en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

252
active users

#eisenstadt

0 posts0 participants0 posts today

Normalerweise nicht.

Aber wenn der ÖVP-Bürgermeister die Forcierung umweltfreundlicher Mobilität für wichtiger als Innenstadt-Parkplätze hält und wenn und somit von der ÖVP solche Töne zu hören sind, dann darf Wien ruhig ein bisschen mehr Eisenstadt werden.

(Will Karl Mahrer jetzt Eisenstadt verbieten?)

(⬇️ Zeitungsausschnitt aus dem Standard)

Den Talk von @nightlynx heute bei den #Linuxwochen #Eisenstadt über "DMARC, DKIM, SPF, DANE, TLS, SMTP, OMG & WTF!" fand ich sehr spannend. War ein prima Überblick über die Zusammenhänge beim Spam handling. Vor allem weiß ich als Gelegenheits-Mailserver-Admina jetzt genau was ich noch alles auf meinem Mailserver zu tun habe.

Die gestreamten Talks der Linuxwochen werden übrigens auch später als Recordings auf linuxwochen.at zum Anschauen sein. Eventuell auch für euch interessant @diebin

www.linuxwochen.atLinuxwochen Österreich Tour

Wien – Kős­zeg – Szombathely
156km, 885hm

Auf dem Bahn­steig steht er, weiss und rot leuch­tend in der Dun­kel­heit, doch war­um steht er gera­de hier? War­um hat die Sta­ti­on Pra­ter­kai, sor­ry, Wien Pra­ter­kai, einen Sel­ec­ta Auto­ma­ten? Eine Hal­te­stel­le, an der noch nicht ein­mal wirk­lich etwas ste­hen bleibt und wenn, dann nur für Men­schen, die dort ohne­hin woh­nen oder arbei­ten, die sich also ger­ne ihr Cola zu Hau­se aus dem Kühl­schrank neh­men kön­nen? Wenn das Ding nicht so unprak­tisch und fürs Fahr­rad zu schwer wäre, ich wäre ver­sucht es auf den Gepäck­trä­ger zu schnal­len und nach Pam­ha­gen oder Sieg­munds­her­berg zu trans­por­tie­ren, zwei […]

Gudrun in #Radausflug

More: https://le-chat-a-velo.at/2024/05/wien-koszeg-szombathely/

Wien – Eisenstadt
94km, 334hm

Was wir am Win­ter nicht so mögen: Wie­ner Christ­kindl­markt, Ein­kaufs­sams­tag in der Maria­hil­fer Stras­se und die Tat­sa­che, dass man im Win­ter kei­ne Rad­tou­ren unter­neh­men kann. Was wir am Win­ter mögen: Christ­kindl­markt in Steyr (vgl. letz­te Woche), die sonn­täg­li­che Gra­bes­ru­he und das umwer­fen­de Licht beim Rad­aus­flug ins Burgenland. 

Es geht ja doch, das mit dem Aus­flie­gen, man muss nur einen Tag fin­den, der nicht so kalt ist, und dann früh genug weg­kom­men, dass man gegen 16 Uhr am Ziel ist, aber auch nicht zu früh, weil es am Mor­gen in Wien nur knapp über 0 Grad hat. Dann braucht man noch gefüllte […]

Gudrun in #Radausflug

More: https://le-chat-a-velo.at/2023/12/wien-eisenstadt/