Guten Morgen togetherWish you a very gut Wochenstart
Heute ist u.a. #Tag des #Artenschutzes
Immer mehr #Arten sterben aus..
Passt auf euch auf und seid #achtsam
Guten Morgen togetherWish you a very gut Wochenstart
Heute ist u.a. #Tag des #Artenschutzes
Immer mehr #Arten sterben aus..
Passt auf euch auf und seid #achtsam
#Zugvögel stehen unter Druck – #Klimawandel, Wilderei und #Naturzerstörung erschweren ihre Zugwege und bedrohen die Lebensräume vieler #Arten. @ThomasKrumenacker hat mit einem Experten über die aktuelle Lage und die Zukunft des Vogelzugs gesprochen: #Vögel https://www.riffreporter.de/de/umwelt/vogelzug-klimawandel-naturzerstoerung-gefahr-fuer-zugvoegel
Schon angemeldet?
#Artenschutz in der #Baustoffindustrie
30. September: Exkursion zu den Quarzwerken Frechen
1. Oktober 10:00–16:00 Uhr: #GiBBS Fachtagung in #Bonn
Diskutieren Sie mit uns, wie #Rohstoff-Unternehmen Lebensräume für seltene #Arten schaffen und die #Biodiversität messen können!
Programm & Anmeldung: https://www.ioew.de/veranstaltung/gibbs-fachtagung
(Teilnahme kostenlos)
Neue #Arten können zur #Artenvielfalt im #Wald beitragen, sie gleichzeitig aber auch gefährden. Das Bunte #Springkraut stammt ursprünglich aus dem #Himalaya und breitet sich jetzt wie seine vor längerer Zeit eingewanderten Verwandten in einigen #Bundesländern im #Wald aus. Mehr unter: https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/neue-arten/buntes-springkraut
Auerhuhn: Beim Artenschutz geht es nicht nur um die Biodiversität
Der Schutz der noch bestehenden #Auerhuhnpopulation im #Schwarzwald ist eine Aufgabe des #NationalparkSchwarzwald . Dabei werden die Entwicklungen nicht nur natur- sondern auch sozialwissenschaftlich begleitet. Im Fokus: Die Auswirkungen des Sterbens von #Arten auf die Beziehungen von #Menschen und #Tieren
Hier mehr erfahren: https://www.nationalpark-schwarzwald.de/de/nationalpark/blog/2024/auerhuhn-beim-artenschutz-geht-es-nicht-nur-um-die-biodiversitaet
Mehr als 1.000 weitere #Arten vom #Aussterben bedroht
https://globalmagazin.com/mehr-als-1-000-weitere-arten-vom-aussterben-bedroht/
Q: zeit.de
F: Pixabay CC
Die Wiederansiedlung von nur 20 #Schluesselspezies trägt überproportional dazu bei, den globalen Verlust der #Biodiversitaet zu stoppen. Zu den #Arten zählen insbesondere #Großsäuger wie #Biber, #Wolf, #Luchs, & #Wisent. #Schluesselarten haben einen signifikanten Einfluss auf #Nahrungsnetze. Werden sie wieder eingeführt, profitiert das #Ökosystem stark. Die Studie im Auftrag der #UNEP stützt damit den #Naturschutz-Ansatz der #DöberitzerHeide bei #Berlin #Sielmann Quelle:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/ecog.06098
#LuisaNeubauer, #Klimaaktivistin
Mit Blick auf den globalen #Klimastreik am 15. September erläutert die "#FridaysforFuture"-Sprecherin ihre Kritik am deutschen Klimakurs und legt die #Alternativkonzepte ihrer #Initiative dar.
#KatrinBöhningGaese, #Biologin
warnt: "Eine Million #Arten sind vorm #Aussterben bedroht."
#Lanz #Luisa #fff #letztegeneration #weedmob
lokale und globale #Kreislaufwirtschaft mit #Hanf als #Baustein
#Scholz #Söder #Aiwanger #böses? #Cannabis #hemp #future #survive