Wie weit kann man die Anti-Dings-Dingse stapeln? Gibt es da natürliche Grenzen?
#noerdman #comic #comics @noerdman #Informatik #chat #ChatGPT #chatbot @informatik @DFKI @unibremen @dsc_bremen @jus
Wie weit kann man die Anti-Dings-Dingse stapeln? Gibt es da natürliche Grenzen?
#noerdman #comic #comics @noerdman #Informatik #chat #ChatGPT #chatbot @informatik @DFKI @unibremen @dsc_bremen @jus
#G9 #neu in #eduBW soll ja im kommenden Schuljahr unterrichtet werden.
Wie macht ihr das mit #Medienbildung und #Informatik?
Wer unterrichtet das bei euch und welche Inhalte verteilt ihr auf 5&6 bzw. dann auch auf 7-11?
Dazu gibt es meines Wissens noch keine Infos.
Schreibt man Klassenarbeiten?
Kauft ihr Bücher?
Wie grenzt man Informatik-Inhalte ab zu #NiT / ehemals #NWT
Informatik Umwelt: Die internationale und interdisziplinäre Konferenz EnviroInfo dreht sich um unterschiedliche Aspekte der #Umweltinformatik.
2025 findet sie unter dem Motto „Open Science, Open Data, and Open Society” in #Potsdam statt. Infos und Anmeldung: https://enviroinfo2025.gi.de
Einblicke in die konkreten Inhalte bietet der Tagungsband aus 2024, frei verfügbar in unserer digitalen Bibliothek: https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/45977
Von Hydrogel bis #KI: Rund 100 junge Forscher*innen haben beim 60. „Landeswettbewerb Jugend forscht Berlin“ an der #TUBerlin ihre Ideen einer Fachjury vorgestellt.
Angetreten im europaweit größten Wettbewerb für jugendliche Forscher*innen sind die Schüler*innen in den Bereichen Arbeitswelt, #Biologie, #Chemie, Geo- & Raumwissenschaften, #Mathematik / #Informatik, Physik & #Technik.
Für die Gewinner*innen geht es Ende Mai nach Hamburg zum Bundesentscheid. Unsere Daumen sind gedrückt!
Hat hier eine Informatiklehrkraft vielleicht LOG IN 1988, Heft 3, S. 49 zuhause, für mich? #Informatik #FediLZ
Moin, weiß jemand, ob es inzwischen eine gute Möglichkeit gibt, Lego Mindstorms NXT (ja, die alten) von #linux aus zu flashen?
Ich habe extra ein Notebook mit Windows XP aufgehoben nur dafür, würde da aber gerne was anderes drauf installieren.
Leseempfehlung Blog-Artikel:
Gerade erschienen: "Die vernachlässigten Daten in der Informatik-Bildung"
https://www.arminhanisch.de/2025/03/program-or-be-programmed/
Armin alias @Linkshaender recherchiert seine Artikel sehr gründlich und kennt sich in der Materie aus. Weniger zum "kurz-mal-überfliegen" - eher "darüber-möchte-ich-mal-nachdenken".
Ausgangspunkt Douglas Rushkoff “Program or Be Programmed (Ten Commands for a Digital Age)”
Wir suchen Sie als Netzwerkingenieur/in (m/w/d).
Mehr Infos hier: https://www.bkg.bund.de/SharedDocs/Stellenangebote/BKG/DE/250415-TI1_042025-EG14.html
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.04.2025.
Sucht hier jemand Praktikant*innen im Bereich Informatik, Mediendesign oder beidem?
Im Studiengang Mediendesigninformatik ist im 5. Semester ein Praktikum vorgesehen. Entsprechende Ausschreibungen für das kommende Wintersemester (September bis Februar) leite ich gerne an interessierte Studierende weiter:
- 15 bis 27 Wochen in Vollzeit
- Betreuung durch eine qualifizierte Person
- Inhalte passend zum Studium
https://f4.hs-hannover.de/studium/bachelor-studiengaenge/mediendesigninformatik-mdi
Ich bin nicht #neuhier, aber vor gut 1/2 Jahr auf meine #selfhosted #Mastodon-Instanz umgezogen
.
Ich bin Florian , #Informatik|student an der #RWTHAachen
und #tech-Enthusiast.
Ich hoste vieles im #homelab #selfhosting, programmiere Apps mit #Flutter , aber auch Webseiten
und andere #Software
.
Zudem begeistert mich die #Notfallmedizin #Medizin und ich bin als #Rettungssanitäter im #Rettungsdienst tätig .
Ich liebe #Wassersport, egal ob #Segeln , #Tauchen
oder #Schwimmen
.
Wir suchen Sie als Cloud-Engineer (m/w/d).
Mehr Infos hier: https://www.bkg.bund.de/SharedDocs/Stellenangebote/BKG/DE/250406-TI2_032025-EG11.html
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.04.2025.
Am Institut für #Informatik der #HumboldtUniversität hat Prof. Dr. Alan Akbik mit seinem Team eine effektive Zitatsuchmaschine entwickelt, die über das hinausgeht, was herkömmliche Suchmaschinen zu bieten haben!
Was das ist? https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/februar-2025/nr-25228
Wie kann und muss zeitgemäßer #Informatikunterricht aussehen? Welche Standards müssen dabei eingehalten werden? Das sind Fragen, mit denen sich die Bildungsexpert*innen in der GI schon seit Jahren auseinandersetzen. Nun haben sie ihre Empfehlungen für die Sekundarstufe I umfassend überarbeitet: https://gi.de/meldung/bildungsstandards-gi-stellt-neue-empfehlungen-fuer-den-informatikunterricht-vor
Wer gehört zur Informatik – und wer fühlt sich ausgeschlossen?
Identität spielt eine zentrale Rolle für Diversität und Studienverbleib im Fach. In seinem Beitrag im kürzlich erschienenen IPN Journal untersucht Dr. Gregor Große-Bölting von der @kieluni, wie verschiedene Identitätstheorien helfen können, die Zugangsbarrieren in der Informatik besser zu verstehen.
Mehr dazu in der neuen Ausgabe des IPN Journals https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/journal
Jede Welle erzeugt mehr Rauschen. Auch wie am Meer.
#comic #comics #comicstrip #digital #digitalisierung #Informatik #noerdman #ausstellung #analog
@unibremen @DFKI @dsc_bremen @jus @informatik
Hey Fediverse, ich bräuchte 1x Hilfe, bitte:
Gesucht wird ein #Praktikum während des Sommersemesters #SS2025 in/um #Stuttgart für eher introvertierte #Informatik #BSc Studierende, 6. Semester
Skills: Java, C, C++, Python; Interesse z.B. an Data Science. Gerne boosten! Vielen Dank :) #FediHelp
heise+ | Karrierestart als IT-Werkstudent: Ratgeber zum Einstieg und Gehaltsaussichten
Neben der Uni für eine Firma coden und Geld verdienen: IT-Werkstudenten können ihr Wissen anwenden. Wir zeigen die Aufgaben im Beruf – und die Höhe des Gehalts.
Gerade gesehen, Jobangebot an der Uni Bremen:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kompetenzzentrum Frauen in Naturwissenschaft und Technik
Bewerbungsfrist: 25.02.2025
https://www.uni-bremen.de/universitaet/die-uni-als-arbeitgeber/offene-stellen/job/3750
#FediHire #Bremen #Informatik