en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

259
active users

#hartziv

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

Sagt mal, weil ich was in der Richtung gerade in einem Forum las:
Wenn eins Bürgygeld bezieht, kann das JobCenter dann vorschreiben, welche Ausgaben, in welcher Höhe, eins tätigen darf? O_o

Müsste ich da für größere Ausgaben erst einen Antrag stellen, "hier, ich will mir das und das zulegen, stimmt ihr zu"?

Oder gilt das - zumindest in der einjährigen Karenzzeit - noch nicht?

(Oder wird das eh alles hinfällig, wenn das System nach dem neuen Koalitionsvertrag eh zur "Grundsicherung" umgebaut werden soll und wieder alles anders wird?)

#Bürgergeld #HartzIV #JobCenter

Continued thread

Sätzen ist sowas nicht annähernd finanzierbar. Ich hätte das schon vor 10 Jahren machen lassen sollen, aber damals bezog ich #HartzIV und konnte es mir einfach nicht leisten. Das ist dann ein Vermittlungshemmnis, aber sowas interessiert Euch in Eurer Hetze auf Armutsbetroffene eh

Replied to RadAufheber*in

@radaufheber
Das sind aber alles Dinge, um die man sich aktiv kümmern muss. Topfitte, gesunde, arbeitsfähige Menschen mit stabilem Job können sowas regeln.

Bürgergeld bekommen eher die, die wegen vorhergehender Probleme dort landen, weil sie das nicht geschafft haben, das alleine abzuwenden.

Wir kennen das von so ziemlich jeder Behörde, Aufklärung 0, Hilfe 0, Mitteilung der Ansprüche 0, was die Situation verschlimmert, wenn man sich um 100€ Gedanken machen muss.
Die Zinsen wird auch nur bekommen, wer das weiß. Und dann muss zunächst wieder ein Rechtsbeistand eingeschaltet werden, der das auch wissen muss, um die Zinsen einzuklagen. Dafür muss man eine überflüssige Planstelle bezahlen, Prozesskostenhilfe und die Leute beim Sozialgericht bezahlen, für 50€?

@why_not

Replied to OMG 🇪🇺 🇺🇦 :linux:

@pascal_f @why_not Ich kenne inzwischen so viele Fälle, in denen Menschen ihre Wohnung verloren haben oder fast hätten, weil "Job"center/"Bürger"ämter ihnen - in voller Kenntnis der Lage - nachgewiesene Ansprüche verweigert haben.

Und wenn die sich in der Not das Mietgeld geliehen haben, dann wird sofort alles gekürzt, zurückgefordert, Ermittlungsverfahren eingeleitet usw.

Es ist die Hölle + es sind Behörden-Menschen, die sowas ABSICHTLICH machen. #HartzIV #Bürgergeld #Grundsicherung #Miete

Replied in thread

@bikolinux @spdbt

Wieso "wollt doch eigentlich #links sein"?

Die #SPD-Granden erzählen seit Jahrzehnten jedem #Mikrofon, das sich ihnen entgegen reckt, dass die #Sozialdemokratie eine #Partei der #Mitte sei.

Und das mindestens seit dem vaterländischen #WillyBrandt.

Eine der #Nebenwirkungen der #Bildungsexpansion ist, dass die SPD zu einer rechtsgerichteten Akademikerpartei wurde.

Sie hat also zumindest für die #Reproduktion ihres eigenen #Milieu|s gesorgt.

🏷️ #HartzIV #Grundsicherung

Replied in thread

@fragdenstaat Es erschüttert mich, wenn es mich leider auch nicht überrascht, welch ein Hass und #Armenfeindlichkeit hinter diesen "Veränderungen" im #SGBII steht und wie weit wir sogar schlimme
#HartzIV Zeiten hinter uns lassen, da es unter SPD und CDU / CSU sogar noch menschenverachtender wird.

Das Prinzip #Erwerbsarbeit hat diese Koalition angeblicher Wirtschaftskenntnis nicht wirklich begriffen!

Das wird um Welten schlimmer als zwei Ampelkoalitionen❗

2001: Kanzler Gerhard Schröder, SPD: "Es gibt kein Recht auf Faulheit in unserer Gesellschaft."

2005: Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) lässt eine Broschüre veröffentlichen: "Vorrang für die Anständigen - Gegen Missbrauch, 'Abzocke' und Selbstbedienung im Sozialstaat". Ein Zitat daraus: "Biologen verwenden für Organismen, die zeitweise oder dauerhaft zur Befriedigung ihrer Nahrungsbedingungen auf Kosten anderer Lebewesen - ihren Wirten - leben, übereinstimmend die Bezeichnung 'Parasiten'."

2006: Der SPD-Vorsitzende Kurt Beck spricht sich dafür aus, Hartz-IV-Empfänger*innen zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten. Einen Erwerbslosen verhöhnt er öffentlich: "Wenn Sie sich waschen und rasieren, finden Sie in drei Wochen einen Job."

Auch 2006: Arbeitsminister Franz Müntefering, SPD: "Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen."

-

Das sind nur ein paar Schlaglichter zur Erinnerung und Einordnung. Es gäbe sehr viele mehr.

Und in der Union war es nie besser, von der FDP ganz zu schweigen.

Öffentliche Herabwürdigungen von Armen und die Forderung, Erwerbslose zu schlecht bezahlter Arbeit zu zwingen, begleiten schon mein ganzes politisch bewusstes Leben. Die perfide Umdeutung eines wirtschaftspolitischen Problems in eine millionenfache individuelle Charakterschwäche ist kein neues rechtspopulistisches Randphänomen, sondern war schon immer in der politischen "Mitte" angesiedelt.

#SPD
#Bürgergeld
#HartzIV

Die "Ansparbeträge" im #Bürgergeld bzw. ehemals #HartzIV, wer kennt sie nicht?!

Das sind diese Massen an Geld die den Transferleistungs-Beziehenden gezahlt werden, damit sie den Sparstrumpf füllen und wenn dann mal etwas teurer wird gleichen sie die Inflation damit aus. So zumindest stellt sich das Sozialgericht Düsseldorf. Thomas Wasilewski sieht das zu recht anders und will nun mit VdK Unterstützung vor das #BVerG, ist aber noch ein langer Weg mit Zwischenetappen.
nd-aktuell.de/artikel/1187027.

nd-aktuell.deBürgergeld-Klage abgewiesenDas Düsseldorfer Sozialgericht hat eine Berufungsklage zur Höhe der Bürgergeldleistungen abgewiesen. Kläger Thomas Wasilewski entmutigt die Entscheidung nicht. Er will vor das Bundesverfassungsgericht ziehen.

Als das #Bürgergeld noch #HartzIV hieß wurde es 2022 nur symbolisch erhöht, gleichzeitig explodierten die Preise. Das Existenzminimum war nicht mehr gesichert, deswegen strengte der VdK zusammen mit Thomas Wasilewski eine Musterklage an. Seit nun über zwei Jahren werden Gutachten ausgetauscht und Musterberechnungen angestellt.

Derweil nimmt die Stimmungsmache gegen Erwerbslose zu und Rassismus begünstigt. Der Mönchengladbacher erlebt beides am eigenen Leib.
jungewelt.de/artikel/486439.ar

junge Welt · Armut in der BRD: »Solidarität mit Erwerbslosen gibt es nicht mehr«By Annuschka Eckhardt

Uiuiuiii so klingt das also, wenn übergriffige Sozialstaats-Funktionäre dem Gericht zu sehr freidrehen. Das ist eine Moneyquote-Goldgrube:

"'Ein Rechtsanwalt stellt regelmäßig einen dreistelligen Stundensatz als Honorar in Rechnung.' Er sei zwar um ein vielfaches teurer als Beschäftigte einer Umzugsfirma, aber nicht notwendig effektiver beim Transportieren von Hausrat."

"Die Angemessenheit von #Umzugskosten nach § 22 Abs. 6 SGB II bemisst sich nicht nach dem im Einzelfall missgünstigen #Sozialneid öffentlich Bediensteter."

gegen-hartz.de/news/buergergel

Gegen-Hartz.de Redaktion · Bürgergeld: Sozialgericht rügt Jobcenter-Mitarbeiter für Lüge und SozialneidBy Dr. Utz Anhalt
Replied in thread

@tagesschau Armenfeindlicher Populismus, um untere Einkommensschichten gegeneinander auszuspielen, damit die Vermögen der Reichen weiterhin unangetastet bleiben.
Die #SPD wollte von ihrem schlechten Agenda2010-Image weg und schafft mit dem #Bürgergeld am Ende ein verschärftes #HartzIV, schadet sich selbst und stärkt damit noch die Nazis. #Scholz und seine SPD vereinen die schlechten Eigenschaften der Schröder- und Merkel-Jahre mit einem Schuss #noAfD.