#enbw hat den neuen Geschäftsbericht vorgestellt. sieht besser aus als erwartet.14,7 % weniger co2 #Co2footprint
#enbw hat den neuen Geschäftsbericht vorgestellt. sieht besser aus als erwartet.14,7 % weniger co2 #Co2footprint
Die Nachhaltigkeitswerte im neuen #DB Geschäftsbericht #bahn #Co2footprint
minimale Verbesserung mit ca. 3% mehr Erneuerbaren im Strommix
genau wie in gesamt
bedeutend (-4,4g CO2e / pkm )
im Schienennahverkehr
durch vorwiegend neue Fahrzeuge
Der Rest um ca 1g pro pkm vermindert
Das Haber Bosch Verfahren ist für genauso viel CO2 Ausstoß verantwortlich wie der Flugverkehr aber scheinbar gibt es Möglichkeiten, das umweltfreundlicher zu machen #CO2Footprint
Für ein Bahntunnel Kilometer fällt übrigens 100 mal so viel CO2 an wie für einen normalen Kilometer. #co2footprint
Quelle: https://podcasts.apple.com/de/podcast/teurer-fahren/id1663058488?i=1000680077954
#Kalkulation #CO2Footprint #Volvo #ex30
200.000/100 = 2.000 *17,5 kWh*434g
28t -7,595t co2 = 20t co2 Ohne Autofahren
Quellen:
A new study has come to my notice estimating the #co2footprint of #climate simulations within the 6th Phase of the Coupled Model Intercomparison Project (CMIP6*).
It is sobering to learn that the carbon footprint of the European consortium alone was that of around 200 Germans.
While preparing for CMIP7 we need to embrace the challenge of running only necessary simulations and being clever about data storage.
https://gmd.copernicus.org/articles/17/3081/2024/gmd-17-3081-2024.pdf
CO2 technisch zumindest durchschnittlich eher ein kleinerer Posten #co2footprint
Vielleicht schaffe ich das noch mal auf 3,5t wenn ich mich arg anstrenge
Aber das wichtigste wäre die Dämmwände / #Heizungswende und die öffentlichen Emissionen.
Ansonsten kommen wir nicht voran .
Mein CO2 Verbrauch im Jahr 2023
-————————
Ca. 500km Opnv 33,9 kg (1)
Müll 110 kg (2)
Vegan 563,16 kg (3)
Ca. 7500 kWh Gas 1507,5 kg (4)
Öffentliche Emissionen 850 kg (5)
70GB x12 1x 2x
360 kg (6)
11x und 2x
160 kg (7)
1500 kWh Strom 651 kg (8)
-————————
4.235 kg
Oder 4,3t
E Busse (Sileo s10) im Stadtbetrieb dagegen brauchen ca (65kwh / 19 )/100=0,034 kWh pro Passagier u ca. (21% durchschnittliche Auslastung)
Straßenbahn und UBahn scheiden mit durchschnittlich 0,1 kWh pro Person dagegen erstaunlich schlecht im Durchschnitt ab aber hier fehlen mir die Einzelverbräuche.
Das #twike mit ebenfalls 0,04 bis 0,08 kWh schafft dass ganze sogar mit 1 Person und 75-80 kmh
Der ICE 4 braucht ungefähr 0,04 kWh pro Passagier und km (bei den durchschnittlichen 50% Auslastung)
Der Fernverkehr mit dem Zug ungefähr 0,06 kWh pro Passagier und km ( bei 40% durchschnittlicher Auslastung (hier schwanken die Quellen))
Es ist durchaus möglich, Autos zu bauen, die vom Stromverbrauch genauso wenig verbrauchen wie die Bahn.
Aber die müssen dann halt auch etwas kleiner und leichter (e up)
Strömung optimiert (bmw i4) und maximal mit so viel Raum wie ein Kombi gebaut sein.
Ich denke das wär auch bei den Fertigung Emissionen gerade noch so das ertragbare
und man müsste diese dann auch mit mind. 2 Personen besetzen