en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

254
active users

#tubingen

7 posts6 participants2 posts today

Und weiter geht's mit den Reparatur-Flops. AKG C7 Mikrofon: Neue Kapsel teurer als neues Mikrofon. Rausgebrochener Schalter in RME Preamp: Service-Partner antwortet nicht.

Fahrrad-Werkstatt: „Falls Sie eine Reparatur wünschen - beim Cube MTB ist eine Bremse verbaut die mit Bremsflüssigkeit (DOT) funktioniert, diese Bremsen setze ich nicht instand, da der Aufwand und das Ergebnis nicht in Relation stehen.” (Rest der Mail ist bzgl. anderer Punkte dann auch recht ablehnend, und vor Pfingsten geht eh nix, schreibt man mir.)

Falls jemand ein gebrauchtes Cube #MountainBike für eher klein gewachsene Damen mit defekter Hydraulik-Bremse erwerben möchte in der Gegen von Ofterdingen… gerne per PM melden.

Falls irgendwelche Maße hilfreich sind, helft mir auf die Sprünge, welche das wären. Danke.

Ich selbst kann die Bremse leider auch nicht reparieren. Anderweitig allerdings: Zustand sehr gut.

☀️ Freibad Tübingen startet am 27. April in die Sommersaison! 🏊‍♀️

Becken frisch gefüllt, Technik geprüft, Rasen gemäht – alles bereit für den ersten Sprung ins kühle Nass! Zur Eröffnung laden wir die ersten Badegäste zu einem kleinen Willkommensfrühstück ein. 🥐☕

Neu 2025: Sanierter Sprungturm & frische Bretter für noch mehr Sprungspaß! 🎉
🕘 Alle Infos, Preise & Öffnungszeiten: 👉 www.swtue.de/freibad

ℹ️ Letzter Badetag im Uhlandbad: 26.4. – dann Sommerpause!

🚍 Zusätzliche TüBus-Fahrten zur Klinik in den Osterferien!

Wegen hohem Andrang zum Semesterstart verstärken wir ab sofort bis zum Ende der Osterferien den Ferienfahrplan der Linie 13 E zwischen ZOB und BG Unfallklinik – montags bis freitags zu den Stoßzeiten morgens & nachmittags. 💪

📍 Alle Zeiten + Infos: tuebus.de/verkehr
📺 Zusatzfahrten sind an den Haltestellenanzeigen sichtbar!

🌱 Re-zertifiziert: swt bleibt Teil der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz 🌍
Unser CO₂-Reduktionspfad überzeugt: Wir bleiben bis 2027 zertifiziertes Mitglied der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserversorgung (ASEW).

🚀 Ziel: 125 % Ökostrom aus eigenen erneuerbaren Anlagen bis 2028
☀️ Neue Highlights: Solarthermiepark Au, Windprojekte & PV-Flächen
🔎 Alle CO₂-Ziele & Fortschritte transparent unter: swtue.de/co2-senken

Alle reden von der notwendigen Verkehrswende. Und in #Tübingen wird der Busverkehr vom Französischen Viertel und benachbarten Teilen der Südstadt wochentags ab Dezember 25 von 15 min Takt (Linien 1 & 4) auf 30 min Takt (nur Linie 1) reduziert. Wer will dann noch abends mit dem Bus vom z.B. Kino oder Konzert heimfahren, wenn man draußen im Kalten doppelt so lange warten muss?

🚌 TüBus: Weitere Kürzungen ab Dezember beschlossen
Der TüBus-Aufsichtsrat hat die 2. Stufe der Sparmaßnahmen bestätigt. Ziel: nochmal 1 Mio. € jährlich einsparen.

Ab Mitte Dezember gelten u.a.:
• Abendverkehr schon ab 19 Uhr
• Ausdünnung auf vielen Linien
• Nachtbusfahrten nach 3:30 Uhr entfallen
• Kürzungen & Umstrukturierungen auf Linien 1, 6, 10, 14, 16, 17, 22, 34
• Neue Linienverknüpfungen auf WHO

Details & neue Fahrpläne folgen rechtzeitig unter: www.tuebus.de/fahrplan

Alle Änderungen in der Übersicht: tuebus.de/fahrgastinformatione

📢Studium Generale: Das Programm für das Sommersemester 2025 ist online!

"Thomas Mann - Religion in Leben und Werk, Zum 150. Geburtstag", "Leistung, Bildung und Gesundheit: Interdisziplinäre Perspektiven von Sportwissenschaft und Sportmedizin" und "Frauen an der Universität Tübingen": Mit diesen und weiteren Themen befassen sich die sieben Vorlesungsreihen des #StudiumGenerale im kommenden #Sommersemester.

Die erste Vorlesung findet am Montag, 16.04.25, statt. Prof. Dr. Matthias Morgenstern, Seminar für Religionswissenschaft und Judaistik, spricht über das Thema "50 Jahre EKD-Denkschrift Christen und Juden".

📅Wann? Mo., Di., Mi., jeweils 18.15 Uhr sowie Di. 20:15 Uhr (ab 16.04.),
📍Wo? Hörsaal 25 bzw. Hörsaal 21, Kupferbau, Hölderlinstr. 5

Vollständiges Programm: 👉uni-tuebingen.de/studium-gener

🧽 Frühjahrsputz? Geht auch nachhaltig! 🌱
Weniger Chemie, weniger Müll – dafür mehr Umweltfreundlichkeit beim Putzen!
Unsere Tipps für den umweltbewussten Frühjahrsputz:
✅ Mikrofasertuch statt Einweg
✅ Allzweckreiniger mit EU-Umweltzeichen
✅ Alte Kleidung zu Putzlappen recyceln
✅ Spül- und Waschmittel sparsam dosieren
✅ Frische Luft statt Duftspray
✅ Spezialreiniger? Oft unnötig!

💚 Tipp vom swt-Putzprofi: „Weniger ist mehr – zwischendurch klar wischen wirkt Wunder.“
📝 Eine praktische Checkliste & weitere Tipps findet ihr hier: swtue.de/tuewelt

🚧 Neue Wasserleitung unter der B27: Bauarbeiten starten am 7. April 🚧
Wir verlegen eine neue Wasserleitung unter der Stuttgarter Straße/B27 hindurch – im Rahmen der Quartiersentwicklung Marienburger Straße.

🛠️ Was passiert?
Verlegung einer neuen Wasserleitung mit Spülbohrung unter der B27
Bau eines neuen Abwasserkanals
Dauer: ca. 5 Wochen
Einschränkungen durch halbseitige Sperrung auf B27 und Vollsperrung Schweickhardtstraße

🚌 TüBus-Linie 1 fährt Umleitung über Galgenbergstraße & Königsberger Straße – mit zusätzlichem Halt an der Haltestelle Königsberger Straße.
ℹ️ Alle aktuellen Baustellen unter: swtue.de/baustellen

Replied in thread

@european the city of #Tübingen implemented and continues to do so motion-sensor based streetlights. They dim up to full brightness ahead of the moving person, so it's never fully dark and the light doesn't simply turn on/off.
There are more details in this blog article by @stadtwerketuebingen:
swtue.de/netze/strassenbeleuch

@jeffowski @siobhan

www.swtue.deStraßenbeleuchtung mit Licht nach Bedarf