das Schloss im Himmel“ im TRIANGEL mit KIT & Kinemathek.

🎨 26. April: Buntes Programm im ZKM – Kreativität, Kunst und Erleben für alle Generationen.

🔗 Infos & Anmeldung: karlsruhe.digital/2025/04/even