en.osm.town is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
An independent, community of OpenStreetMap people on the Fediverse/Mastodon. Funding graciously provided by the OpenStreetMap Foundation.

Server stats:

256
active users

#OstWestAchse

0 posts0 participants0 posts today
Philipp :geeko: :natenom:<p><a href="https://digitalcourage.social/tags/K%C3%B6ln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Köln</span></a> verbuddelt noch mehr Milliarden, damit die <a href="https://digitalcourage.social/tags/KVB" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KVB</span></a> noch unterirdischer wird. Chapeau. </p><p><a href="https://www.ksta.de/koeln/ost-west-achse-koelner-stadtrat-stimmt-fuer-tunnelbau-tumultartige-debatte-998606" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">ksta.de/koeln/ost-west-achse-k</span><span class="invisible">oelner-stadtrat-stimmt-fuer-tunnelbau-tumultartige-debatte-998606</span></a></p><p><a href="https://digitalcourage.social/tags/Verkehrswende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verkehrswende</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Stadtbahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Stadtbahn</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Nahverkehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nahverkehr</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/OstWestAchse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>OstWestAchse</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/obenbleiben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>obenbleiben</span></a></p>
VCD Nordrhein-Westfalen<p><a href="https://nrw.social/tags/K%C3%B6ln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Köln</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/OstWestAchse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>OstWestAchse</span></a><br><a href="https://nrw.social/tags/Stadtverkehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Stadtverkehr</span></a></p><p>„Nach monatelangem Streit hat sich das Tunnelbündnis durchgesetzt. Mit einer knappen Mehrheit steht fest: Eine unterirdische U-Bahn für Köln kommt.“</p><p><a href="https://www.t-online.de/region/koeln/id_100664320/koeln-rat-beschliesst-tunnel-fuer-ost-west-achse-tumulte-im-saal.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">t-online.de/region/koeln/id_10</span><span class="invisible">0664320/koeln-rat-beschliesst-tunnel-fuer-ost-west-achse-tumulte-im-saal.html</span></a></p>
Bahnblogstelle<p>Kölner Stadtrat stimmt für Tunnelvariante bei Ost-West-Achse</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Haltestelle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haltestelle</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/K%C3%B6ln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Köln</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/NRW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NRW</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Nahverkehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nahverkehr</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/OstWestAchse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>OstWestAchse</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Stadtbahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Stadtbahn</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Tunnel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tunnel</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/UBahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>UBahn</span></a> </p><p><a href="https://bahnblogstelle.com/230870/koelner-stadtrat-stimmt-fuer-tunnelvariante-bei-ost-west-achse/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">bahnblogstelle.com/230870/koel</span><span class="invisible">ner-stadtrat-stimmt-fuer-tunnelvariante-bei-ost-west-achse/</span></a></p>
GUT & KLIMA FREUNDE<p>Wir sagen: Köln braucht jetzt zuverlässige, finanzierbare Maßnahmen - für eine starke KVB und ein Schienennetz, das uns allen zugutekommt.<br>Handeln statt blockieren!<br><a href="https://social.cologne/tags/ostwestachse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ostwestachse</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/obenbleiben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>obenbleiben</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/verkehrswende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>verkehrswende</span></a> (2/2)</p>
Klaus<p>"Bündnis <a href="https://social.cologne/tags/Verkehrswende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verkehrswende</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/K%C3%B6ln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Köln</span></a> ruft zur Kundgebung gegen den Ost-West-Tunnel auf"</p><p>"Vor der Sitzung planen wir eine große Kundgebung auf dem Theo-Burauen-Platz (nördlich des Rathauses).</p><p>Zeit: Die Kundgebung vor der Ratssitzung findet am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024 von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt.<br>Ort: Theo-Burauen-Platz, 50667 Köln<br>Zufahrt: über die Kleine Budengasse"<br><a href="https://social.cologne/tags/verkehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>verkehr</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/%C3%B6pnv" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>öpnv</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/kvb" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>kvb</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/OstWestAchse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>OstWestAchse</span></a> <a href="https://verkehrswende.koeln/events/kundgebung-vor-der-ratssiztung-2024-12-12" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">verkehrswende.koeln/events/kun</span><span class="invisible">dgebung-vor-der-ratssiztung-2024-12-12</span></a></p>
Philipp<p>Neue Variante, neue Planung, neue Kosten? Der Änderungsantrag zur Ost-West-Achse könnte jahrelange Arbeit und 30 Mio. € Planungskosten obsolet machen.</p><p>CDU, SPD, FDP und Frau Reker wollen diesen Donnerstag für die neue Tunnelvariante stimmen – diese erfordert mindestens 40 Mio. € zusätzliche Planungskosten.</p><p> Ein nüchterner Blick auf die Konsequenzen – jetzt im Artikel: <a href="https://www.report-k.de/gastartikel-von-martin-herrndorf-ost-west-achse-quo-vadis/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">report-k.de/gastartikel-von-ma</span><span class="invisible">rtin-herrndorf-ost-west-achse-quo-vadis/</span></a></p><p> <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Verkehrspolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verkehrspolitik</span></a> <a href="https://social.anoxinon.de/tags/K%C3%B6ln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Köln</span></a> <a href="https://social.anoxinon.de/tags/OstWestAchse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>OstWestAchse</span></a> <a href="https://social.anoxinon.de/tags/ObenBleiben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ObenBleiben</span></a></p>
Klaus<p>"Nach langen Verhandlungen haben sich die Fraktionen von CDU, SPD und FDP darauf verständigt, die <a href="https://social.cologne/tags/OstWestAchse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>OstWestAchse</span></a> als U-Bahn auszubauen"<br>"Es gehe um die Schaffung leistungsfähiger Verbindungen zwischen der Stadt und der Region, ... Deshalb müsse das <a href="https://social.cologne/tags/KVB" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KVB</span></a>-Netz durch die Einführung und den Bau von „Metrolinien“ aufgewertet werden"<br>"Bis 2050 könne das neue KVB-Netz in den Grundzügen mit allen Metrolinien stehen"<br><a href="https://social.cologne/tags/k%C3%B6ln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>köln</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/verkehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>verkehr</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/%C3%B6pnv" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>öpnv</span></a> <a href="https://www.ksta.de/koeln/koeln-das-ist-der-milliardenplan-fuer-den-u-bahn-tunnel-915300" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">ksta.de/koeln/koeln-das-ist-de</span><span class="invisible">r-milliardenplan-fuer-den-u-bahn-tunnel-915300</span></a></p>
Kölle for Future<p><strong>Kölle bleibt oben! Der Tunnel ist nicht förderfähig!</strong></p><p>Unser Gutachten zeigt:&nbsp;<strong>Der Tunnel ist nicht förderfähig! Um damit jetzt auch den Verkehrsausschuss zu überzeugen, brauchen wir Dich:</strong></p><p>Wir laden Dich ein zu einer<strong>Kundgebung anlässlich der nächsten Ratssitzung in Köln.</strong></p><p><strong>Am 14. November 2024, von 13:30 – 14:30 Uhr vor dem Rathaus, Theo-Burauen-Platz<br></strong>&nbsp;</p><p>Der von der Verwaltung im Mai d.J. vorgelegte Nutzen-Kosten-Faktor (NKI) für die Tunnelvariante wurde mit 1,4 angegeben. Der NKI ist entscheidend für die Förderfähigkeit mit Bundes- und Landesmitteln und muss mindestens bei 1,0 liegen. Die Berechnungen des Förderfaktors wurde vom Büro Spiekermann erstellt, welches Mitglied im Tunnellobby-Verband STUVA ist. Die Stadtdirektorin Frau Blome, die sich vehement für die Tunnellösung einsetzt, ist im Vorstand der STUVA.&nbsp;</p><p>Das Bündnis Verkehrswende hat diese Berechnungen bezweifelt und daher von einem renommierten und unabhängigen Büro für Verkehrsplanung „Vieregg-Rössler“ aus München überprüfen lassen.</p><p>Das Fazit dieser Überprüfung: „Es ist sicher, dass der Nutzen-Kosten-Wert der Tunnelvariante deutlich unter 1,0 liegt, unter Umständen liegt er sogar unter 0,0. Somit ist die Tunnelvariante nicht mit Bundes- und Landesmitteln förderfähig“. Der Tunnel ist also nicht finanzierbar.&nbsp;</p><p>Der entscheidende Faktor sind die Reisezeiten. Diese wurden in den Berechnungen vom Büro Spiekermann nicht angemessen berücksichtigt. Denn die Reisenden fahren ja in der Regel nicht nur durch den Tunnel durch und hätten dann einen Zeitvorteil von 3-4 Minuten. Die meisten Fahrgäste steigen aus, ein und sie steigen um. Sie müssen lange Wege aus und bis in 4 Tiefebenen zurücklegen. Die Spiekermann-Berechnungen gehen davon aus, dass die Fahrgäste diese langen Fußwege in einer Geschwindigkeit von 5 Stundenkilometern bewältigen. Dies ist nur möglich für aktive und gesunde Menschen und zwar ohne Ampeln oder Hindernisse, die sie aufhalten.</p><p>Bei seiner Überprüfung legte das Büro Vieregg die sehr optimistischen Daten und Annahmen aus der Spiekermann-Berechnung zugrunde: eine um 3-4 Minuten verkürzte Fahrzeit durch den Tunnel, die Anzahl der Fahrgäste, die durchfahren und die in der Innenstadt aus- und umsteigen.&nbsp;</p><p><strong>Trotz dieser optimistischen Annahmen bleibt der NKI bei den Berechnungen von Herrn Dr. Vieregg weit unter der magischen 1,0.&nbsp;</strong>Denn: Die verkürzte Fahrtzeit wird aufgefressen durch die viel längeren Wege beim Tunnel für Ein-, Aus- und Umstieg. &nbsp;</p><p>Außerdem weist das Büro Vierreg auf methodische Fehler hin.</p><p>Die Reduzierung des Autoverkehrs ist ohnehin vorgesehen, könnte SOFORT umgesetzt werden, unabhängig davon welche Variante bei der Ertüchtigung der Ost-West-Achse zum Zuge kommt. Es ist nicht das „Verdienst“ der Tunnelvariante und kann dafür&nbsp;<strong>nicht</strong>&nbsp;als Nutzen berechnet werden.&nbsp;</p><p>Auch die CO2 Emissionen sind falsch angesetzt. Dafür gibt es genaue Vorgaben in den Richtlinien zur „Standardisierten Bewertung“. Die Berechnung von Spiekermann unterstellt eine vorweg angenommene Verbesserung bei der Zement-Herstellung. Das ist unzulässig, man muss mit den vorgeschriebenen Daten der Standardisierten Bewertung rechnen. &nbsp;</p><p>Das Gutachten wurde am 06.11.2024 an alle Ratsmitglieder, an die Oberbürgermeisterin Frau Reker sowie an den Regierungspräsidenten Köln, Dr. Wilk persönlich verschickt. Die Kontrollgremien und die Fördergeld-Geber:innen werden in Kürze informiert.&nbsp;</p><p>Die Bezirksvertretung Innenstadt hat bereits beschlossen, in einer gemeinsamen Sitzung mit dem Verkehrsausschuss die verschiedenen Gutachten und Einschätzungen von den Gutachtern selbst präsentieren zu lassen. Wir sind auf einem vielversprechenden Weg!!!</p><p>Das Gutachten und weitere Informationen findet ihr auf unserer Webseite&nbsp;<a href="https://verkehrswende.koeln/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">www.verkehrswende.koeln</a>&nbsp;</p><p><strong>Über eine Verstärkung am 14. November vor dem Rathaus freuen wir uns sehr!</strong></p><p>Euer Bündnis Verkehrswende Köln</p><p><strong>Mehr dazu</strong></p><p><a href="https://www.report-k.de/ost-west-achse-gutachten-widerspricht-foerderfaehigkeit-der-tunnelvariante/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.report-k.de/ost-west-achse-gutachten-widerspricht-foerderfaehigkeit-der-tunnelvariante/</a></p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/koeln-2/" target="_blank">#Koeln</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/obenbleiben/" target="_blank">#ObenBleiben</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/ost-west-achse/" target="_blank">#OstWestAchse</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/tunnel/" target="_blank">#Tunnel</a></p>
Kölle for Future<p>Die nächste Ratssitzung findet am 01.10.2024 um 15:30 Uhr statt und wie immer planen wir eine <strong>Mahnwache vor der Ratssitzung</strong>.</p><p>Die Ratsentscheidung über <strong>U-Bahn-Tunnel</strong> oder „<strong>oben bleiben</strong>“ auf der Kölner Ost-West-Achse (Stadtbahnlinien 1, 7, 9 zwischen Aachener Weiher und Deutzer Brücke) steht kurz bevor.</p><p>Die <strong>Mahnwache vor der Ratssitzung</strong> findet am Dienstag, dem 1. Oktober 2024 von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr statt.</p><p>Ort: Vor dem Haupteingang Spanischer Bau, Rathausplatz, 50667 Köln</p><p>Zufahrt: über die Bürgerstraße (die Portalsgasse ist wegen der Baustelle nach wie vor gesperrt).</p><p>Fußweg: am Alter Markt die Treppe hinaufgehen oder mit dem U-Bahn-Fahrstuhl hinauffahren.</p><p>Mehr:</p><blockquote><p><a href="https://verkehrswende.koeln/events/mahnwache-vor-der-ratssiztung-2024-10-01" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Mahnwache vor der Ratssitzung 01.10.2024</a></p></blockquote><p></p><p><a href="https://koelle4future.de/event/2410-mahnwache-vor-der-ratssitzung/" class="" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://koelle4future.de/event/2410-mahnwache-vor-der-ratssitzung/</a></p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/linie-1/" target="_blank">#Linie1</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/obenbleiben/" target="_blank">#ObenBleiben</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/ost-west-achse-2/" target="_blank">#OstWestAchse</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/verkehrswende/" target="_blank">#Verkehrswende</a></p>
Klaus<p>"In <a href="https://social.cologne/tags/K%C3%B6ln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Köln</span></a> geht der Streit um den möglichen U-Bahn-Bau auf der <a href="https://social.cologne/tags/OstWestAchse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>OstWestAchse</span></a> mitten durch die Innenstadt in die nächste Runde." "Der sogenannte Nutzen-Kosten-Indikator der Tunnellösung stieg von 2018 bis heute von 1,0 auf 1,4 – bei der oberirdischen Variante sank er dagegen von 2,3 aus 1,3" <a href="https://social.cologne/tags/%C3%B6pnv" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>öpnv</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/verkehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>verkehr</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/kvb" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>kvb</span></a> <a href="https://taz.de/!6016608/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">taz.de/!6016608/</span><span class="invisible"></span></a></p>
Alltagsradler Cologne<p>Bündnis Verkehrswende pocht auf faktische Betrachtung der Ost-West-Achse und argumentiert für „Oben bleiben“</p><p><a href="https://social.cologne/tags/K%C3%B6ln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Köln</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/OstWestAchse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>OstWestAchse</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/Verkehrswende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verkehrswende</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/obenbleiben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>obenbleiben</span></a> <br><a href="https://www.report-k.de/buendnis-verkehrswende-pocht-auf-faktische-betrachtung-der-ost-west-achse-und-argumentiert-fuer-oben-bleiben/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">report-k.de/buendnis-verkehrsw</span><span class="invisible">ende-pocht-auf-faktische-betrachtung-der-ost-west-achse-und-argumentiert-fuer-oben-bleiben/</span></a></p>
Herr Voeglein🎗️<p>Der sog. Kosten-Nutzen-Faktor für den Tunnel (1,4) und die oberirdische Lösung (1,3) liegen äußerst knapp beieinander. Der Tunnel kostet laut Schätzung von Q3/2022 1.060,6 Mio. Euro (netto), die oberirdische Variante 193,1 Mio. Euro - also knapp 1/5. <a href="https://social.cologne/tags/OstWestAchse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>OstWestAchse</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/K%C3%B6ln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Köln</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/Nahverkehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nahverkehr</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/Tunnel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tunnel</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/ObenBleiben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ObenBleiben</span></a> <br><a href="https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/26764/index.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">stadt-koeln.de/politik-und-ver</span><span class="invisible">waltung/presse/mitteilungen/26764/index.html</span></a></p>
Christian Willmes<p>Also das ein zusätzlicher Tunnel keine zusätzliche Bevörderungskapazität schaffen würde ist schon echt Goldmedallie in Schwurbelakrobatik. 🧐 Wäre sehr lustig wenn es von den NIMBYs nicht ernst gemeint wäre... <a href="https://ag-verkehrswende.koeln/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">ag-verkehrswende.koeln/</span><span class="invisible"></span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/koln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>koln</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/k%C3%B6ln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>köln</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/OstWestAchse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>OstWestAchse</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/aachenerstr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>aachenerstr</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/kvb" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>kvb</span></a></p>
Herr Voeglein🎗️<p>Mit einem offenen Brief wendet sich die Aktionsgemeinschaft Kölner Verkehrswende an die <a href="https://social.cologne/tags/K%C3%B6ln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Köln</span></a>|er OB Reker, Ratsmitglieder, Verkehrsdezernent und die KVB. Das breite Bündnis rät bei der anstehenden Entscheidung über den Ausbau der <a href="https://social.cologne/tags/OstWestAchse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>OstWestAchse</span></a> dringend zu einer oberirdischen Lösung und warnt zugleich vor einem erneuten Tunnel-Großprojekt von Stadt und KVB. <a href="https://social.cologne/tags/obenbleiben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>obenbleiben</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/Verkehrswende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verkehrswende</span></a> <br><a href="https://ag-verkehrswende.koeln/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">ag-verkehrswende.koeln/</span><span class="invisible"></span></a></p>
Herr Voeglein🎗️<p>'Eine Studie für verschiedene Verbände und Umweltorganisationen aus dem Jahr 2020 hat die Klimabilanz der Berliner U-Bahn-Planungen untersucht. Der Neubau eines durchschnittlichen Kilometers <a href="https://social.cologne/tags/UBahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>UBahn</span></a>-<a href="https://social.cologne/tags/Tunnel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tunnel</span></a> setzt danach rund 80.000 Tonnen CO2 frei. Der Studie zufolge müssten die Bahnen mindestens rund 90 Jahre fahren, bis sie beginnen, sich ökologisch beziehungsweise klimapolitisch zu lohnen.'<br><a href="https://social.cologne/tags/obenbleiben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>obenbleiben</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/OstWestAchse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>OstWestAchse</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/Verkehrswende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verkehrswende</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/klima" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>klima</span></a> </p><p><a href="https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/klima-finanzen-tunnel-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/wirtschaft/energ</span><span class="invisible">ie/klima-finanzen-tunnel-100.html</span></a></p>