en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

252
active users

#epa

21 posts19 participants0 posts today
Replied in thread

@Life_is @pseudoxia Ich habe aktiv widersprochen. Nicht etwa, weil ich im Allgemeinen übermisstrauisch und gegen digitalen Fortschritt wäre, sondern weil dieses Konzept mir vor allem angesichts der wackligen politischen Lage zu unsicher ist und auch, weil es für mich unter die Kategorie "Gut gedacht, schlecht gemacht" fällt.

Continued thread

Schon am 29. April soll die digitale Patientenakte in ganz Deutschland an den Start gehen.

Die "ePA" wurde unter #AfD-Buddy Jens #Spahn und dem großen Gesundheitskommerzialisierer Karl #Lauterbach eingeführt und wird vom selben deutschen #Staat betrieben, der (fast) alle Menschen biometrisch überwachen, #Palantir einsetzen, #Staatstrojaner und Sicherheitslücken auf Geräten einführen, Datenschutz und Privatsphäre zugunsten überwachungskapitalistischer "Datennutzung" will.

Auch wenn inzwischen von #Union und #SPD Nutzungszwänge angedroht werden, ist ein Widerspruch zur ePA ( und den vereinfachten Zugriffen von Konzernen und Behörden auf die eigenen intimen Gesundheitsdaten, die sie ermöglichen kann ) aber nach wie vor möglich. Hilfe dazu findet man hier:

widerspruch-epa.de/

netzpolitik.org/2025/bundesges

widerspruch-epa.dewiderspruch-epa.de
Replied in thread

@kuketzblog
Sollte generell Pflicht werden: wenn Daten abgefragt und/oder verwendet werden (sollen), müssen w i r v o r h e r gefragt werden, mit einer unkryptischen Erklärung wer, wieso, weshalb die Daten nutzen und mit wem teilen möchte. Zustimmung/Erlaubnis soll(te) verpflichtend vorher erforderlich sein, durch #OptIn ! Jederzeit mit Möglichkeit zum Opt-out, ohne Begründungszwang. Das ist dann #Datenschutz. Nicht so stussig wie bei der #ePa oder #Ebay #KI etc. (jeweils nur #Optout).

Replied in thread

@Life_is@no-pony.farm @bkastl@mastodon.social

Das Problem sehe ich weniger im Behandler, also den
#Kliniken und #Ärtzen, als in #Sicherheitslücken der #ePA. Ein solch zentrales Register, dann auch noch staatlich beauftragt, ist per se anfällig für #Hacker und #Missbrauch. Der deutsche Staat kann keine gute und sichere #IT, weil er sich grundsätzlich auf inkompetent dubiose Firmen und #Dienstleister einlässt, die die beste Lobbyarbeit machen und das Blaue vom Himmel versprechen.

🤷🤦🤡🤮🤮🤮

#elektronischePatientenakte #Datenschutz #TeamDatenschutz

Neue Folge! Die elektronische Patientenakte #epa soll bundesweit ausgerollt werden - aber sie hat weiterhin Sicherheitsprobleme. @sveckert und ich sprechen mit @bkastl über die Sicherheitslücken, die sie gefunden hat und die zumindest teilweise weiterhin bestehen. Wie sähe ein sicheres System aus? Und was kann schiefgehen mit der aktuellen Architektur und Umsetzung der ePA?
frauen-technik.podigee.io/26-n

Continued thread

The order late Tues by Judge #Chutkan “gives us a chance to breathe after the EPA unlawfully — & w/o #DueProcess — terminated our awards & blocked access to funds that were appropriated by #Congress & legally obligated,” said #ClimateUnited CEO Beth Bafford.

The lawsuit by Climate United Fund & other groups contends that the #EPA, Admin #LeeZeldin & #Citibank, which held the money, illegally blocked the funds awarded last year & had jeopardized the organizations’ operations.

U.S. District Judge Tanya #Chutkan says some nonprofits awarded billions for a so-called green bank to finance #CleanEnergy & #climate-friendly projects cannot have their contracts scrapped & must have access to some of the frozen money. The ruling is a defeat for #Trump’s [mockery of an] #EPA, which argues the program is rife w/ financial mismanagement.

#law #USpol
apnews.com/article/epa-green-b

So, ich weiß, ihr wollt alle wissen, ob die #ePA sicher ist.

Naja, darauf habe ich keine allumfassende Antwort, aber dennoch hatte ich eine nette Zeit bei @evawolfangel und @sveckert bei Frauen und Technik.

Es ging am Ende eigentlich mehr um Menschen… frauen-technik.podigee.io/26-n