Matthias Klein 🇩🇪|🇪🇺<p>Ich habe heute durch Zufall erfahren, dass die Grünphase für Fußgänger an mindestens einer der drei Ampeln in <a href="https://social.klein.ruhr/tags/Polsum" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Polsum</span></a> verkürzt wurde. Wir durften dies gestern sogar live erleben, als meine Schwiegermutter es mit ihrem <a href="https://social.klein.ruhr/tags/Rollator" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rollator</span></a> gerade bis zur Mitte der Fahrbahn geschafft hat, bevor die <a href="https://social.klein.ruhr/tags/Ampel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ampel</span></a> für sie auf Rot sprang.</p><p>Grund waren wohl Beschwerden von <a href="https://social.klein.ruhr/tags/Autofahrenden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Autofahrenden</span></a> bzgl. der langen Standzeit an die <a href="https://social.klein.ruhr/tags/StadtMarl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>StadtMarl</span></a>. Da bei der <a href="https://social.klein.ruhr/tags/Gr%C3%BCnphase" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Grünphase</span></a> der Fußgänger diese in alle Richtungen Grün geschaltet bekommen und gleichzeitig entsprechend alle Fahrtrichtungen für Autos Rot zeigen, steht man halt ein wenig länger. Dies sorgte bisher jedoch gleichzeitig dafür, dass eine Diagonalquerung der Kreuzung möglich war. </p><p>In Anbetracht der Tatsache, dass es sich um eine Ampel handelt, welche Schülern und älteren Mitmenschen die einzig sichere Querung einer <a href="https://social.klein.ruhr/tags/Hauptverkehrsstra%C3%9Fe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hauptverkehrsstraße</span></a> bietet, ist das in meinen Augen an Frechheit nicht zu überbieten.</p><p>Ich habe nun meinerseits die Stadt angeschrieben und um eine Stellungnahme gebeten. Ich bin sogar freundlich geblieben.</p>