Weiterhin reger Flugbetrieb auf dem Tempelhofer Flugfeld
Continued busy flight operations at Tempelhofer Airfield
Weiterhin reger Flugbetrieb auf dem Tempelhofer Flugfeld
Continued busy flight operations at Tempelhofer Airfield
Das Gesicht des Bussards ist gut ausgeleuchtet. Das heißt, die Sonne steht schon tief. Das heißt, bald ist Zeit zu gehen, sonst wird es kalt und dunkel in der Beobachtungshütte.
Ist er nicht majestätisch und wunderschön?
Ich liebe Mäusebussarde.
Ich muss die Tage noch mal mit dem großen Tele raus.
#birdsofmastodon #birds #bussard
Die Bussarde haben schon deutliche Mauserlücken, hier am Schwanz gut zu erkennen. Der Gefiederwechsel ist in vollem Gange. Man hört es überall an der Stille: Kein Vogel gibt sich zu erkennen, solange er schlecht fliegen kann. Nur Greife kommen nicht drum herum, trotz Lücken zu jagen.
Nach #Bombenentschärfung Schifffahrtsperre aufgehoben
Um 14.47 Uhr hat die #Verkehrszentrale Travemünde Kiel Traffic die Sperrung für den #Schiffsverkehr auf der #KielerFörde aufgehoben.
Die Schleuse Kiel-Holtenau wurde von der Verkehrszentrale #NOK wieder freigegeben.
Während der Entschärfungsarbeiten wurde die #Schifffahrt regelmäßig über die aktuelle Situation informiert.
Gemeinsam mit den Kräften der Wasserschutzpolizei werden die #Schiffe #Scharhörn und #Bussard des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Ostsee #WSAOstsee für das Absperren der Wasserfläche sorgen.
Der #Schiffsverkehr im #NordOstseeKanal wird von der #VerkehrszentraleNOK des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Nord-Ostsee-Kanal #WSANOK so gelenkt, dass möglichst keine Wartezeiten und keine Beeinträchtigungen entstehen.
Hilfe, ich bin geblendet, dieses leuchtende Weiß!
Hinterm Gebüsch hörte ich einen #Mäusebussard rufen. Der Ruf kam langsam näher, endlich sah ich ihn auf die Wiese fliegen ... wo er landete, war dann ohne Tele nur noch ein strahlender Fleck zu erkennen. Nach kurzer Fotosession flog er auf und zeigte noch seine fleckigen Flügelunterseiten.
Ist das wirklich ein sehr heller #Bussard oder ist das eine Art von #Habicht?
Hier etwas rausgezoomt, damit man beide zusammen sieht. Zum Chillen setzen sie sich mittig in die Baumkrone (wegen Bildausschnitt hier unten), so dass sie rausgucken können, aber schwer zu sehen sind. Zum Aufpassen oder Jagen setzen sie sich möglichst hoch.
Hier ist der zweite #Mäusebussard. Er setzte sich auf den Baum, obwohl ich am Weg stand. Nach ein paar Minuten landete er in der Wiese, vermutlich hatte er eine Maus entdeckt.
Diese tiefenentspannten #Mäusebussard entdeckte ich gestern vom Fahrrad aus. Er schaute ruhig zu, wie ich das Rad abstellte, die Kamera auspackte ... nach einer Weile flog ein zweiter Bussard her, setzte sich oben auf den Baum und sie redeten kurz miteinander. Dann ging der andere wieder jagen und dieser hier blieb sitzen bis ich weiter fuhr.
Aufgenommen aus ca. 100m Entfernung mit 600mm Tele vom Weg aus.
Die Bussarde sehen auch schon etwas zerrupft aus. Jedes Jahr wieder putzig, wie die ganzen Leinemaschbewohner fast gleichzeitig in den Gefiederwechsel starten.